Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 23:49:32
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|17|11|wow ist das eine schönheit...heute entdecke ich lauter zartrosa verführungen hier im forum!!!!!!! (rorobonn)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Erfahrungen mit "Benita"?  (Gelesen 1746 mal)

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Erfahrungen mit "Benita"?
« am: 11. September 2006, 09:45:48 »

Ich denke darüber nach, "Benita" zu pflanzen.
Hat jemand Erfahrungen mit dieser Nashi x Birnen-Kreuzung ?
a) Baum, insbesondere auch hinsichtlich Birnengitterrost und Unterlage
b) Frucht
Gespeichert
Tschöh mit ö

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Re:Erfahrungen mit "Benita"?
« Antwort #1 am: 11. September 2006, 21:56:32 »

Jesses, hat die denn keiner?
Soll doch schon mind. drei oder vier Jahre auf dem Markt sein und ich meine, die Werbetrommel wurde von Häberli kräftig gerührt seinerzeit.
Gespeichert
Tschöh mit ö

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Re:Erfahrungen mit "Benita"?
« Antwort #2 am: 20. Oktober 2006, 13:18:58 »

Ich hole den Thread mal wieder hoch in der Hoffnung das ihn seinerzeit nicht alle gesehen haben.
Gespeichert
Tschöh mit ö

brennnessel

  • Gast
Re:Erfahrungen mit "Benita"?
« Antwort #3 am: 26. Oktober 2006, 08:02:07 »

Hallo Zuccalmaglio, ich sprach gestern mit einem Gartenfreund, der seit drei oder vier Jahren eine Benita hat. Er sagt, sie wäre nicht ganz gitterrostfrei, aber der Befall hielte sich bis jetzt sehr in Grenzen. Zu den Früchten kann er noch nicht viel sagen, weil er erst eine ernten konnte (mittelgroß).

LG Lisl
Gespeichert

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Re:Erfahrungen mit "Benita"?
« Antwort #4 am: 26. Oktober 2006, 08:41:04 »

Danke Lisl,
das ist interessant mit dem geringen Rostbefall.

Ich hatte gar nicht mehr damit gerechnet, irgendeine Reaktion zu erhalten.
Gruß und
Gespeichert
Tschöh mit ö

brennnessel

  • Gast
Re:Erfahrungen mit "Benita"?
« Antwort #5 am: 26. Oktober 2006, 08:56:28 »

wir hatten gestern abend gartenfachberater-stammtisch. da waren, wie immer, mehrere obstbaumspezialisten zugegen. natürlich musste ich da gleich mal nachfragen..... ;)!
wegen der unterlage habe ich zu fragen vergessen, kann aber anrufen!

« Letzte Änderung: 26. Oktober 2006, 08:57:31 von brennnessel »
Gespeichert

Johannes Boysen

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 165
  • Viele Grüße aus dem schönen Nordfriesland
    • Baumschule, Pflanzenversand, Alte Obstsorten
Re:Erfahrungen mit "Benita"?
« Antwort #6 am: 26. Oktober 2006, 11:51:30 »

Hallo,
wir veredeln auf "Pyrodwarf", da sind die Früchte wohl am besten, der Baum wird nicht zu groß. Birnengitterrost spiel nur eine Rolle, wenn der Druck vom Wacholder oder anderen Birnen sehr groß ist. 10 % Befall auf den Blättern kann die Pflanze locker wegstecken.
Es gibt inzwischen viele Sorten von Nashi, wir haben im letzten Jahr allein 6 Sorten veredelt, leider kann ich aber noch nichts zu den Früchten sagen - Infos über diese Sorten gibt es leider noch nicht.

Johannes Boysen

Gespeichert
Johannes Boysen

Zuccalmaglio

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2779
Re:Erfahrungen mit "Benita"?
« Antwort #7 am: 26. Oktober 2006, 12:31:40 »

Danke. An Pyrodwarf als Unterlage war sowieso gedacht.
Gespeichert
Tschöh mit ö
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de