
Bild 3 | Bild 4 |
Verlegt wurden | je Zwei Li / | Mi / Re |
Moderatoren: Nina, Phalaina, AndreasR
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Bild 3 | Bild 4 |
Verlegt wurden | je Zwei Li / | Mi / Re |
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Schneidegerät | Wechseln auf | Stange |
Schnittfläche & | Aufbrechfläche | Zu Schwer |
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Die dunkle Stelle, | ist vom Wurzelwerk des Strauch dahinter | Vergleichsiebung - Rasengrundlage - Lehmbereich |
| |
Eingelegt :-\ |
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
hargrand hat geschrieben: ↑23. Sep 2016, 23:45
:D
Wirklich toll deine Berichte! Dankeschön
Ich hätte auch gerne einen Nigra. Drei Dinge brauchts jedoch dazu: Viel Platz dazu Zeit und Kraft zum Schaufeln. :-))
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin Brandenburg, zwei Gärten: Nähe Schönefeld und Nähe Fürstenwalde.
Natternkopf hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 07:23
Denken, Verwerfen, Zweifeln (will ich ihn den Nigra wirklich noch?), etwas anderes rein? Nein, er gefällt mir doch, vorallem GG.
Soll ich ihn wirklich ausgerichtet laufen lassen?
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
kpc hat geschrieben: ↑26. Sep 2016, 14:33
Warum blieb die Pflanze so lange im Kübel und warum wurde der Ballen geteilt ?
[/quote]
Ganz einfach.
Ersten wurde er vergessen.
Zweitens geht das für mich am Einfachsten mit der elektrischen Säge.
Ausser ich habe Steine mitgetopft. :-(
Drittens habe ich mich ca. seit 8 Jahren daran gewöhnt und der Bambus auch.
Spitzhacken habe ich beide Modelle. Die Kleine und die "normal" Grosse.
Die Kleine habe ich lieber, liegt mir gut in den Händen.
Die Grosse ist seht gut zum Hebeln.
[quote author=kpc link=topic=58557.msg2730009#msg2730009 date=1474893225]
Eine halbhohe (durchgesägte) Sperre zu setzen ist absolut kontraproduktiv. Erst werden die Rhizome zum Abtauchen veranlasst und dann geht die Pflanze in größerer
Tiefe doch auf Wanderschaft.