News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

gute-würze.....(?) (Gelesen 32413 mal)

Verwenden, haltbar machen, zubereiten und genießen

Moderator: Nina

Antworten
thegardener

Re:gute-würze.....(?)

thegardener » Antwort #195 am:

Leute, schafft Euch eine Nahrungsmittelallergie an, das eröffnet ein neues Verhältnis zum Essen. Es gibt durchaus brauchbare Fertigwürze ohne Glutamat, Gluten und Lactose. Geschmacklich einwandfrei und gut als Grundlage für alle möglichen Suppen und Soßen geeignet. Preislich unter dem Lacroix-Zeug und lange haltbar. Firmen wie "Henava" werben damit, das sie keine Zusatzstoffe verwenden. Sicher ist selbstgemachte Würze schöner und wahrscheinlich in der Qualität nicht zu schlagen, allerdings baue ich z.B. bisher kein Gemüse an und mir würde für die Zubereitung auch die Zeit fehlen. Gruß Julian
Benutzeravatar
Aella
Beiträge: 12012
Registriert: 1. Mär 2005, 14:36
Kontaktdaten:

BaWü, Kreis LB, Klimazone 7b, ca. 220m ü. NN

Re:gute-würze.....(?)

Aella » Antwort #196 am:

meine lieblingsbrühen:alnatura (gekörnte) gemüsebrühe, bio, nicht teuer und geschmacklich echt richtig gut und ungeschlagen natürlich die selbstgemachte von meiner oma.dazu wird suppengemüse (irgendwie 7 zutaten wobei die 7. salz ist, soweit ich weiß) durch den fleischwolf gedreht, mit einer abgemessenen menge salz vermischt und in schraubgläser abgefüllt.hält ewig und schmeckt ganz toll. ein teelöffel an suppen o soßen genügt.ist aber echt arbeit, daß herzustellen...habs selbst mal versucht, mir ist es aber nach ein paar wochen geschimmelt. deswegen bin ich froh, von ihr ab und zu ein gläschen zu bekommen!muß sie mal bei gelegenheit nach dem genauen rezept fragen...
Eigentlich kennen wir uns nur vom säen.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:gute-würze.....(?)

Elro » Antwort #197 am:

Im Bohnenthread wird über gekörnte Brühe gefrozelt - aber mal Hand aufs Herz, wer kommt ohne gekaufte Instantware aus, hat immer selbst gemachte Gemüsebrühe im Kühlschrank?
Seit es diesen Faden gibt haben wir nur noch selbstgemachte Gemüsewürze á la Lisl ;)Am Anfang hat mein Vater schwer gemotzt, er war richtig geschmacksverstärkersüchtig. Hat heimlich immer ein wenig untergemischt weil er meinte daß es sonst nicht schmeckt. Das gab Ärger (mit mir);DNun endlich (nach fast zwei Jahren)will er das Zeug nicht mehr, ja er sorgt sogar dafür daß ich Nachschub koche ;D Im Gefrierschrank sammle ich überzählige Kräuter und Reste von Gemüse damit ich falls es nicht für das ganze Jahr reicht Vorrat zum neu produzieren habe.
Liebe Grüße Elke
Gart

Re:gute-würze.....(?)

Gart » Antwort #198 am:

Weil ich die Rezepte zum Selbermachen eben nochmals selbst gesucht habe, hier die Nummern der Posts in diesem Thread:Irisfool: # 9brennessel: # 39
Gart

Re:gute-würze.....(?)

Gart » Antwort #199 am:

Wüßte ich das nicht, tät ich so eine Universalwürze nehmen ;DIch würze lieber individuell. Eine Gemüsesuppe gehört anders angesetzt als eine Rindssuppe, eine Hühnersuppe wieder anders, von Spezialsuppen (Paradeiser, Schwammerl, Zwiebel, Zeller, Kürbis, usw.,...) ganz zu schweigen.Ein Wundermix ist, wie überall Maggi oder Ketchup oder Glutamat zuzugeben. 8)Kräuter heb ich sortenmäßig getrennt auf.
Ich frag mich aber mittlerweile auch, ob nicht dieser Herr mit seiner Ansicht gar nicht soo Unrecht hat. So eine Würze - ob nun gekauft oder selbst hergestellt - schmeckt ja dann immer gleich, und dann besteht schon ein wenig die Gefahr, dass dieser Geschmack sich durch die ganze Küche zieht.
Benutzeravatar
Quendula
Beiträge: 11667
Registriert: 27. Okt 2011, 12:36
Kontaktdaten:

Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m

Re:gute-würze.....(?)

Quendula » Antwort #200 am:

Nachdem ich jetzt schon zweimal Lisls Kochvariante probierte und schwer begeistert bin, schubs ich den Thread mal nach oben. (Auf dem gestrigen Forumstreffen machte ich schon wieder Werbung dafür 8) )Unbedingt dazu gehört dieser Thread. Beim Einsalzen von Kräutern (1 Teelöffel Salz auf 2 Teelöffel kleingehackter Kräuter, gut im Glas verrühren, etwas feststampfen und dunkel stellen) verwende ich Petersilie und Selleriegrün (getrennt natürlich). Ich bin der Meinung, dass die Kräuter (in Salat, Suppe etc) anders schmecken als ungesalzene.Werde demnächst mal Liebstock probieren.
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!
Günther

Re:gute-würze.....(?)

Günther » Antwort #201 am:

Aus gegebenem Anlaß:Hier schwimmt auf einer Suppe (zu) oft Schnittlauch, seltener Petersilie.In Usbekistan (und anderen Gegenden Zentralasiens) nimmt man gerne Dille dazu.Ungewohnt, aber auch gut.
Benutzeravatar
Elro
Beiträge: 8165
Registriert: 17. Dez 2003, 01:57
Wohnort: Sinsheim
Höhe über NHN: 230
Bodenart: Lößlehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C

Ich liebe dieses Forum!

Re:gute-würze.....(?)

Elro » Antwort #202 am:

Aus gegebenem Anlaß:Hier schwimmt auf einer Suppe (zu) oft Schnittlauch, seltener Petersilie.
Bei uns ist das genau anderst rum, der Schnittlauch will hier nicht so gut wachsen, dafür Petersilie ohne Ende.
Liebe Grüße Elke
Antworten