News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
Bildname: Luzerne
... im Bereich des restlichen Gartens ergaben sich noch 2 kleinere steile Böschungen. Eine Richtung Westen, und eine Richtung Osten. Dort habe ich nur wenige Spezies auf Sand und Schotter gemacht, aber die sind vielleicht kräftiger wachsend. Medicago sativa ist eine davon, Mohn ist eine andere... Die Luzerne ist wichtiges Raupenfutter für Colias hyale (Gelbling) und diverse Lycaenidae (Bläulinge). 9.Juli 2014
Noch keine Kommentare
Zurück zu „Magerwiese (Projekt)“