Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 00:27:57
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|27|4|Wer im Glashaus sitzt sollte im Keller pinkeln gehen! ;)  (dmks)

Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113 ... 150   nach unten

Autor Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten  (Gelesen 232882 mal)

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1650 am: 28. April 2021, 11:39:49 »

Ulrich, die Sorte hat mich schon letztes Jahr begeistert. Buschwindröschen dieser Klasse wachsen hier nicht so gut wie die Starkwachser Blue Eyes, Multiplicity, Monstrosa, Pleuger's Plena, Royal Blue und überhaupt nicht so wie Robinsoniana. Hast du einen Tip zum Substrat? Standort? Kultur?
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8229
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1651 am: 28. April 2021, 13:14:04 »

Lehna ist auch sehr verhalten verglichen mit den anderen. Aber sie muss ja auch durch das Laub der Leucojum, schafft es immer wieder  :D
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1652 am: 28. April 2021, 15:26:07 »

 :D tapfer, sehr schön tapfer.
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9066
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1653 am: 28. April 2021, 18:55:56 »

Ulrich, die Sorte hat mich schon letztes Jahr begeistert. Buschwindröschen dieser Klasse wachsen hier nicht so gut wie die Starkwachser Blue Eyes, Multiplicity, Monstrosa, Pleuger's Plena, Royal Blue und überhaupt nicht so wie Robinsoniana. Hast du einen Tip zum Substrat? Standort? Kultur?

pearl, ganz normaler humoser Gartenboden, im Schatten. Ich habe 2 Pflanzen, die Fläche von beiden etwa Handgross. Für die Zukunft bin ich zuversichtlich, das sie besser wachsen, da mehr Rhizome.
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #1654 am: 28. April 2021, 19:13:12 »

ok, also keine Zauberei.  ;)
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Ulrich

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9066

Ein Mitbringsel von Schrati, leider ohne Namen. Hat jemand eine Idee zum Namen?
Gespeichert
If you want to keep a plant, give it away

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887

ICH DENKE  jetzt auch an frostschaden, denn ein neues von roc. ist auch fleckig
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!

Typisch Baumschulunkraut
Gespeichert
Gruß Arthur

marygold

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9384

Anemone ranunculoides gehört auch hierher?

Ein Dreiergrüppchen, letztes Jahr gepflanzt, macht schon was her:




Lea, Kai und Sulev


Gespeichert

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10624
  • Alles im gruenen Bereich!

Tja, das wäre ein Sammelthema,
ein lohnenswertes.
Gespeichert
Gruß Arthur

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8229
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

ICH DENKE  jetzt auch an frostschaden, denn ein neues von roc. ist auch fleckig
stimmt, (er)kenne ich nicht ???
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8229
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

Thekla lässt sich Zeit - und blüht dieses Jahr völlig untypisch in zartrosa :o
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

rocambole

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8229
  • Hamburg, 8a, trockener, saurer Sandboden, Schatten

noch ein weißes, was dieses Jahr anders ist, vermutlich ein Effekt der Temperaturen.
Gespeichert
Sonnige Grüße, Irene
The good news is: there is no hope for mankind
The bad news: no WALL-E to clean up behind us

Waldschrat

  • Gast

Anemonella thal. 'Shiozaki'
Gespeichert

Waldschrat

  • Gast

Anemonella thal. 'Double Purple'
Gespeichert
Seiten: 1 ... 109 110 [111] 112 113 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de