Eigentlich ist ja der Vorteil dieser Methode dass keine Marker verbleiben, wenn ich es recht verstehe.
Klick
News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten!
professionelle Pflanzenzüchtung (Gelesen 75455 mal)
- RosaRot
- Beiträge: 17822
- Registriert: 11. Mai 2007, 20:53
-
Regenschatten Schattenregen Nordöstliches Harzvorland, Podsol, Regosol 7b 123m
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Viele Grüße von
RosaRot
RosaRot
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Guten Tag
Finde, dass dies als Ergänzung gut dazu passt.
Mit ihr lassen sich schädigende Genveränderungen rasant verbreiten und die Fliegen so zumindest theoretisch dezimieren. Ermöglicht wird das seit wenigen Jahren bekannte Verfahren durch die ebenfalls noch junge Gen-Editiermethode CRISPR.
Link gesehen im Kirschessigfliegen Thema
Grüsse Natternkopf
Finde, dass dies als Ergänzung gut dazu passt.
Mit ihr lassen sich schädigende Genveränderungen rasant verbreiten und die Fliegen so zumindest theoretisch dezimieren. Ermöglicht wird das seit wenigen Jahren bekannte Verfahren durch die ebenfalls noch junge Gen-Editiermethode CRISPR.
Link gesehen im Kirschessigfliegen Thema
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: professionelle Pflanzenzüchtung
Zu der kommenden Abstimmung in der Schweiz vom 13. Juni 2021
Ein Gastkommentar in der nzz.ch
Die vorhandenen Möglichkeiten nutzen
....
Das Produkt bewerten, nicht die Technik
Grüsse Natternkopf
Ein Gastkommentar in der nzz.ch
Die vorhandenen Möglichkeiten nutzen
....
Das Produkt bewerten, nicht die Technik
Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