Seite 1 von 3

Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 25. Jan 2006, 23:26
von Raphanus
Hallo liebe Foris!Ich bin ein wenig verunsichert, deshalb mal diese Frage an Euch, wie Eure Clematis im Moment gerade aussehen...

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 25. Jan 2006, 23:40
von Viridiflora
Hallo Radieschen,zum Teil dürr, zum Teil grün, zum Teil mit Knospen...Alles in allem nicht so berauschend. Aber keine Sorge, im Frühling sieht alles wieder ganz anders aus... ;)LGViridiflora

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 26. Jan 2006, 00:06
von macrantha
oh - und auf alle Fälle lange warten, bis man was abschneidet (das sieht wirklich dürr aus - vor April tut sich bei mir da selten etwas)Die stellen sich tot ...

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 26. Jan 2006, 01:35
von Christiane
Unsere Clematis (Schnittgruppe 3) habe ich schon längst auf ca. 30 cm heruntergeschnitten. Der verbliebene Rest sieht ziemlich vertrocknet aus, teilweise zeigen sich schon Winzknospen in den Blattachsen. Das vertrocknet Aussehen ist absolut normal um die Zeit, keine Panik.Radieschen, wenn Du die Clematis im Kübel kultivierst, solltest Du sie vor strenger Kälte (wie jetzt!) schützen. Und vor zuviel Nässe.LGChristiane

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 26. Jan 2006, 06:50
von Viridiflora
Ja, Christiane, ich habe die Clematis auch schon zurückgeschnitten. Je nach Schnittgruppe mehr oder weniger. Dezemberschnitt hat sich bei mir gewährt.Nur die im Herbst neu gepflanzten Alpinas ( habe ich natürlich nicht geschnitten ) sehen wirklich etwas traurig aus...Bei den anderen bin ich mir aber sicher, dass sie mich im Frühling nicht enttäuschen werden - trotz des lausigen Aussehens momentan...LGViridiflora

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 26. Jan 2006, 09:19
von marcir
Nein, im Moment kann man mit den Clematis kein Staat machen. Dürr sieht's aus. Sie sind noch da, das ist alles. Zurückgeschnitten habe ich auch noch nichts.

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 26. Jan 2006, 10:26
von Raphanus
Radieschen, wenn Du die Clematis im Kübel kultivierst, solltest Du sie vor strenger Kälte (wie jetzt!) schützen. Und vor zuviel Nässe.LGChristiane
nein, nein, sie sind schön tief in der Erde, sahen vor dem Winter auch noch ganz gut aus.... sind eben noch ganz jung gewesen.... naja, man wird sehen, ob sie as überleben... ::)

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 26. Jan 2006, 10:27
von Raphanus
Marcir, ich bin beruhigt, dass Deine auch so bedauernswert aussieht ;)

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 28. Jan 2006, 07:33
von findling
auch ich habe fünf neu gesetzte clematis (von alpina "blue Princess" bis "golden tiara" einfach mal quer durch`s westphla sortiment) und die hab ich im sept. in die erde eingebracht.wegen des wunderschönen herbstes blühten sie teilweise (zb. die miniseelik) prächtig bis ende oktober; nun sehen sie aber total traurig aus - mickrig, abgefroren und kahl.aber ich geb die hoffnung nicht auf, dass sie im frühjahr gleich mit vollem wachstum starten und mich im kommenden jahr mit viiiiiiiiiiiiiiiielen blüten erfreuen.

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 28. Jan 2006, 07:39
von berta
meine clematis sehen auch "dürr mit knospen" aus.mit dem rückschnitt warte ich noch bis es frostfrei ist.jedes jahr denke ich im jänner: das wird nix mehr, weil sie so tot wirken.es wird schon.... ;)lg.b.

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 28. Jan 2006, 10:00
von mara
Alpinas und Macropetalas haben die nervenzerreibende Angewohnheit, bis kurz vorm Erblühen wie tot auszusehen. Keine Panik, also, wenn sie noch braune Knospen haben, während später blühende Clematis schon austreiben.

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 28. Jan 2006, 11:56
von elis
Zu dem Thema Clematis im Winter ! Dazu gibt es viel zu sagen. Die Frühhjahrsblüher sehen den ganzen Winter hässlich aus, aber im Frühjahr treiben sie aus und blühen und brauchen nicht geschnitten werden. Wenn nötig dann nach der Blüte weil sie dann bis zum Herbst wieder viel Blattmasse machen und im Frühjahr wieder blühen können. Ich habe so ca. 35 Sorten Viticellas und die schneide ich immer an Neumond im Winter, das heißt am Sonntag dem 29.01.2006 schneide ich die alle auf 20 cm zurück. Im Frühjahr dünge ich sie mit Hornspäne und Rosendünger, im Herbst bekommen die 1-2 Schaufeln Kompost. Die sollten Sie im Sommer sehen, das ist eine wahre Pracht. Ich habe gelernt, eine Clematis will viel essen und viel trinken. Ich kaufe alle bei Westphal ein und habe nur die besten Erfahrungen gemacht. elis

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 29. Jan 2006, 08:17
von findling
hallo elis!das freut mich zu hören, dass du mit westphal gute erfahrungen gemacht hast - hab auch meine cl. dort bestellt und war verwundert darüber, dass pflanzenversand so gut funktioniert 8).postet du mal ein foto von deiner pracht, wenn`s mit dem blühen soweit ist? das wäre nett! lgfindling

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 29. Jan 2006, 10:25
von elis
Hallo findling !Ich freue mich über die 1.Antwort im Forum Garten pur.Ich bin ein absoluter Neuling und habe erst seit kurzen einen PC und surfe ganz begeistert in den verschiedenen Garten-foren. Ich bin eine ganz begeisterte Gärtnerin und liebe Clematis über alles. Ich habe auch ganz viele Fotos über meine Clematis nur noch keinen Scanner. Aber vielleicht klappt es ja bis zum Sommer. Ich habe auch schon zum 9.Mal im Sommer einen Tag der offenen Gartentür dieses Jahr am 1.-2.Juli 2006 von . Ich lebe in Niederbayern. Wenn Du Interesse hast kannst Du Dich ja melden.Liebe Grüsse von elis

Re:Wie sehen Clematis im Winter aus?

Verfasst: 4. Feb 2006, 14:04
von hanamai
... hallo Radieschen ich finde, Clematis sehen im Winter sehr dekorativ aus, (vielleicht ein wenig am Thema vorbei) :D