Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 19:24:53
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|13|4|Ich hatte eben einen Kundenwunsch nach Bambus, der jedes Jahr blüht. (Staudo)

Seiten: 1 ... 81 82 [83] 84 85 ... 150   nach unten

Autor Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten  (Gelesen 232828 mal)

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1230 am: 03. April 2020, 15:46:39 »

Und die blau überlaufene Knospe von "Birka" - ebenso hier kein Blühwunder:
« Letzte Änderung: 03. April 2020, 18:56:25 von MartinG »
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8227
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1231 am: 03. April 2020, 18:08:00 »

Anemone nemorosa "Blue Queen" - würde sie gerne mit "Hannah Gubbay" vergleichen, aber die ist womöglich ein Bauarbeiter-Opfer. Leider nicht so blühfreudig, dafür wirklich blau.
Die hat ziemlich große Blüten, normal hat sie keine eingekerbten Blütenblätter, war die einzig halbwegs offene Blüte eben.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8227
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1232 am: 03. April 2020, 18:09:07 »

helle Rückseite und wächst wie Unkraut
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1233 am: 03. April 2020, 18:57:42 »

Anemone nemorosa "Blue Queen" - würde sie gerne mit "Hannah Gubbay" vergleichen, aber die ist womöglich ein Bauarbeiter-Opfer. Leider nicht so blühfreudig, dafür wirklich blau.
Die hat ziemlich große Blüten, normal hat sie keine eingekerbten Blütenblätter, war die einzig halbwegs offene Blüte eben.

Sehr schön durch die breiten Blütenblätter!
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8227
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1234 am: 03. April 2020, 19:12:10 »

die schmalen der Queen haben aber auch ihren Reiz!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1235 am: 03. April 2020, 20:07:52 »

Mal draußen gewesen:
Gespeichert

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1236 am: 03. April 2020, 20:15:24 »


Hannah Gubbay  2018-jetzt ist sie noch nicht so weit





 
Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

Dornrose

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2008
    • Mein Kamelienjahr 2011/2012
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1237 am: 03. April 2020, 20:16:26 »

Diese ist verschwunden bei den "Bauarbeiten" am Hang



Gespeichert
Gruß aus der Eulenspiegelstadt

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11509
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1238 am: 03. April 2020, 21:17:12 »

'Dark Leaf' sieht mit dem dunklen Laub schon toll aus.

Mich begeistert echt 'Hannah Gubbay'. Auch die 2. Pflanze blüht. Die Farbe ist schon auffällig!
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11509
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1239 am: 03. April 2020, 21:23:11 »

Das soll laut Stecker 'Frühlingsfee' sein:

laut Sarastro:"Die hellrosa Blüten besitzen eine dunkelrosa Rückseite. Alte, in Deutschland verbreitete Sorte, die sich sehr bewährt hat." ???
Hier ist ganz offensichtlich noch nichts rosa ::)
Ich habe insgesamt 9 rosa und rote gekauft. Davon hat so gut wie keine bislang eine Blüte - und was blüht ist weiß.
Da bin ich gespannt, ob sich das noch ändert.

Dafür blüht wenigstens Hilda:
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11509
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1240 am: 03. April 2020, 21:26:00 »

Da lob ich mir doch meine Alteingesessene ;)




Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

cydora

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11509
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1241 am: 03. April 2020, 21:27:31 »

Mal draußen gewesen:
Toll!
So viele gibt es hier nicht. Ich sehe im Wald zwar auch immer mal kleine Grüppchen, aber nicht mehr.
Gespeichert
Liebe Grüße - Cydora

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1242 am: 03. April 2020, 21:42:56 »


Der Platz ist vielleicht doch nicht ideal... :-\

Finde ich schon, die Primel links daneben müsste nur nach oben rechts rutschen. Jedenfalls eine sehr stimmige Farbzusammenstellung!  :)
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8227
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1243 am: 03. April 2020, 21:56:21 »

Das mit den rosafarbenen ist so eine Sache, die meisten (alle?) werden es erst im Verblühen und dann ist die Pracht schnell vorbei :-\.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1244 am: 03. April 2020, 22:12:47 »

Ja, kennt jemand aus Erfahrung  eine Sorte, die bereits im Aufblühen rosa ist?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 81 82 [83] 84 85 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de