Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 23:43:42
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|14|12| Ich meine Du kannst die Beeren einfach auf den Wirt schmieren - ready! Ich werde aber noch genaueres in Erfahrung ziehen. Hast Du keinen Wellensittich?  ;D (anonymer Fachbeitrag)

Cover von Das Gartenfotobuch
Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: "Behaarung" von Pflanzen/ Knospen  (Gelesen 4157 mal)

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30997
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
"Behaarung" von Pflanzen/ Knospen
« am: 19. Mai 2008, 22:50:25 »

Bei Betrachten einiger Papaver rhoeas fiel mir auf, wie unterschiedlich behaart diese doch sind: es gibt blonde, rothaarige, dunkelhaarige und weißblonde Pflanzen. Das macht sich besonders bei den Knospen bemerkbar.


Rhoeas blond 1.jpg



Rhoeas rot 1.jpg



Rhoeas dunkel 1.jpg



Rhoeas weißblond 1.jpg

Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re:"Behaarung" von Pflanzen/ Knospen
« Antwort #1 am: 19. Mai 2008, 22:54:09 »

Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Luna

  • Gast
Re:"Behaarung" von Pflanzen/ Knospen
« Antwort #2 am: 19. Mai 2008, 23:02:18 »


.. bei mir trägt der weissen Mohn weisse Haare und der rote, hat rote Haare
Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:"Behaarung" von Pflanzen/ Knospen
« Antwort #3 am: 19. Mai 2008, 23:03:49 »


... hier sieht man bereits die hellen Blütenblätter
Gespeichert

Luna

  • Gast
Re:"Behaarung" von Pflanzen/ Knospen
« Antwort #4 am: 19. Mai 2008, 23:10:08 »


... ein "Roter" ;D
Gespeichert

Faulpelz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7237
Re:"Behaarung" von Pflanzen/ Knospen
« Antwort #5 am: 20. Mai 2008, 10:56:30 »

Ja, bei Pflanzen sieht die Behaarung sooooo toll aus und wir rasieren sie uns weg 8) :P ;)
Gespeichert
Nutze die Talente, die du hast.
Die Wälder wären sehr still, wenn nur die begabtesten Vögel sängen (Henry Jackson van Dyke, 1852 - 1933)

Carola

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1061
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:"Behaarung" von Pflanzen/ Knospen
« Antwort #6 am: 20. Mai 2008, 21:48:49 »

Hier sieht man die Behaarung schön, aber ich leider auf dem Display in der Sonne net gesehen, dass nicht der ganze Stengel mit drauf ist - manchmal haben Spiegelreflexkameras doch Vorteile ;D
LG, Carola
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30997
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:"Behaarung" von Pflanzen/ Knospen
« Antwort #7 am: 20. Mai 2008, 23:23:33 »

ein dunkelroter mit heller Behaarung ;D
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de