Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
06. Juni 2024, 16:20:18
Erweiterte Suche  
News: Zukunft ist etwas, das die Menschen erst lieben, wenn es Vergangenheit geworden ist. (William Somerset Maugham)

Neuigkeiten:

|18|9|Wer so tut, als bringe er die Menschen zum Nachdenken, den lieben sie. Wer sie wirklich zum Nachdenken bringt, den hassen sie.  Aldous Huxley

Seiten: [1] 2 3 ... 19   nach unten

Autor Thema: Monsterpflanzen - Pflanzenmonster  (Gelesen 58971 mal)

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« am: 06. Januar 2010, 01:31:37 »

Dieses Foto von Thegardener im Thread "Star des Tages", sowie
die darauf folgenden Kommentare:

Irgendwie sieht sie aus, als würde sie lauthals protestieren ;D .



Maulender Alien?

und dann mir klar: Es gibt tatsächlich Pflanzen, die sind nicht nur Pflanzen.
Nein.
Sie haben nämlich neben ihrem Job, Pflanzen zu sein, noch einen anderen Beruf: Sie sind Monster, Aliens, Komiker, Protestler, Gnome, oder fallen sonst irgendwie aus dem Rahmen.

Vielleicht gibt es ja noch mehr von der Sorte? Wer hat noch welche zu bieten?

(Liebe mods, wenn das zu den Gartenmenschen gehört, bitte in den Keller schicken)
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

Albizia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4406
  • Rheintal, RLP, 8a, 70m üNN
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #1 am: 06. Januar 2010, 01:56:30 »

Eine Monsterpflanze hab ich auch zu Bieten:

Ich bin mir sicher, daß dieser Papaver orientale aus meinem Garten, den ich da fotografiert habe, Audrey II ist. :o :o :o



Audrey II.



Falls wer nicht weiß wer Audrey II ist: Sie ist eine Monsterpflanze aus dem `Little Shop of Horrors`:
Der kleine Horrorladen

Audrey II



edit: Link aktualisiert
« Letzte Änderung: 24. April 2013, 22:15:27 von Albizia »
Gespeichert
Wann zum Kuckuck ist denn dieses Irgendwann? Am besten: Jetzt!!

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #2 am: 06. Januar 2010, 02:07:55 »

Albizia, ich muss sagen, da eignen sich sehr viele Taglilien neuesten Datums und machen Audrey Konkurrenz!

floydcove

vermutlich liegt es aber nur an dem schwarzen Rahmen und Hintergrund. ;)
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #3 am: 06. Januar 2010, 02:11:49 »

auf jeden Fall sollte man dein Youtube Video hören, wenn man die Taglilienseite anschaut!

Oder Taglilien mit Couscousfüllung für vollen Genuss weiter runter scrollen. ;D
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

zwerggarten

  • Gast
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #4 am: 06. Januar 2010, 06:20:49 »

albizia, das ist ja mal wieder eine assoziation zum küssen! :D :-*

mir schießt sowas immer spontan beim anblick der unerhört riesigen, opferbetäubend duftenden blüten von orient-hybrid-lilien durch den kopf. deren sepalen haben im inneren dann noch so raspelzungenzahnig-zottige auswüchse, da ist mir jedes mal unklar, ob die mehr zum zerkleinern oder zum vorverdauen da sind... *grusel*
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #5 am: 06. Januar 2010, 09:02:36 »

Welch harmlose Beispiele.
Wenn diese Monster nicht gefallen, so sind sie mit wenigen Spatenstichen zu beseitigen. Raffiniertere Gärtner verschenken sie dann und prangern anschließend die Gartengestaltung des Beschenkten als monströs an.

Sofern dieser Threadtitel auch eine ernsthafte Komponente haben sollte, gehören hier der Japanische Knöterich (Fallopia japonica) und die ach so dekorative Herkulesstaude (Heracleum mantegazzianum) sowie das invasive Seifenkraut (Saponaria officinalis rosea plena) und der "wunderbare" Essigbaum (Rhus typhina) erwähnt.

