Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 02:09:53
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|24|5|die einzig wahre irrenhauszentrale ist hier. (Zwerggarten in einem Gartencafé)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Verticillium-Welke  (Gelesen 1117 mal)

christinaae

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1
Verticillium-Welke
« am: 15. Mai 2008, 15:12:06 »

Letztes Jahr hatten wir einen mit Verticillium-Welke befallenen Fächerahorn und 2 Perückensträucher. Einen Perückenstrauch mussten wir roden, die anderen beiden Pflanzen konnten wir durch starken Rückschnitt retten.

In diesem Frühjahr sterben uns auffällig viele Pflanzen ab, so dass wir uns fragen, ob unser Garten komplett versucht ist durch diese Pilzkrankheit. Wer kann uns sagen, ob folgende Pflanzen auch anfällig auf Verticillium sind:

Viburnum bodnantense Dawn (Schneeball)
Ribes anguineum (Blutjohannisbeere)
Santolina (Heiligenkraut)
Laburnum (Goldregen)
Clematis
ev. auch Gleditsia triacanthos (Gleditschie)

Und weiss jemand, ob irgend ein Agrochemikalien-Unternehmen nach Gegenmitteln forscht? Wenn dieser hochinfektiöse Pilz so stark um sich greift, ist unsere Vegetation demnächst starken Veränderungen unterworfen.

Danke für eure Hilfe!
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de