News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder... (Gelesen 42198 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Quendula »

... was draus zaubern 8) !Bevor alles mit dem Dezemberthread in der Versenkung verschwindet, hole ich mal einiges hierher.
Habt ihr Ideen?Was kann man aus altem, trockenen Brot alles zaubern? Außer Brotauflauf und Semmelknödel.
Altwestfälischen Brotpfannekuchen, Brotsuppe (mit Brühe oder aber Milch oder Buttermilch, Stich Butter, auch mit Zimt und Zucker), Arme Ritter, Brotchips, gebackene Brotlaibchen mit Schinken und Käse, Brotsalat Panzanella, Ofenschlupfer.
Eva hat geschrieben:Semmelschmarren, Kaspressknödel, geröstet als Suppeneinlage oder in Klöße...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Quendula » Antwort #1 am:

Den Vorschlag mit Semmelschmarrn verfolgte ich als erstes. Dazu nahm ich dieses Rezept von Chef..ch. Es lohnt sich :D .Hier noch ein Bild.PS: Link repariert.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Quendula » Antwort #2 am:

Schon seit längerem mache ich sehr gern diesen türkischen Brotauflauf. Dabei werden bei mir hauptsächlich dunkle und Vollkornbrotreste verwendet.Und überhaupt sind auch die anderen Rezepte von Aysenputtel ein Durchblättern wert ;) .PS: Webseite nicht mehr vorhanden :(.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Janis » Antwort #3 am:

Aus trockenen Brötchen und trockenem hellen Brot kann man Semmelbrösel (Paniermehl) machen, aus dunklem Brot wird das wohl nicht schmecken.
LG Janis
sarastro

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

sarastro » Antwort #4 am:

Zusammen mit Christstollenresten, alten Plätzchen (Brötli, Guezli, Kekse auf ausländisch!) lässt sich ein fantastischer echter Pudding zaubern! Vanillesauce dazu!
Janis
Beiträge: 3709
Registriert: 8. Sep 2013, 15:24
Kontaktdaten:

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Janis » Antwort #5 am:

Noch vergessen: trockenes Brot kann man auch sehr gut anstelle von Hundekuchen geben, ist gut für die Zähne!
LG Janis
Isatis blau
Beiträge: 2313
Registriert: 21. Jan 2012, 19:42

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Isatis blau » Antwort #6 am:

In Scheiben schneiden und in Eiermilch einweichen. Dann in der Pfanne braten.Kann man süß zubereiten, meine Familie mag es lieber salzig, als Beilage zu Gemüse oder Fleisch.
Katrin
Beiträge: 10332
Registriert: 12. Dez 2003, 18:36
Kontaktdaten:

The best way to have a friend is to be one!

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Katrin » Antwort #7 am:

Man kann mit hellem Brot auch prima Hackfleisch verlängern, für Fleischlaibchen/Frikadellen. Trockenes Schwarzbrot rechtzeitig in dünne Scheiben geschnitten ist lecker zum Knabbern, es schmeckt herrlich, wenn es knusprig wird (rasch und warm trocknen, dann in Dosen lagern).
"Ich glaube, viele von uns haben ihre Heimat längst verloren, denn sie haben sie in der Kindheit gelassen, in den staubigen Straßen und an den sonnigen Tagen, als die Welt noch gut war, weil wir nur die Fassade sahen und zu klein waren, die Türen zu öffnen."

ich
erhama

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

erhama » Antwort #8 am:

