Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 22:24:17
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|27|8|Das Essen soll zuerst das Auge erfreuen und dann den Magen.  Johann Wolfgang von Goethe

Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 121   nach unten

Autor Thema: Blausternchen, Scilla  (Gelesen 206349 mal)

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #540 am: 07. April 2016, 22:27:42 »

Sehr extravagant! :D

Bei mir blüht Scilla rosenii... :)

...und die weiße unkrautartige Scilla siberica... die sind aber inzwischen rausgerupft... ;)



Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Henki

  • Gast
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #541 am: 07. April 2016, 22:31:04 »

...und die weiße unkrautartige Scilla siberica... die sind aber inzwischen rausgerupft... ;)

 :o :-\
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #542 am: 07. April 2016, 22:34:31 »

Ich kann noch einen Quadratmeter zum selber rupfen übriglassen und Scilla hispanica gibt es dann auch noch genug... ;) ;D
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Henki

  • Gast
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #543 am: 07. April 2016, 22:36:47 »

Gebongt. ;)
Gespeichert

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9064
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #544 am: 10. April 2016, 18:19:58 »


Bei mir blüht Scilla rosenii... :)

Hier blüht die 'alba' Variante. Fast schon totgeglaubt. Deine rosenii's schaue ich mir am Samstag wegen des Standortes mal genau an.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #545 am: 10. April 2016, 18:36:17 »

Gern! :)
Ab dem Austrieb kriegt sie ein paar Stunden Sonne und der Stein im Hintergrund sorgt für etwas mehr Wärme. An einem schattigen Standort hält sie zwar durch, aber bestockt sich nicht und die Blüten bleiben stecken, zumindest erkläre ich es mir so. ;)

Die weiße hat ja blaue Staubbeutel, sehr schick. :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

lerchenzorn

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18467
  • Berliner Umland Klimazone 7a (wohl eher 6b)
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #546 am: 21. April 2016, 00:09:15 »

10 Tage später als alle anderen, wieder einmal, Scilla amoena - heute auf einem Kirchhof.
Wie so oft, hat der frühe Rasenmäher die letzten paar Pflanzen in den hintersten Winkel verscheucht.

Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #547 am: 21. April 2016, 07:18:09 »

:D :-\

dieser "rasen" sieht nicht so aus, als hätte man ihn mähen müssen, zumal nicht so tief. :(
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #548 am: 21. April 2016, 07:36:57 »

Hier legen sie auch los, sind aber schlechter fotografiert.  ;)
Im Süden Brandenburgs findet man sie immer mal, wenn man  nur weiß, wo man suchen muss und wie sie aussehen. Die abgebildeten wurden aus Samen gezogen.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30979
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #549 am: 21. April 2016, 07:56:44 »

:D :-\

dieser "rasen" sieht nicht so aus, als hätte man ihn mähen müssen, zumal nicht so tief. :(
;D Er ähnelt meinem vor dem Wohnzimmerfenster. Aber meiner ist deutlich bunter. Ich könnte ihn noch mit Scilla amoena anreichern.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #550 am: 21. April 2016, 07:58:19 »

Eigentlich müssten die bei Dir auch gerade blühen.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30979
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #551 am: 21. April 2016, 08:04:01 »

Ich habe nur wenige.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20644
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #552 am: 21. April 2016, 08:38:51 »

und ich keine. :'(
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 17651
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #553 am: 21. April 2016, 09:42:15 »

Hier blühen sie auch. Brauchen sicher noch mehr Futter.
Danke an den Spender! :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35395
    • mein Park
Re: Blausternchen, Scilla
« Antwort #554 am: 21. April 2016, 20:58:23 »

Im Süden Brandenburgs findet man sie immer mal, wenn man  nur weiß, wo man suchen muss und wie sie aussehen.

Diese kamen offensichtlich mit Gartenabfällen in die Landschaft. Demnach führen sie auch in den hiesigen Gärten ein heimliches Leben.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck
Seiten: 1 ... 35 36 [37] 38 39 ... 121   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de