Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 19:53:11
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|9|8|Wenn man einen falschen Weg einschlägt, verirrt man sich um so mehr, je schneller man geht.  Denis Diderot

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Luftwurzeln der Monstera  (Gelesen 601 mal)

uwe.d

  • Gast
Luftwurzeln der Monstera
« am: 25. März 2008, 20:11:26 »

Habe über Sucheingabe etwas zum Thema zu finden erhofft- war aber nicht erfolgreich:
meine Monstera steht seit ca. 15 Jahren an gleicher Stelle und konnte wachsen und gedeihen. Nun wurde das Zimmer umgeräumt, da kamen lange Luftwurzeln zum Vorschein, da sie nun sichtbar wurden, habe ich die meisten entfernt oder stark eingekürzt - sehr zum Leidwesen meiner Mitbewohner, die befürchten , daß mir die Pflanze das übelnimmt!
Zurecht?
lg Uwe
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Luftwurzeln der Monstera
« Antwort #1 am: 25. März 2008, 20:15:14 »

so schlimm wirds nicht sein - monstera ist i.d.r hart im nehmen. besser wärs allerdings, die luftwurzeln (die ruhig eingekürzt werden dürfen) unten einfach in den topf dazu zu stecken.

wieviele luftwurzeln hast du denn entfernt?
Gespeichert

uwe.d

  • Gast
Re:Luftwurzeln der Monstera
« Antwort #2 am: 25. März 2008, 20:21:14 »

Entfernt habe ich bestimmt 5-6 Stück, die waren ca. 2m lang und hatten sich hinter dem Bettüberbau langmachen können.
Das waren aber nur die unteren Wurzeln, die kurzen, weiter oben sind noch alle dran. Von den langen sind noch 3 verblieben, die habe ich um den Übertopf gewickelt! ;D ;D
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de