Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 21:49:26
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|14|6|Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Braeburn  (Gelesen 3076 mal)

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Braeburn
« am: 22. April 2004, 09:11:38 »


Meine Nachbarn würden so gerne diesen Apfel pflanzen.
Soweit ich weiß, ist das aber eine Züchtung für neuseeländische Verhältnisse.
Weiß jemand mehr über die Anbaufähigkeit von Braeburn am milden Niederrhein, Befruchtersorten usw., gegebenenfalls Bezugsquellen?

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

globularia

  • Gast
Re:Braeburn
« Antwort #1 am: 22. April 2004, 11:56:22 »

gute befruchtersorten sind: elstar, gala, golden del. und idared.

mittlere schorf- u. mehltauanfälligkeit, etwas frostgefährdet (sollte aber bei euch kein problem sein). relativ früher ertragseintritt, fruchtbare sorte mit ziemlich regelmässigen erträgen (und abgesehen davon - es ist wirklich ein ausgezeichneter apfel!). haltbar im naturlager bis ende januar.

globularia
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Braeburn
« Antwort #2 am: 22. April 2004, 15:25:10 »



Danke!

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de