News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!

Fundstücke und Schätze aus der Erde (Gelesen 322134 mal)

Hier bist du richtig, wenn du nicht genau weißt, wohin mit deiner Frage oder deinem Thema!

Moderatoren: Nina, Phalaina, cydorian, partisanengärtner, AndreasR

Antworten
Dasmianor
Beiträge: 2
Registriert: 22. Apr 2019, 06:40

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Dasmianor » Antwort #1350 am:

The guidelines tell you that we have been part of the problem is already the clear increase ever.
Benutzeravatar
dmks
Beiträge: 4283
Registriert: 18. Jul 2011, 08:45
Wohnort: bei Forst/Lausitz
Bodenart: sandiger Lehm und lehmiger Sand

Staatlich anerkannter Steuerzahler

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

dmks » Antwort #1351 am:

Dasmianor hat geschrieben: 22. Apr 2019, 08:39
The guidelines tell you that we have been part of the problem is already the clear increase ever.


8) Dzień Dobry!

(also, ich würde in diesem Forum der deutschen Sprache den Vorzug geben!)
Heute war gut!
Morgen - sehen wir dann.
SirSydom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Apr 2019, 14:37

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

SirSydom » Antwort #1352 am:

mein bestes Fundstück.
Ich hoffte zuerst auf einen Meteoriten. Dann hätte der mehrere 10k wert sein können.
Ist aber nur Schlacke ;)

Dateianhänge
WhatsApp Image 2018-04-19 at 08.50.46.jpeg
Klimazone 6a
SirSydom
Beiträge: 81
Registriert: 4. Apr 2019, 14:37

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

SirSydom » Antwort #1353 am:

und das kurioseste war dann doch das
Dateianhänge
IMG_20180501_081529050.jpg
Klimazone 6a
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bufo » Antwort #1354 am:

Heute habe ich einen kleinen Puppenkopf gefunden. Das Bruchstück ohne Hinterkopf ist 3,7 cm lang. :D
Dateianhänge
836.jpg
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
zwerggarten
Beiträge: 20977
Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
Wohnort: berlin
Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
Bodenart: sandiger hortisol/podsol
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

berlin|7a|42 uelzen|7a|70

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

zwerggarten » Antwort #1355 am:

wow, toller fund! :)
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
Benutzeravatar
Ingeborg
Beiträge: 3131
Registriert: 17. Dez 2004, 09:43
Kontaktdaten:

Pfalz ] WHZ 7b ] 124 m Höhe

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Ingeborg » Antwort #1356 am:

Starking007 hat geschrieben: Neuer Versuch
Fund ausm Wald, Rückseite, Vorderseite fast identisch.
Keine Tarnfarbe.
Reste von Nachkriegs-Elektrik.

Keiner wusste bisher wo das einzuordnen wäre.

Bild
Ich würde das für die Grundplatte einer mehr oder weniger modernen Deckenlampe halten. Meine das schon so gesehen zu haben.
Il faut cultiver notre jardin!
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bufo » Antwort #1357 am:

Möglicherweise habe ich sie gefunden: Waschtisch und Puppe, 2. Hälfte 19. Jh

Das Stirnhaar meines Bruchstücks hat die farbige Glasur verloren, aber es ist noch zu erkennen. Ich finde die beiden Gesichter auffallend ähnlich.
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

RosaRot » Antwort #1358 am:

Dein Köpfchen ist besonders schön. Solche Porzellanpüppchen müssen weit verbreitet gewesen sein.
Wir finden hier häufig auf dem Feld Köpfchen oder Körperteile, in der Regel aber völlig weiß.
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Bufo
Beiträge: 1163
Registriert: 19. Okt 2015, 10:08

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Bufo » Antwort #1359 am:

Mein kleines Häuschen wurde 1867 erbaut. Es könnte daher aus der ersten Familie stammen, die hier gelebt hat. So etwas finde ich spannend. :D

Bisher hatte ich immer nur Müll gefunden.




Edit hat dem Häschen ein u geschenkt. ;D
Beste Grüße Bufo
Benutzeravatar
RosaRot
Beiträge: 17822
Registriert: 11. Mai 2007, 20:53

Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

RosaRot » Antwort #1360 am:

Du wohnst in einem Häschen, wie nett! ;D ;)
Viele Grüße von
RosaRot
Benutzeravatar
Weidenkatz
Beiträge: 3489
Registriert: 31. Mai 2015, 12:52
Region: Norden

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Weidenkatz » Antwort #1361 am:

Was für ein toller Fund, Bufo :D!
Ich lese diesen thread sehr gern, aber finde hier stets nur vollrostiges Werkzeug beim Pflanzlochausheen, jüngst ein Schraubenschlüssel...
Eine Bibliothek, ein Garten und eine Katze - drei wichtige "Dinge" zum Glück!
Hyla
Beiträge: 4501
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Hyla » Antwort #1362 am:

Bei dir haben sie wenigstens gearbeitet. ::)
Unsere Fundstücke beschränkten sich auf eine fette Sandsteinstufe (Okay, die geht ja), einen Haufen zerschlagener kleiner Schnapsflaschen und diversen Elektroschrott aus den Achtzigern. Ansonsten noch verrostete Jesusnägel. Ach ja und Berge an Bruchglas wahrscheinlich von den früheren Gewächshäusern.
Glas im Boden freut uns ja immer besonders. >:(

Und dann hatten die früher wohl mal einen Dackel. Beim Pflanzen vorm Wohnzimmerfenster exhumiert. :o :-X
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Benutzeravatar
Gartenplaner
Beiträge: 20896
Registriert: 26. Nov 2010, 22:07
Wohnort: Süden Luxemburgs, ein paar Kilometer von der französischen Grenze
Region: „Gutland“, Süden Luxemburgs
Höhe über NHN: 274-281
Bodenart: „Töpfer“lehm
Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
Kontaktdaten:

Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak!

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Gartenplaner » Antwort #1363 am:

Ab ins Ossarium damit ;D
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela
Hyla
Beiträge: 4501
Registriert: 4. Sep 2018, 14:57
Wohnort: Östliches Niedersachsen
Region: Norddeutsche Tiefebene
Höhe über NHN: 43 m
Bodenart: Lehmiger Sand
Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C

Re: Fundstücke und Schätze aus der Erde

Hyla » Antwort #1364 am:

Iiih, ja, 'dein' Gebiß! :o
Deine merkwürdige Sammlung habe ich schon staunend bewundert.
Wie um Gottes Willen kann man sein Gebiß verlieren? ???
Wird es irgendwann unbequem und dann steckt man's in die Hosentasche oder wie?
Liebe Grüße!


Wenn du denkst es geht nicht mehr,
kommt irgendwo ein Lichtlein her.
Antworten