Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
15. Juni 2024, 05:47:45
Erweiterte Suche  
News: Geist ist die Voraussetzung der Langeweile. (Max Frisch)

Neuigkeiten:

|8|9|Wie sich das Wetter an Maria Geburt (8.) verhält, so ist es noch vier Wochen bestellt.

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 14   nach unten

Autor Thema: Liköre und Aufgesetzte  (Gelesen 76005 mal)

Kübelgarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9854
  • Nordhessen, 400 m ü. NN
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #120 am: 02. Dezember 2015, 09:25:47 »

die Dosen kochen doch von allein. Gleich in schöne Flaschen abgefüllt hat man kleine Geschenke
Gespeichert
LG Heike

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #121 am: 02. Dezember 2015, 11:03:08 »

Gestern kamen meine beiden Kisten mit den bestellten Likörflaschen - welche mit Korken für 100ml, und kleine Henkelflaschen für nur 50 ml - das sind kleine Gaben, die ich in diesem Jahr vielleicht statt Plätzchentütchen verschenken kann. Ich habe ja viel vom Walnusslikör - und er wurde bisher beim Verkosten durchweg für gut befunden. Also kann ich ihn getrost unter die Leute bringen.

Der Kali interessiert mich ja auch noch ;D
Gespeichert

Silvia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5373
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #122 am: 10. Dezember 2015, 23:11:46 »

Ich habe letzte Woche Kaffeelikör angesetzt. Ich habe mich jetzt doch für eine Variante mit Alkohol aus der Apotheke entschieden. Nicht ganz billig, aber eh nach nach was anderem schmeckt, wollte ich auf Nummer sicher gehen.

Das ist meine Mischung:

110 Kaffeebohnen
110 g braunen Kandis
1 angeritzte Stange Vanille
250 ml Alkohol 70% (anderen hatten sie in der Apotheke nicht)
250 ml abgekochtes, abgekühltes Wasser (sonst kann der Schnaps trübe werden, habe ich irgendwo gelesen)

Alles in eine Flasche und fest verschließen. Etwas schütteln. Bei mir steht die Flasche auf der Küchentheke. Ab und zu hin und her bewegen, damit sich alles gut vermischt. Es dauert ganz schön lange, bis sich der Kandis auflöst.

Ich habe auch schon probiert! Schmeckt schon gut nach Kaffee!  8)
Ist mir aber zu viel Alkohol und vielleicht einen Tucken zu süß für die Menge an Flüssigkeit. Ich werde wohl noch verdünnen. Aber ich warte noch ein paar Wochen.
Gespeichert
Die Lage ist hoffnungslos, aber nicht ernst.

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11870
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #123 am: 11. Dezember 2015, 07:16:44 »


110 Kaffeebohnen

 :o Hast Du die genau abgezählt?

Klar ist der Alkohol zu stark, aktuell hast Du da etwa 30% drin  ;). Das ist für einen Likör etwas arg kräftig. Wie lange sollst Du den stehen lassen?
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Jutta22

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 192
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #124 am: 11. Dezember 2015, 08:18:23 »

Der Karamell-Likör von Kübelgarten klingt gut, werd ich mal probieren.
Wir haben dieses Jahr Glühweinlikör gemacht, den erwärmt und mit Sahnhäubchen und einer Prise Zimt getrunken.
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #125 am: 11. Dezember 2015, 09:31:30 »

Mal ne ganz blöde Frage - ist in dem Kaffeelikör - ob nun aus gekochten Kaffee oder aus angesetzten Kaffeebohnen auch richtig Koffein drin?? Beim Kekochten könnte ich mir das vorstellen - aber was ist mit Bohnen, die nie einen Tropfen heißes Wasser gesehen haben??
Gespeichert

Bumblebee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1156
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #126 am: 11. Dezember 2015, 10:30:29 »

Ich denke auch, dass die nur das Aroma liefern.
Um das Koffein zu lösen, braucht es schon Hitze und Wasser.
Gespeichert
^^

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #127 am: 11. Dezember 2015, 10:36:52 »

Also wenn, dann will ich ja die volle Dröhnung - damit wäre das erste Rezept doch weiter mein Favorit ;D
Gespeichert

Bumblebee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1156
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #128 am: 11. Dezember 2015, 10:38:17 »

 ;D
Gespeichert
^^

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #129 am: 11. Dezember 2015, 10:50:21 »

Was nehmt ihr eigentlich für hochprozentiges Zeug - und wo kann man das kaufen?? Oder muss man das auch  womöglich noch im Internet bestellen?
Gespeichert

APO

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5369
    • Unser Garten
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #130 am: 11. Dezember 2015, 10:54:55 »

wir nehmen Weingeist 94% ig. Da er geschmacksneutral ist eignet er sich sehr gut. Bei Likören aus Früchten oder Kräutern kann aber auch Wodka oder Korn nehmen.
« Letzte Änderung: 11. Dezember 2015, 10:57:27 von APO1 »
Gespeichert
Ein gestylter Garten kommt mir vor wie eine Besserungsanstalt für die Natur
Wer Schreibfehler findet darf sie behalten
Gruß Jörg

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #131 am: 11. Dezember 2015, 11:19:47 »

Was nehmt ihr eigentlich für hochprozentiges Zeug - und wo kann man das kaufen?? Oder muss man das auch  womöglich noch im Internet bestellen?
ich mache es selbst
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Galeo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1398
  • LG Galeo
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #132 am: 11. Dezember 2015, 11:31:04 »

Was nehmt ihr eigentlich für hochprozentiges Zeug - und wo kann man das kaufen?? Oder muss man das auch  womöglich noch im Internet bestellen?
Prima Sprit von Getränke Ho***man hat mehr % als vom Kaufland.
Sparst du Dir Wasser nach Hause zu tragen.
LG Galeo
Gespeichert
Dumme rennen,
Kluge warten,
Weise gehen in den Garten.
Rabindranath Thakur

Natternkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7437
  • CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #133 am: 11. Dezember 2015, 11:40:36 »

Also wenn, dann will ich ja die volle Dröhnung - ;D

Ja wenn das so  ::) ist,


dann  8)

Das idealere Lösungundsmittel: Löslichkeit gut in CHCl3   ;D
Dröhnende Grüsse
Natternkopf

PS
Sorry für das OT, aber es gefiel mir so
Gespeichert
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21042
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Liköre und Aufgesetzte
« Antwort #134 am: 11. Dezember 2015, 12:04:45 »

Cooler Link - sehr informativ! Und in Chloroform löst es sich jedenfalls genauso gut wie in 80 Grad warmem Wasser. Also muss man Kaffee nicht einmal kochen, um an das Koffein zu kommen. gut zu wissen. Und ein Glas Grapefruitsaft vor dem Kaffee verlängert die Wirkung! Sehr cool - und vielen Dank - ach ja und Cola geht schneller ins Blut als Kaffee, wegen der Kohlensäure.... wird immer besser...

 :D :D
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 14   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de