Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 04:08:04
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|8|1|Aber ist euch schon mal aufgefallen, dass Kröten hübsche Wanderrucksäcke haben? Die sehen aus wie kleine Kröten!  :D (Dunkleborus)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Abhängigkeit der Blütenfarben von der Witterung  (Gelesen 618 mal)

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
Abhängigkeit der Blütenfarben von der Witterung
« am: 26. April 2009, 13:47:53 »

Ich möchte einmal fragen, ob andere Forumsmitgleider ähnliche Beobachtungen gemacht haben:
Bei mir haben einige Bäume und Sträucher heuer deutlich hellere, weniger ausgeprägte Färbungen als in den früheren Jahren.

Am deutlichsten stellte ich das bei einigen Magnolien fest: M. 'Burgundy' war nur hell- bis mittelrosa, wie man es sonst aus England hört, und M. 'Butterflies' ist heuer nur blassgelb, nicht einmal zitronenfarbig. M. 'Eric Savill' dagegen erschien mir ebenso kräftig gefärbt wie sonst - allerdings sind die Vergleichsbilder im Magnolien-Thread z. T. deutlich dunkler lila.

Ebenso blüht Rhododendron balfourianum in diesem Jahr weißrosa, während er sonst rosalila gefärbt ist. Bei anderen Rhododendren hingegen kann bzw. konnte ich keine Veränderung feststellen.

Ich führe die "Verblassung" auf den recht kühlen und nassen Sommer 2008 zurück - aber den haben doch alle meine Pflanzen in gleicher Weise erlebt; sind da einige Arten oder Sorten anfälliger für solche Witterungseinflüsse?

Mich würde ähnliche (oder gegenteilige) Beobachtungen interessieren.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35398
    • mein Park
Re:Abhängigkeit der Blütenfarben von der Witterung
« Antwort #1 am: 26. April 2009, 17:16:14 »

Nach meiner Vermutung liegen die blassen Farben an der momentanen warmen Witterung. Auffällig ist es im Herbst, wenn manche im Sommer rosa blühenden Stauden fast rot werden.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
Re:Abhängigkeit der Blütenfarben von der Witterung
« Antwort #2 am: 26. April 2009, 18:22:26 »

Das ist auch möglich - aber warum zeigt sich das nur bei einigen Pflanzen, bei anderen derselben Art oder Gattung nicht?
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de