Alles andere ist Pipifax.
Gespeichert

Susanne

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12707
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #6 am: 06. Januar 2010, 10:01:11 »



Wenn ich Albizia richtig verstanden habe, dann meinte sie Pflanzen mit Mimik.
Gespeichert
Edel sei der Mensch, hilfreich und gut.

callis

  • Gast
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #7 am: 06. Januar 2010, 10:09:28 »

Der Thread-Titel ist wohl nicht so wörtlich vom invasiven Wuchs her gedacht.

Wie Albizia eingangs schrieb:

Zitat
Es gibt tatsächlich Pflanzen, die sind nicht nur Pflanzen.
Nein.
Sie haben nämlich neben ihrem Job, Pflanzen zu sein, noch einen anderen Beruf: Sie sind Monster, Aliens, Komiker, Protestler, Gnome, oder fallen sonst irgendwie aus dem Rahmen.

Die Pflanzen, die bis #4 genannt wurden, sind ja wohl alles eher vom Betrachter subjektiv aufgrund ihres Aussehens als Aliens oder Komiker empfundene.

Ein Thread für fantasievolle Nachtschwärmer. ;D
Gespeichert

fars

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 14823
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #8 am: 06. Januar 2010, 12:13:34 »

Gut, ich rudere zurück.
Bleiebn wir bei den deutlich spaßigeren Aspekten.

Hier ein über den Schnee ergrimmtes Eranthis:
Gespeichert

Paulownia

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3842
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #9 am: 06. Januar 2010, 12:31:29 »

Super Foto fars.

Die schaut wirklich grimmig aus :)
Gespeichert
LG Margrit
"Willst du wertvolle Dinge sehen, so brauchst du nur dorthin zu blicken, wohin die grosse Menge nicht sieht" (Laotse)

bristlecone

  • Gast
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #10 am: 06. Januar 2010, 12:47:58 »

Sie haben nämlich neben ihrem Job, Pflanzen zu sein, noch einen anderen Beruf: Sie sind Monster, Aliens, Komiker, Protestler, Gnome, oder fallen sonst irgendwie aus dem Rahmen.

Vielleicht gibt es ja noch mehr von der Sorte? Wer hat noch welche zu bieten?

(Liebe mods, wenn das zu den Gartenmenschen gehört, bitte in den Keller schicken)

OT
"Keller" klingt blöd, das hört sich ja so an, als müsste man in diesem Forum zum Lachen in den Keller gehen.

Lasst uns die "Gartenmenschen" also statt im Keller lieber im "Gartenhimmel" ansiedeln. Das passt doch auch für die "Haus- und Nutztiere" viel besser, die zumindest von manchen geradezu abgöttisch angehimmelt werden. ;) ;D
/OT

Derzeit gibt's ja keinen Anlass, diesen Threadf in den Gartenhimmel zu schicken.

Mit eigenen Bildern kann ich gerade nicht aufwarten, aber mir fielen spontan die Blüten der Ophrys-Orchideen ein, die zwar nicht an Gnome etc. erinnern, aber bekanntermaßen an diverse Insektenviecher.
« Letzte Änderung: 06. Januar 2010, 12:49:04 von bristlecone »
Gespeichert

zwerggarten

  • Gast
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #11 am: 06. Januar 2010, 13:03:07 »

auch ohne bild: papageientulpen! wie monster aus dem retortenfehlversuch... :-X
Gespeichert

Rosana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4351
  • Weinberg/kalkhaltige Erde/am Rheinknie
    • Blog 'Rosanas Rosengarten'
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #12 am: 06. Januar 2010, 13:19:27 »

Für mich sehen die Peeping Toms immer wie eine herumquasselnde Horde aus.
Gespeichert
GG: Im Garte schuffte isch guet gäg' de Speck uf de Hufte.

Luna

  • Gast
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #13 am: 06. Januar 2010, 13:34:47 »


Tulpenmonster

[td]



[/td] [td]


[/td][/table]


Gespeichert

löwenmäulchen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2941
  • Mainfränkische Steppe, 7a, 250 m
Re:Monsterpflanzen - Pflanzenmonster
« Antwort #14 am: 06. Januar 2010, 14:29:29 »

Die Blüten der Colutea sehen erinnern mich an erboste Comicfiguren ;D

Gespeichert
Smile! It confuses people.
Seiten: [1] 2 3 ... 19   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de