Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 15:54:00
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|25|10|wunderbare Eindrücke und ich muss auch noch mal Weidenkatz gratulieren zu dem was sie geschaffen hat, diese Farben der Astern...
Außerdem weiß ich wie sich ein Alien anfühlt. (Monarde in dem Thread Garteneinblicke 2020)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Gartenteich höher als Bodenniveau  (Gelesen 2492 mal)

Katzenfan

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7
  • Ich liebe die Natur und meinen Mann.
Gartenteich höher als Bodenniveau
« am: 14. August 2006, 11:49:28 »

Wer kann mir einen guten Tipp geben?
Mein Gartenteich soll nicht komplett im Boden angelegt werden, da bei geplanter 180-200 cm Tiefe der Bodenaushub enorm wäre. Tiefe ist notwendig, da meine Fische da überwintern müssen.
Ich möchte nur einen Teil ausbudeln den Rest oberirdisch abstützen, aber wie? Ich hab schon an große L-Steine gedacht, aber ich kann mir nicht so genau vorstellen ob die Bodenplatte nach innen oder außen zeigen soll (wg. Wasserdruck und so). Gibt es vielleicht noch andere Möglichkeiten?
Die obere Kante des Teiches sollte mindestens 50 cm wenn nicht mehr über Bodenniveau liegen (zum draufsetzen).


Mit freundlichen Grüßen
Katzenfan
Gespeichert
Grüße von Katzenfan

Dampfmüller

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 368
  • Das Leben ist eine Baustelle. Betreten geboten.
    • Alte Dampfmühle Hücker
Re:Gartenteich höher als Bodenniveau
« Antwort #1 am: 14. August 2006, 11:59:21 »

L-Steine (was auch immer das sein mag) würden dem Druck auf die Dauer alleine wahrscheinlich kaum standhalten. Insbesondere der Eisdruck dürfte gigantisch sein.
Ohne einen baustahlbewerten Ringanker aus Beton wirst du m.E. nicht hinkommen.

Vielleicht meldet sich hier ja ein Fachmensch.

Wird's denn in Moers so kalt, daß du rund 2 Meter Teichtiefe brauchst?
Gespeichert
Mit Dampfmüllergrüßen. Womit sonst?!

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Gartenteich höher als Bodenniveau
« Antwort #2 am: 14. August 2006, 12:18:48 »

Wenn du es schaffst, perfekt rund zu bauen, dann hält es von alleine. Wie bei Plastikschwimmbecken.

Der Aushub müsste doch ausreichen, um einen Ringwall anzulegen, oder?
Gespeichert

Katzenfan

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7
  • Ich liebe die Natur und meinen Mann.
Re:Gartenteich höher als Bodenniveau
« Antwort #3 am: 14. August 2006, 12:24:19 »

Na ja, ich hab ein meinem vorherigem Wohnort gut Erfahrung mit meinem tiefen Teich im Winter gemacht. Alle meine riesigen Kois (z.T. 50cm) die ich für meinen normalen Teich geschenkt bekommen habe überlebten die Winter bei - 20 Grad problemlos.
Nun bin ich umgezogen und habe meine Fische zur Zeit in einem großen Quickup-Pool untergebracht. Da der Boden hier eher lehmig ist, möchte ich einfach nicht so tief buddeln.

Gruß von Katzenfan
Gespeichert
Grüße von Katzenfan

celli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
  • Versuch macht kluch
    • LV-Osteoporose-e.V.
Re:Gartenteich höher als Bodenniveau
« Antwort #4 am: 29. März 2007, 17:54:37 »

Und, schon Erfolg gehabt? Wir haben bei unserem Teich einen "Wall" aus dem Bodenaushub gemacht.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de