Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 08:02:34
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|7|3| Schneit es noch am siebten März, sticht ins Gärtnerherz der Schmerz. (bristlecone)

Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 81   nach unten

Autor Thema: Taglilien - Hemerocallis 2009  (Gelesen 162374 mal)

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #45 am: 04. März 2009, 23:05:20 »

Zitat
duft, laubschönheit, einziehend, frosthärte, habitus...

diese Ansprüche auch immer ::)
gelten die auch bei Helleboren? ;)

Aber was helfen nun wiederum all diese guten Eigenschaften, wenn die Blüte nicht schön ist, eine verwaschene Farbe hat oder knautschige Sepalen.

Würdest du übrigens 94 wählen, wärest du damit viel avantgardistischer als mit 100, denn diese Farbstellung ist ganz außergewöhnlich, dieses Lilaweinot mit dem blaßbläulichen Auge auf allen gut sichtbaren Segmenten, wobei die Sepalen auch noch einen helleren Rand haben. Und das ganze zierlich und diploid.

Schade, dass man dieses Mal nur 3 Sorten angeben kann.
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #46 am: 04. März 2009, 23:09:35 »

ja, du sagst es. 94 ist leider dann doch noch rausgefallen - wobei es mich sehr freut, dass deine züchterinnenaugeneinschätzung meine unbedarfte deckt! :D
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #47 am: 04. März 2009, 23:11:07 »



Ich bin sicher, wenn man nicht nur nach Optik und persönlichem Geschmack, sondern auch anderen Qualitäten wählen könnte, würde so mancher Sieger gar nicht erst auf dem Podest, sondern gleich auf dem Kompost landen. Wie vor zwei Jahren geschehen, als Gunda Abajian ihre Siegerpflanze in die Tonne kloppte, weil die Blüten nicht über dem Laub standen und zu wenig verzweigt waren...



Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #48 am: 04. März 2009, 23:20:24 »



Ich bin sicher, wenn man nicht nur nach Optik und persönlichem Geschmack, sondern auch anderen Qualitäten wählen könnte, würde so mancher Sieger gar nicht erst auf dem Podest, sondern gleich auf dem Kompost landen.
Da hast du sicher Recht. Trotzdem ist eine rundum Gartenwürdigkeit, wenn die Blüte nicht taugt, eben auch nichts wert.
Ich mag konzentriert Bilder von neuesten Entwicklungen sehen. Und Verhaert hat da sicher den besten Überblick, den er sich häufig vor Ort verschafft.

Wie sonst könnte man online einen aussagekräftigen Einblick in neue Entwicklungen geben? Von jeder Pflanze 5 Ansichten nebst Angaben zu den von zwergo gewünschten Eigenschaften? Dann müssten alle Pflanzen estmal in Sichtungsgärten für 3 Jahre.
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #49 am: 04. März 2009, 23:23:01 »

au ja! sichtungsgärten! ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #50 am: 04. März 2009, 23:25:16 »

diese Ansprüche auch immer ::)
gelten die auch bei Helleboren? ;) ...

:o da sagst du übrigens was... ::)
schönes laub im vorhinein auswählen zu können, wäre für hellis sogar noch wichtiger!
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #51 am: 04. März 2009, 23:25:43 »

zwerggarten, du bist ein Schuft! Jetzt hast du mich genötigt die Taglilien auch anzusehen. Wo ich mir die Mühe gemacht habe:

#1 #20 #40 #46 #73 #98 ist meine Wahl, aber ich wähle nicht. Keine Ahnung wie das geht.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #52 am: 04. März 2009, 23:29:35 »

zwerggarten, du bist ein Schuft! Jetzt hast du mich genötigt die Taglilien auch anzusehen. Wo ich mir die Mühe gemacht habe:

#1 #20 #40 #46 #73 #98 ist meine Wahl, aber ich wähle nicht. Keine Ahnung wie das geht.

 ;)

mail drei nummern an francois, c'est ca!
Gespeichert

thegardener

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #53 am: 04. März 2009, 23:43:49 »

Und das ist gar nicht schwer , so viele Spider gibt es ja nicht in der Auswahl ;) . Aber die 96 gefällt mir auch , ich mag halt auch diese "carved" Optik.
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #54 am: 04. März 2009, 23:44:53 »

zwerggarten, aber ich habe die gleichen Bedenken wie du! Ich kann eine Taglilien nicht nach einem Foto beurteilen. Ich möchte auch wissen ob sie als Staude taugt. Das Voten für eine der gezeigten Nummern kommt mir vor wie diese Horoskope, irgendwie mit einem gewissen Unterhaltungswert aber sonst?
« Letzte Änderung: 04. März 2009, 23:45:35 von pearl »
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #55 am: 04. März 2009, 23:47:39 »

Und das ist gar nicht schwer , so viele Spider gibt es ja nicht in der Auswahl ;) . Aber die 96 gefällt mir auch , ich mag halt auch diese "carved" Optik.

du fieberst wohl?! :o ;)
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #56 am: 04. März 2009, 23:49:07 »

... irgendwie mit einem gewissen Unterhaltungswert aber sonst?

unterhaltungswert reicht doch an dieser stelle - die wahrscheinlichkeit etwas zu gewinnen, geht unter null. ;)
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #57 am: 04. März 2009, 23:49:32 »

Für Züchter und Händler ist der Unterhaltungswert allerdings ganz enorm.
Gespeichert

thegardener

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #58 am: 04. März 2009, 23:50:19 »

 ;D gerade mal nicht .... So eine Struktur in der Blüte gefällt mir schon alleine weil ich als Kurzsichtiger Blüten eher aus der Nähe betrachte. Fernwirkung ist mir schnurz , so groß ist der Garten nicht ;) .
edit :bezog sich auf #55
« Letzte Änderung: 04. März 2009, 23:55:49 von thegardener »
Gespeichert

callis

  • Gast
Re:Taglilien - Hemerocallis 2009
« Antwort #59 am: 04. März 2009, 23:53:05 »

Zitat
ich mag halt auch diese "carved" Optik.

Gut zu wissen. ;)
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4] 5 6 ... 81   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de