Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 11:10:11
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|15|7|Das Merkmal des Gärtners: Der Backstein, den du ihm morgens in den Nacken gelegt hast, liegt da abends noch... (Floris)

Seiten: 1 ... 43 44 [45]   nach unten

Autor Thema: Andenbeere - Physalis  (Gelesen 126792 mal)

mavi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2815
  • östliches Ruhrgebiet | 7b
Re: Andenbeere - Physalis
« Antwort #660 am: 19. Oktober 2023, 19:17:22 »

Für mich hört sich das auch nach P. pruinosa an. Oder gibt es da vielleicht Kreuzungen?
Gespeichert

Aspidistra

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1118
  • Oberbayern, 6b, 470m ü. NN
Re: Andenbeere - Physalis
« Antwort #661 am: 20. Oktober 2023, 18:47:30 »

Danke bestätigt meine Vermutung.
Doch keine frühe peruviana.
Obwohl.....gutschmeckend.. ..Juli.....Ich glaub ich probier die nächstes Jahr doch. :D
« Letzte Änderung: 20. Oktober 2023, 18:49:14 von Aspidistra »
Gespeichert
Beeren sind die Poesie eines Gartens.

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26550
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: Andenbeere - Physalis
« Antwort #662 am: 20. Oktober 2023, 18:52:46 »

Die hat schon beim Auspflanzen Mitte Mai als 20 cm hohe Pflanze geblüht.
Is aber ziemlich pfriemelig die kleinen Lampions unter der Pflanze aufzusammeln.
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

martweb

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 325
Re: Andenbeere - Physalis
« Antwort #663 am: 26. Oktober 2023, 07:50:07 »

Für mich hört sich das auch nach P. pruinosa an. Oder gibt es da vielleicht Kreuzungen?

Davon träume ich auch. Leider können beide Arten nicht erfolgreich gekreuzt werden.
Gespeichert

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2323
  • 330m NN
Re: Andenbeere - Physalis
« Antwort #664 am: 27. Oktober 2023, 09:00:47 »

Eine Pflanze hatte ich überwintert, sie wurde mit kleineren Blättern auch nicht so groß, mache ich nicht wieder, links hinten im Bild.
Gedüngt hab ich wie bei Tomaten, 1/3 frische Pferdeäppel und 1/2 Dose Bodenaktivator auf 30 Ltr. Kompost, gut vermischt. Gesundes Wachstum und normale Ernte.












Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx

Aspidistra

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1118
  • Oberbayern, 6b, 470m ü. NN
Re: Andenbeere - Physalis
« Antwort #665 am: 15. Mai 2024, 10:44:30 »

Ich hatte letztes Jahr Physalis ausgepflanzt.
Im Herbst habe ich null gemacht, d.h. das abgefrorene Laub ist einfach liegengeblieben.
Jetzt treibt eine wieder aus! :D ??? ??? ???
Sie hatte bis auf das Laub keinen Schutz und wir hatten -19C, allerdings mit 60 cm Schnee.

Gespeichert
Beeren sind die Poesie eines Gartens.
Seiten: 1 ... 43 44 [45]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de