Wenn es nur kleine Mengen altbackenes Brot sind, schneide ich Würfelchen draus und röste sie mit Butter (und nach Belieben Kräuter, Knoblauch, Zwiebeln...) in der Pfanne und friere sie ein. Dann habe ich bei Bedarf etwas, was ich auf eine Suppe oder auch einen Salat geben kann.Größere Mengen Altbrot fallen eigentlich selten an, aber man kann eine Gans oder Ente damit füllen oder Tomatenauflauf machen:Abwechselnd Brot und frische Tomaten - am besten schmeckt es natürlich mit sonnengereiften Gartentomaten - in eine Auflaufform schichten, immer wieder etwas Feta dazwischen krümeln, Milch und Ei verquirlen und nach Belieben würzen, dann alles mit Käse im Ofen überbacken (ist so ähnlich wie das türkische Rezept oben).Meine Mutter hat auch sehr gern altbackenes Brot in Stücken in frisch aufgekochte Milch gegeben und das zum Frühstück gegessen. Ist nix für mich, weil ich Milch absolut nicht hinunter kriege. Und einmal hat sie eine Brotsuppe irgendwie mit Fleischbrühe gemacht, ich weiß aber nicht wie.
Aku.Ankka

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Aku.Ankka » Antwort #9 am:

Ich mag altes Brot in Würfeln - Salz drüber und warme Milch. (Ok - mit Sicherheit nicht jedermanns Geschmack).Eine Scheibe altes Brot - Butter verteilen - Salami - Chutney - Käse und das alles dann in die Mikro. Das Brot ist dann wieder weich.Sonst mache ich noch Würfel und das kommt dann in manche Suppe als Einlage.Manchmal esse ich auch gern steinhartes Brot zum Kaffee.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Quendula » Antwort #10 am:

Zusammen mit Christstollenresten, alten Plätzchen (Brötli, Guezli, Kekse auf ausländisch!) lässt sich ein fantastischer echter Pudding zaubern! Vanillesauce dazu!
Sarastro, kannst Du eine Ungefähr-Anleitung dazu geben? Wir bekamen zu Weihnachten Stollen geschenkt ::) ...
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Benutzeravatar
enaira
Beiträge: 22570
Registriert: 5. Feb 2007, 14:59
Region: RP, Nähe Koblenz
Bodenart: lehmig
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

enaira » Antwort #11 am:

Alte Brötchen werden bei uns auch zu Semmelbröseln verarbeitet und für Frikadellen in Milch eingeweicht. Dazu kann man z.B. auch gut Zwiebelbaguette benutzen.
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.
sarastro

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

sarastro » Antwort #12 am:

Zusammen mit Christstollenresten, alten Plätzchen (Brötli, Guezli, Kekse auf ausländisch!) lässt sich ein fantastischer echter Pudding zaubern! Vanillesauce dazu!
Sarastro, kannst Du eine Ungefähr-Anleitung dazu geben? Wir bekamen zu Weihnachten Stollen geschenkt ::) ...
Und hier das Rezept, nach langem Suchen:4 alte Brötchen oder Weißbrot, inklusive alten Weihnachtsgebäck125 g geriebene Nüsse150 g geriebene Schokolade125 g Butter150 g Zucker6 Eieralte Brötchen in kalter Milch einweichen, dann ausdrücken und durch ein Sieb drücken. Dann Nüsse und Schokolade drunter mischen. Butter und Zucker schaumig rühren und nach und nach das Eigelb unterrühren und alles mit der Brötchenmasse vermischen. Eiweiß u steifem Schnee schlagen und unterheben. In die Gugelhupfform füllen, aber nur 3/4 voll, da der Teig noch aufgeht! Im Wasserbad eine Stunde kochen lassen. Mit Vanillesoße anrichten.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11668
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

Quendula » Antwort #13 am:

:D Danke.Für Semmelbrösel halte ich auch immer ein altes Brötchen zurück. Aber wir bekommen oft von den Nachbarn trockene Kanten (fast halbe Brote), halbe Brötchen etc - für die Hühner. So viel bekommen die aber nicht, würden sie auch gar nicht schaffen ;D . Und bei unserer Familie fällt auch schon so einiges an :-[ . Beim nächsten Fall werde ich mal dünne Scheibchen schneiden und trocknen :) .
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
sarastro

Re:alt(backen)es Brot - wegschmeißen oder...

sarastro » Antwort #14 am:

Wir essen natürlich nicht oft diesen echten, sehr kalorienreichen Pudding. Alles, was alt ist, bekommen die Hennen des Nachbarn oder die Schwiegereltern, die jede Menge Viecher besitzen, die sich freuen.
Antworten