Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 11:34:29
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|22|2|Hobbys haben selten etwas mit Vernunft zu tun. (biosphäre)

Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27   nach unten

Autor Thema: Clematis 2009  (Gelesen 40602 mal)

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Clematis 2009
« Antwort #360 am: 15. September 2009, 12:10:05 »



Er hatte bestimmt keine nassen Füße... eher vermute ich, daß er zu trocken stand. Ich hatte ihn auf die oberste Etage der Terrassenbeete gepflanzt, genau an eine Ecke. Das ist der zweittrockendste Platz in meinen Garten.
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

Garten-anna

  • Gast
Re:Clematis 2009
« Antwort #361 am: 15. September 2009, 12:17:16 »

Clematis 'Edward Prichard' ist eine schoene stark duftende Clematis. Man muss diese zwischen Pflanzen wachsen lassen. Leider wird diese viel zu wenig verkauft.



Clematis 'Edward Prichard' Knospen




Clematis 'Edward Prichard'


Denkste, ich habe sie mir im Frühjahr bestellt und bekomme sie im Herbst geliefert. Freue mich schon sehr, finde diese Clemi einfach toll.
LG Anna
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Clematis 2009
« Antwort #362 am: 15. September 2009, 12:46:19 »


Verrätst du mir, wo du sie bestellt hast? Der Hessenhof hatte sie nämlich nicht, als ich das letzte Mal da war... und auch im Mutterpflanzenquartier habe ich die Sorte nicht mehr gefunden.
« Letzte Änderung: 15. September 2009, 12:46:49 von Susanne »
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

hanninkj †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 802
    • Homepage Ton Hannink
Re:Clematis 2009
« Antwort #363 am: 15. September 2009, 14:59:14 »

Nicht nun im Erde setzen aber kuehl im Haus setzen sonst verliert man 'Edward Prichard'!
Gespeichert
Machen von neue Clematis Kreuzungen ist fuer mich wichtig.

zwerggarten

  • Gast
Re:Clematis 2009
« Antwort #364 am: 17. September 2009, 22:42:36 »

ich liebe diese nachblüher! :D

clematis viticella venosa violacea
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Clematis 2009
« Antwort #365 am: 17. September 2009, 22:43:11 »

clematis viticella 'prince charles'
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Clematis 2009
« Antwort #366 am: 17. September 2009, 23:20:38 »

Prince Charles ist klasse! Wüchsig und von einem sehr schönen hellen Blau und dieses verknittert gekreppte hat unbedingt seinen Reiz.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Elfriede

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2799
    • Meine Grüne Leidenschaft
Re:Clematis 2009
« Antwort #367 am: 18. September 2009, 07:24:40 »

Clematis grata steht derzeit in Vollblüte. Der Duft ist herrlich.
Eigentlich sollte sie bereits im August blühen, in diesem Jahr hat sie Verspätung.
Gespeichert
LG Elfriede

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Clematis 2009
« Antwort #368 am: 20. September 2009, 22:38:27 »

Venosa violacea habe ich schon fest eingeplant! :)

Prince Charles denkt hier nicht ans Nachblühen :P

Dafür hat Warszawska Nike gerade eine sehr schöne 2. Blüte!

In den letzten Strahlen der Abendsonne.
Die Farbe der unteren Blüten, die schon im Schatten sind, ist besser getroffen.
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Clematis 2009
« Antwort #369 am: 20. September 2009, 22:39:19 »

Aus der Nähe:
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6510
Re:Clematis 2009
« Antwort #370 am: 20. September 2009, 22:43:19 »

Prince Charles denkt hier nicht ans Nachblühen :P

Ich habe heute mehrere Blüten hoch oben im Glyzinenlaub am Dachgiebel entdeckt, wo ich sie nicht vermutet hatte: größer und klarer in der Farbe als bei der Erstblüte (Foto folgt wohl morgen).
Gespeichert

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Clematis 2009
« Antwort #371 am: 20. September 2009, 22:52:54 »

Ich habe heute mehrere Blüten hoch oben im Glyzinenlaub am Dachgiebel entdeckt, wo ich sie nicht vermutet hatte: größer und klarer in der Farbe als bei der Erstblüte (Foto folgt wohl morgen).

 :o :o :o

Wie hoch ist das Haus???

Auf das Bild bin ich gespannt!
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6510
Re:Clematis 2009
« Antwort #372 am: 20. September 2009, 23:06:07 »

Erwarte nichts Spektakuläres: das Haus ist nur ebenerdig, die Clematis blüht etwa in einer Höhe von 3,5 m.
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6510
Re:Clematis 2009
« Antwort #373 am: 20. September 2009, 23:07:02 »

Hier die Einzelblüten:

Ich habe die Fotos gerade gemacht.
Gespeichert

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Clematis 2009
« Antwort #374 am: 20. September 2009, 23:13:41 »

 :D :-* :D

Klasse, das ist Einsatz!

Starke Kontraste, so mit Blitz! 8)
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli
Seiten: 1 ... 23 24 [25] 26 27   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de