Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 10:18:03
Erweiterte Suche  
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|2|3|Auge um Auge bedeutet nur, dass die Welt erblindet. (Ghandi)

Seiten: 1 ... 141 142 [143] 144 145 ... 150   nach unten

Autor Thema: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten  (Gelesen 232737 mal)

Kleines Käferchen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 501
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2130 am: 07. April 2024, 22:51:59 »


'Salt and Pepper' ist verschwunden(war neu). Ist die zimperlicher?

Die Sorte hat hier eine Weile gebraucht bis sie wirklich Fuß gefasst hat und sie ist auch eine der späteren Sorten. Würde mich nicht wundern wenn sie im nächsten oder übernächsten Jahr mit Blüten wieder bei dir auftaucht.
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2131 am: 08. April 2024, 12:05:31 »

Ein leicht gefülltes gelbes Buschwindröschen:
Gespeichert

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2132 am: 08. April 2024, 12:06:12 »

Und ein dichter gefülltes:
Gespeichert

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2357
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2133 am: 08. April 2024, 14:36:34 »

Vermutlich Anem. nem. 'Bracteata Plena', endlich passt der Platz  :D
Gespeichert

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2357
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2134 am: 08. April 2024, 14:59:20 »

Anem. ran. nicht so gelungener Sämling ...
Gespeichert

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2357
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2135 am: 08. April 2024, 15:00:20 »

... 'Papa', deutlich dunkler gelb, ...
Gespeichert

Helene Z.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2357
  • zw. Harz und Heide |7b|53m|Sand|
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2136 am: 08. April 2024, 15:00:52 »

... 'Leida'  :D
Gespeichert

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2137 am: 08. April 2024, 21:18:50 »

Papa blüht hier noch nicht, Leida ist noch schöner!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Kleines Käferchen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 501
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2138 am: 08. April 2024, 21:45:24 »

.
Gespeichert

Kleines Käferchen

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 501
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2139 am: 08. April 2024, 21:51:52 »

.
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30992
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2140 am: 08. April 2024, 21:56:28 »

Ein leicht gefülltes gelbes Buschwindröschen:
Das habe ich mal als 'semiplena' bekommen und aus Dummheit fast verloren.  Jetzt sehe ich an alter Stelle ein blühendes Pflänzchen und hoffe auf Vermehrung.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4655
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2141 am: 09. April 2024, 14:48:00 »

Vermutlich Anem. nem. 'Bracteata Plena', endlich passt der Platz  :D

Die beginnen mir schön langsam, Angst zu machen. Ich hab vor ein paar Jahren ein einziges unter meinen 'Rotkäppchen' gefunden und extra gepflanzt  :o

Gespeichert
Ciao
Helga

pearl

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 43588
  • Weinbauklima im Neckartal
    • Stanford Iranian Studies Program
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2142 am: 09. April 2024, 15:12:48 »

 :D schöner Bestand!
Gespeichert
“I love science, and it pains me to think that so many are terrified of the subject or feel that choosing science means you cannot also choose compassion, or the arts, or be awed by nature. Science is not meant to cure us of mystery, but to reinvent and reinvigorate it.”

— Robert M. Sapolsky

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2143 am: 09. April 2024, 16:27:23 »

:D schöner Bestand!

ja, beneidenswert.
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

raiSCH

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6507
Re: Anemone nemorosa - Varietäten, Sorten, Hybriden - und verwandte Arten
« Antwort #2144 am: 09. April 2024, 17:39:30 »

Was ist das für ein Buschwindröschen?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 141 142 [143] 144 145 ... 150   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de