Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 06:38:59
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|17|3|Aber nicht vom Winde verweht, sondern vom Wurme zerlegt.  (Zitat aus einem Fachthread bei garten-pur)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Nadeln der Kanadischen Zeder  (Gelesen 3423 mal)

presi837

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 96
    • Die Jungs am Eicher See
Nadeln der Kanadischen Zeder
« am: 04. September 2010, 13:21:14 »

auf den kompost ??

mir hat mal jemand gesagt die würden nur sehr schlecht verroten.

wir haben solch einen mamutbaum hinter dem haus und jetzt verliert sie wie jedes jahr nadeln ohne ende.

mein kompost wurde ers neu im frühjahr angelegt und ich habe keine erfahrung damit
Gespeichert
früher hatte ich zeit und geld ,
heute habe ich hunde !!

wollemia

  • Gast
Re:Nadeln der Kanadischen Zeder
« Antwort #1 am: 04. September 2010, 13:28:37 »

Kanadische Zeder ist eine Handelsbezeichnung für das Holz, wobei nicht klar ist, um welche Art es hier geht, die "weiße" oder die "Rote".

Ich vermute, du meinst "Canadian Red Cedar" = "Western Red Cedar".

Das ist Thuja plicata = Riesenlebensbaum.
Das Holz enthält Stoffe, die das Wachstum von Pilzen stark hemmen.

Auf dem Kompost zersetzen sich die "Nadeln" aber mit der Zeit durchaus. Nur nicht gerade in dicken Schichten, die zusammenpappen, da dann zu wenig Luft drankommt.
Das gilt aber nicht bloß für Thujenschnitt.
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de