Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 19:24:58
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|17|4|Tadele nicht den Fluß, wenn du ins Wasser fällst. (indisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 87 88 [89] 90 91 ... 150   nach unten

Autor Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten  (Gelesen 232828 mal)

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1320 am: 08. April 2020, 22:27:31 »

Ja, das ist ein besonders Schätzchen! Sie hat auch sehr schönes Laub, hatte ich gelesen, Anomatheca.

Hier mal eine besonders große sehr standfeste Blüte von A. nemorosa robinsoniana. Sie erscheint fast weiß, aus der Nähe aber zart lavendelfarbig und je nach Witterung wirkt sie manchmal eisblau.


 
Gespeichert

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1321 am: 09. April 2020, 08:52:27 »

Gestern habe ich im feuchten WAld einen kleinen Bestand eines dunkellaubigen Klons gefunden.
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

Hortus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3404
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1322 am: 09. April 2020, 08:52:48 »

Bild 2:
Gespeichert
Viele Grüße, 
Hortus

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1323 am: 09. April 2020, 12:27:20 »

Ja, das ist ein besonders Schätzchen! Sie hat auch sehr schönes Laub, hatte ich gelesen, Anomatheca.

Hier mal eine besonders große sehr standfeste Blüte von A. nemorosa robinsoniana. Sie erscheint fast weiß, aus der Nähe aber zart lavendelfarbig und je nach Witterung wirkt sie manchmal eisblau.





Sie ist außerdem langlebig und zuverlässig, auch ohne Sonne..
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1324 am: 09. April 2020, 12:39:25 »

Salt and Pepper, steht jetzt glaube ich 2 Jahre.
Für ein besseres Foto müsste ich mich auf die Hannah stellen :-X

Hier muss sie sich erst noch sortieren (frisch gepflanzt) - solches Durcheinander hat man ja häufig am Anfang
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1325 am: 09. April 2020, 12:47:47 »

Manchmal findet man hier im Wald solche Winzlinge.
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1326 am: 09. April 2020, 13:04:09 »

"Fuchis Traum" legt zu..
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1327 am: 09. April 2020, 13:06:20 »

ebenso"Lucia":
Gespeichert

MartinG

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 630
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1328 am: 09. April 2020, 13:12:44 »

ein früh färbender Klon:
Gespeichert

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7120
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1329 am: 09. April 2020, 13:17:20 »

Diese zarte Farbe von 'Lucia' finde ich auch sehr hübsch.

Hat jemand 'Parlez Vous' und kann etwas zur Wüchsigkeit sagen? Diese Anemone soll ja schon ca.100 Jahre alt- und im 1. Weltkrieg gefunden worden sein. Sie ist neu hier eingezogen und sucht noch einen geeigneten Patz.
Gespeichert

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8227
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1330 am: 09. April 2020, 14:32:21 »

Salt and Pepper, steht jetzt glaube ich 2 Jahre.
Für ein besseres Foto müsste ich mich auf die Hannah stellen :-X

Hier muss sie sich erst noch sortieren (frisch gepflanzt) - solches Durcheinander hat man ja häufig am Anfang
für frisch gepflanzt aber schon üppig!
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Irm

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22189
  • Berlin
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1331 am: 09. April 2020, 15:14:41 »

Was das mal war kann ich nicht mehr sicher sagen, aber hübsch isse  ;)


Gespeichert
Nur langweilige Naturen sind frei von Widersprüchen.
(Erich Mühsam 1878-1934)

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1332 am: 09. April 2020, 17:30:52 »

Ein einfacher, namenloser Klon mit bis zu 4.5 cm großen Blüten.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1333 am: 09. April 2020, 17:34:02 »

´Parlez Vous´hat sogar bis 5 cm große Blüten in Frühlingsbrisenblau.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6612
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1334 am: 09. April 2020, 17:34:42 »

Manchmal findet man hier im Wald solche Winzlinge.
Schöner Fund, Martin!
Gespeichert
Seiten: 1 ... 87 88 [89] 90 91 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de