Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
13. Juni 2024, 01:35:12
Erweiterte Suche  
News: Wer Mäusefallen wegen drohender Infektionsgefahr nur mit Handschuhen anfassen mag, darf Katzen übrigens auch nicht mit der bloßen Hand berühren. (Staudo)

Neuigkeiten:

|11|3|Dreht Rosamunde völlig ab, bringt das die Adminstrationshandbuch früh ins Grab.

Seiten: [1] 2 3 ... 5   nach unten

Autor Thema: Pflanzen im neuen Garten bestimmen?  (Gelesen 5703 mal)

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« am: 02. März 2009, 19:15:06 »

Hallo,

im November sind wir umgezogen - von der Londoner Innenstadt in den Londoner Suedwesten. Der neue Garten ist mit geschaetzt 100 qm etwa doppelt so gross wie der vorherige ;D. Er ist recht schoen angelegt und hat einige Gehoelze und Stauden, die ich noch nicht sicher identifiziert habe.

Erkannt habe ich bislang: - einen Acer palmatum, der im November spektakulaer leuchtend rot gefaerbt war
- Viburnum tinus
- eine Kirsche (wohl irgendeine Zierkirsche, Bluete abwarten)
- Griselinia littoralis
- einen gelb panaschierten, fast glattrandigen Ilex
- Wisteria
- drei grosse Rosen
- Aucuba, Cornus sibirica, Mahonia und eine Berberitze.

Ich wuerde Euch gern die restlichen Gehoelze zeigen ??? und noch zum Schluss noch ein paar Stauden. Fuer jeden Hinweis bin ich sehr dankbar :) !!

LG,
dogwood


Strauch 1, im Schatten:
Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #1 am: 02. März 2009, 19:17:20 »

Weiter im Uhrzeigersinn: Strauch 2, im Halbschatten, staksig und ca. 3 m hoch.

Ich vermute, vielleicht Eleagnus/Oelweide? Welche, oder ganz was anderes?
Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #2 am: 02. März 2009, 19:18:05 »

nochmal Strauch 2, mit auffallend hellen Blattunterseiten
Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #3 am: 02. März 2009, 19:18:57 »

Dann, ganz raetselhaft, Strauch 3, im Halbschatten, ca. 1 x 1 m:


Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #4 am: 02. März 2009, 19:19:35 »

Er treibt jetzt so schoen bunt aus:
Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #5 am: 02. März 2009, 19:20:18 »

... und vom Vorjahr haengen noch diese trockenen Puschel dran:
Gespeichert

BigBee

  • Gast
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #6 am: 02. März 2009, 19:21:10 »

Bei Strauch 1 tippe ich auf Euonymus fortenei Kriechspindel
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #7 am: 02. März 2009, 19:21:44 »

nr 1: euonymus
nr 3: spirea japonica
Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #8 am: 02. März 2009, 19:22:21 »

In der Ecke dann, recht sonnig, Strauch 4, mit diesen trockenen Resten von Fruchtstaenden (?), die so kurios hochstehen:
Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #9 am: 02. März 2009, 19:24:12 »

und weiter mit Strauch 5 (ich vermute einen Euonymus), im
Schatten. Nur teilweise noch panaschiert, ueberwiegend vergruent:


Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #10 am: 02. März 2009, 19:25:22 »

vom Nachbarn her haengt dann noch dieses Zeugs hier 'rueber, sieht sehr langweilig aus
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #11 am: 02. März 2009, 19:26:16 »

nr 4 sieht nach weigelia aus
Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #12 am: 02. März 2009, 19:27:06 »

ich sehe gerade Eure Antworten, vielen Dank!!! Euonymus und Spirea klingt gut!

Weiter geht's:

Ein Baeumchen in der Ecke, 3 m hoch und schlank, sonnig:


Gespeichert

Dogwood

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 426
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #13 am: 02. März 2009, 19:28:08 »

Das war's mit den Gehoelzen.

Dann ist da noch eine richtige Staude:
Gespeichert

cimicifuga

  • Gast
Re:Pflanzen im neuen Garten bestimmen?
« Antwort #14 am: 02. März 2009, 19:28:58 »

Das war's mit den Gehoelzen.

Dann ist da noch eine richtige Staude:
ruta graveolens (weinraute)
Gespeichert
Seiten: [1] 2 3 ... 5   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de