Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 23:29:24
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|31|3|Komisch, wenn ich in eine bestimmte Gegend fahre, steht mein Auto plötzlich auf dem Parkplatz der Gärtnerei  Ich meine, bei Tieren gibts das ja, daß die wissen, wo sie hingehören etc., aber bei Autos? (Sternrenette)

Seiten: 1 ... 25 26 [27]   nach unten

Autor Thema: Clematis 2009  (Gelesen 40592 mal)

uliginosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7657
  • Carpe diem!
Re:Clematis 2009
« Antwort #390 am: 28. September 2009, 21:32:51 »

Tolle Bilder!

Fond Memories hat schon einen faszinierenden Farbverlauf ::)

Und Ville de Lyon ::)

Tapir, deine Titipu ist auch entzückend! Braucht sie sehr viel Wasser?
Gespeichert
Viele Grüße aus dem Trockengebiet, Uli

blausternchen

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 80
Re:Clematis 2009
« Antwort #391 am: 28. September 2009, 22:02:35 »


Fond Memories hat schon einen faszinierenden Farbverlauf ::)

Und Ville de Lyon ::)

Fond Memories hat mich auch gleich fasziniert, die musste ich mir dieses Jahr unbedingt noch leisten. Vor allen Dingen blüht sie auch noch zweimal :D

LG
blausternchen
Gespeichert

elis

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 9477
  • Klimazone 6b Niederbayern, Raum Landshut
Re:Clematis 2009
« Antwort #392 am: 03. Oktober 2009, 17:48:38 »

Hallo !

Meine Cl.fauriei hat immer noch Blüten dran. Sie ist den ganzen Sommer nie ohne Blüten gewesen. Sie ist sehr dankbar. Schnittgruppe 1, also nicht schneiden.

lg. elis
Gespeichert
Natürlicher Verstand kann fast jeden Grad von Bildung ersetzen,
aber keine Bildung den natürlichen Verstand.

Arthur Schopenhauer

tapir

  • Gast
Re:Clematis 2009
« Antwort #393 am: 07. Oktober 2009, 09:03:02 »

C. viticella Grandiflora Sanguinea

Die Farbe kommt bei leicht bedecktem Himmel ganz gut!

(Oder sollte dieses Bild in den Thread mit am spätesten blühenden Viticellas?)

schönes Ding und spätblühend ist natürlich ein enormer Wettbewerbsvorteil! ;) :D die kommt auf jeden Fall auf meine Gierliste!
(eine Notiz im "spät-blühende-Viticellas-thread" wäre schon gut, falls mal jemand anderer auch auf der Suche ist)

Liebe Grüße, Barbara
« Letzte Änderung: 07. Oktober 2009, 09:05:07 von tapir »
Gespeichert

tapir

  • Gast
Re:Clematis 2009
« Antwort #394 am: 07. Oktober 2009, 09:07:24 »

Tapir, deine Titipu ist auch entzückend! Braucht sie sehr viel Wasser?

Die Frage nach dem Wasserbedarf kann ich leider nicht beantworten, weil sie in tonigem Lehm steckt und der heurige Sommer so regenreich war, dass der Rasen trotz Hitzetagen nicht vergilbte.

Liebe Grüße, Barbara
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Clematis 2009
« Antwort #395 am: 11. Oktober 2009, 16:46:14 »

Westerplatte hat noch ein paar auf Lager
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Clematis 2009
« Antwort #396 am: 11. Oktober 2009, 16:46:44 »

die farblich schön zur benachbarten Buntnessel passen.
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6510
Re:Clematis 2009
« Antwort #397 am: 11. Oktober 2009, 20:29:35 »

Eine der letzten der C. vit. 'Walenburg':
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6510
Re:Clematis 2009
« Antwort #398 am: 11. Oktober 2009, 20:30:36 »

Und die letzten der C. 'Kaiu' vor Wildem Wein:

Gespeichert

erigeron

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21
Re:Clematis 2009
« Antwort #399 am: 11. Oktober 2009, 20:35:24 »

Wasserbedarf mindesdens 2x 10l in der Woche bei dickfleischigen Wurzel
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Clematis 2009
« Antwort #400 am: 14. Oktober 2009, 22:14:51 »

bin ganz begeistert von der Westerplatte, sehr schön.
Gespeichert

freiburgbalkon

  • Gast
Re:Clematis 2009
« Antwort #401 am: 14. Oktober 2009, 22:15:23 »

und noch viele Knospen sind dran, ob die wohl noch alle aufgehen?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 25 26 [27]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de