Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Da holt man so eine kleine Rotznase aus dem Tierheim, dann bekommt man die Arme geleckt und zack saugt sie sich wieder an mir fest und der nächste Knutschfleck ist da. Ich spreche von der kleinen, dicken Lilli.  (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 02:01:37
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|1|10|Dem Fröhlichen ist jedes Unkraut eine Blume , dem Betrübten jede Blume ein Unkraut. (finnisches Sprichwort)

Seiten: 1 ... 65 66 [67] 68 69 ... 97   nach unten

Autor Thema: Astronomische Ereignisse  (Gelesen 222217 mal)

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #990 am: 11. Juli 2015, 01:33:09 »

Kameraeinstellungen hatte ich:
24mm Brennweite
Modus M Blende 8 ISO 400 und 8 Sekunden Belichtung  Trau' Dich ruhig mal in den manuellen Modus... ;)

Aktuell werden ebenfalls Polarlichter gemeldet.
Von Bremerhaven bis Ostwestfalen-Lippe sind Meldungen hereingekommen


Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #991 am: 11. Juli 2015, 01:37:17 »

ich habs mit manueller einstellung versucht, aber mangels stativ...
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #992 am: 11. Juli 2015, 02:09:30 »

Besorge Dir doch mal eins auf dem Flohmarkt, das reicht doch fürs erste? Meines habe ich für 10€ dort geschnappt.  :D
Oder mal hier bei den Naturfotografen fragen, ob nicht jemand eins zu verkaufen hat.

Mit einem Stapel Büchern auf dem Fensterbrett geht es auch. Muß man halt vorsichtig den Auslöser drücken, das nichts verwackelt. ;)
« Letzte Änderung: 11. Juli 2015, 02:11:56 von lonicera66 »
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

lubuli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7353
  • 450m, whz 6b
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #993 am: 11. Juli 2015, 02:14:12 »

beginne ernsthaft darüber nachzudenken, bin aber gefühlsmässig noch nicht ganz so weit. vor 30 jahren hab ich mir mal geschworen: nie wieder...
aber für nachfotos ist das wohl unumgänglich.

hab ja mein auto als stativ genommen, aber eben beim auslösen verwackelt.
Gespeichert
der mond schlug einen purzelbaum und trieb dann weiter
grüsse lubuli

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #994 am: 11. Juli 2015, 09:49:25 »

Auto als Stativ habe ich auch schon probiert, das Blech gibt beim Auslösen minimal nach und die Aufnahmen verwackeln oft.

Um ein Stativ kommt man halt nicht herum. Die billigen in den Online shops sind meist nicht zu gebrauchen, da instabil.

Mein Flohmarkt-Schnäppchen ist zwar schwer, aber schön stabil, auch bei Wind.
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Günther

  • Gast
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #995 am: 11. Juli 2015, 10:37:28 »

Wenn man beim Auslösen verwackelt, dann hilft oft der Selbstauslöser...
Läßt natürlich meist keinen exakten Auslösezeitpunkt zu.
Für manche Kameras gibt's auch Fernauslöser, und als Stativersatz kann man - neudeutsch - "bean bag" nehmen (geht auch mit Reis oder Erbsen....).
Gespeichert

planwerk

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8571
  • Seebruck, Chiemsee, 524 m
    • planwerk, Die Hostagärtnerei am Chiemsee
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #996 am: 11. Juli 2015, 11:09:48 »

:D

Sehr schön, meinen Glückwunsch.
Gespeichert
Staudige Grüße vom Chiemsee!

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #997 am: 11. Juli 2015, 11:21:45 »

Danke :D
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6814
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #998 am: 02. August 2015, 22:21:30 »

Sehr ihr gerade auch so einen orangen Mond? Fast noch Vollmond und dazu die Farbe...  :o
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20647
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #999 am: 03. August 2015, 00:46:39 »

die welt geht unter? oder obi-werbung? oder beides?! :-X ;)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

häwimädel

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3621
  • Klimazone 6 bis innerstädtische 7
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #1000 am: 03. August 2015, 01:20:32 »

gibts den Biber schon als Sternbild?
 Bei uns nix orange, außer den Straßenlaternen.
Gespeichert
Der Mensch spielt nur, wo er in voller Bedeutung des Wortes Mensch ist, und er ist nur da ganz Mensch, wo er spielt. (Friedrich Schiller)

Günther

  • Gast
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #1001 am: 07. August 2015, 18:07:40 »

Die Perseiden kommen.....

http://news.yahoo.com/spectacular-meteor-showers-light-sky-153555475.html

Diesmal wohl bessere Beobachtungschancen - wetterbedingt.
Gespeichert

Argo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 355
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #1002 am: 09. August 2015, 23:15:36 »

Hier in Düsseldorf wohl nicht so ganz. Ich hoffe der Wetterbericht ändert sich ein bisschen. Sind immer Wolken angesagt.

Gruß Arndt
Gespeichert
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt

lonicera 66

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5911
  • Farben sind das Lächeln der Natur... D-7a-420münN
    • Honey´s Universum
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #1003 am: 10. August 2015, 10:06:51 »

In der Nacht vom 12.08. auf den 13.08. kommen wir wieder in den Genuß der Perseiden.

Beste Beobachtungszeit ist ab 4°° bis zur Dämmerung.

INFO
Gespeichert
liebe Grüße
Loni

Ich bin der Schatten, der die Nacht durchflattert und nicht "Everybodys-Darling"

Auch wenn ich bald 60 werde... Du kannst trotzdem auf meine Schuhe aufpassen, wenn ich auf der Hüpfburg bin.

Argo

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 355
Re: Astronomische Ereignisse
« Antwort #1004 am: 10. August 2015, 18:04:28 »

Alles klar  8)






Gespeichert
Fettflecken werden wieder frisch, wenn man sie mit Butter einreibt
Seiten: 1 ... 65 66 [67] 68 69 ... 97   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de