Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 10:26:57
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|4|3| Wenn zu tun ist - kannste halt nicht jeden Trend mitmachen. (dmks)

Seiten: [1] 2 3   nach unten

Autor Thema: die ersten rosen 2009  (Gelesen 3867 mal)

zwerggarten

  • Gast
die ersten rosen 2009
« am: 11. Januar 2009, 19:48:02 »

bei allerschönster wintersonne lachte diese rose die berlin-brandenburger garten-pur-exkursionsgruppe heute in potsdam-bornim im foerster-garten an...

ganz eindeutig eine 2009er schönheit! :D
Gespeichert

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #1 am: 11. Januar 2009, 19:56:31 »

Du spinnst (wo ist der smilie, der hier jemandem den Vogel zeigt)
 ;D ;D ;D
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

martina.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7368
  • Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #2 am: 11. Januar 2009, 20:04:53 »

Von gestern: Lady Hillingdon :D
Gespeichert
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=

zwerggarten

  • Gast
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #3 am: 11. Januar 2009, 20:05:27 »

@ cim: wieso, die ist doch nun wirklich jahresanfangsfrisch! das muss der klimawandel sein - hurra! ;D

@ tinesmaragaid: sehr schön - etwas weniger frisch, aber immerhin. 8)
« Letzte Änderung: 11. Januar 2009, 20:06:39 von zwerggarten »
Gespeichert

martina.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7368
  • Mittlerer Niederrhein | 8a | 80 m
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #4 am: 11. Januar 2009, 20:10:08 »

Warum, gefriertrocknen hält doch frisch?! ;D ;)
Gespeichert
Ganzjährig Sommerzeit bitte
=^..^=

Cristata

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1357
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #5 am: 11. Januar 2009, 20:28:55 »

Na, wenn das so ist...von Donnerstag, die Knospe ist immer noch frisch. ;)
Gespeichert
LG Cristata

freiburgbalkon

  • Gast
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #6 am: 11. Januar 2009, 22:08:02 »

mache hier oh und ah, wie als Kind beim Feuerwerk ;D
Aber mal im Ernst, die spinnen doch, die Rosen, oder? Einfach den Frost zu ignorieren. Es sind wohl Knospen aus 2008 und die wurden so gefroren und bleiben nun so, die gehen auch ganz bestimmt nicht mehr auf, wenn doch, freß ich einen Besen. :-X
« Letzte Änderung: 11. Januar 2009, 22:09:30 von freiburgbalkon »
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #7 am: 11. Januar 2009, 22:16:18 »

die hätte ich noch, auch von heute und fast gar nicht gefroren... 8) ;)
Gespeichert

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #8 am: 11. Januar 2009, 22:21:13 »

Nächstes WE gehe ich noch mal in meinen Garten gucken.
Im November hatte meine Mme Cornelisson noch Knospen und eine halb geöffnete Blüte.

Die sind bestimmt noch dran.... :o
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

Roland

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3502
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #9 am: 12. Januar 2009, 13:26:27 »

Hier blüht ein Röschen im Gewächshaus :)
Gespeichert
in vino veritas

freiburgbalkon

  • Gast
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #10 am: 12. Januar 2009, 22:16:08 »

Hallo Roland, aber doch bestimmt nicht nur eines, oder? ;)
Gespeichert

bustante

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 344
    • Gartenreisen in Bayern
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #11 am: 13. Januar 2009, 10:57:57 »

Trotz der eisigen Kälte hier in Bayern kämpft sich meine Elmshorn durch den Winter !!! :)
Gespeichert
Ordnung ist das halbe Leben.

bustante

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 344
    • Gartenreisen in Bayern
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #12 am: 13. Januar 2009, 10:58:35 »

.....und noch eins.
Gespeichert
Ordnung ist das halbe Leben.

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #13 am: 13. Januar 2009, 13:21:16 »



Das ist auch bei mir die einzige, die noch "normale" Farbe an den letzten Blüten hat. Allerdings haben Heritage und Stanwell Perpetual noch einige Knospen in Reserve...

Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Viridiflora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4814
  • Helleborus- Süchtling
Re:die ersten rosen 2009
« Antwort #14 am: 13. Januar 2009, 13:59:22 »

Hier blüht ein Röschen im Gewächshaus :)

Du Glücklicher! :D Ein Gewächshaus sollte man haben. :-\
LG :)
Rahel
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de