Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 10:17:15
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|16|11|...erwähnte ich eigentlich schon, dass souvenir de la malmaison eine sehr, sehr schöne rose ist, die in keinem garten fehlen dürfte?? ::) ;D (rorobonn)

Partnerprogramm Gewürzland
Seiten: 1 ... 122 123 [124] 125 126 ... 137   nach unten

Autor Thema: Brot backen  (Gelesen 247453 mal)

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1582
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Brot backen
« Antwort #1845 am: 02. März 2022, 14:11:38 »

Das ist aber doch sehr energieintensiv. Dann vielleicht doch besser im gusseisernen Bräter oder in der Glasform Backen.
Schade, das Brot sieht schon so dunkel aus und kaum zu glauben, dass es nicht gut durchgebacken ist. Man lernt halt nicht aus.
Morgen muss ich auch wieder Brotbacken.

Viele Grüße
Klaus

Brot-Nr. 116 ist morgen dran. Da sollte man es eigentlich können. Es gibt aber oft noch Überraschungen. Aber essbar waren die alle.
« Letzte Änderung: 02. März 2022, 14:21:53 von Bastelkönig »
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Brot backen
« Antwort #1846 am: 02. März 2022, 14:19:12 »

Ich werde den Stein wieder weglassen. Ich habe es in all den Jahren des Brotbackens immer nur mit dem Backblech gemacht. Und ja, so lange vorzuheizen ist nicht sehr effizient  :-\
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1582
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Brot backen
« Antwort #1847 am: 02. März 2022, 14:27:08 »

Freigeschobenes Brot auf dem Backblech habe ich noch nicht probiert. Das wäre
auch mal ein neues Thema. Machst Du eine Schale mit Wasser unten in den Ofen
und dann die ersten Minuten mit Umluft?

Viele Grüße
Klaus
« Letzte Änderung: 02. März 2022, 14:42:27 von Bastelkönig »
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Bastelkönig

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1582
  • es gibt immer noch eine bessere Tomate
Re: Brot backen
« Antwort #1848 am: 02. März 2022, 14:41:38 »

Mal eine Frage an die Brötchenbäcker unter euch. Mit zusätzlichem Dampf geht das
Backen nicht. Und dass kann man mit einer Wasserschale oder Lavasteinen im Ofen
machen, auf die das Wasser geschüttet wird. Meine Lavasteine haben nur den Ofen
sehr verdreckt und jetzt stelle ich nur eine Schale mit Wasser unten in den Ofen.
Es gibt auch spezielle Angebote dazu von den Brotbackshops.
Wie macht ihr das?

Viele Grüße
Klaus
Gespeichert
Es ist viel schöner, von einer schnurrenden Katze geweckt zu werden als von einem Wecker.

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3090
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Brot backen
« Antwort #1849 am: 02. März 2022, 15:03:24 »

Ich war bisher zu geizig für Lavasteine.
Eine schlichte Edelstahlschale unten im Ofen tut es auch.

Die ganze Zeit stand hier ein Gusstopf rum, den ich noch einbrennen muss.
Hab ihn gerade eingeölt und nun ist er im Ofen.
Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Brot backen
« Antwort #1850 am: 02. März 2022, 16:18:58 »

Ich stelle immer während des Aufheizens eine Schale mit Wasser in den Ofen. Hab auch schon einfach einen (kleinen) Schwubs Wasser auf den Ofen gegossen  :-X
.
Freigeschobenes Brot auf dem Backblech habe ich noch nicht probiert...

Ich habe bisher nie etwas anderes als das relativ feste Roggenbrot gebacken und das ausschließlich auf dem Blech. Die ersten 10 Jahre in einem einfachen Elektroofen der weder Unter-, noch Oberhitze, geschweige denn Umluft hatte  ;)
.
Die Brote und Brötchen, die du machst - das ist für mich höchste Wissenschaft vor der ich großen Respekt habe!!
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

tomma

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1483
Re: Brot backen
« Antwort #1851 am: 02. März 2022, 17:32:06 »

Von meinem Schamottestein habe ich mich inzwischen getrennt. Damit dauert mir das Vorheizen zu lange. Ich habe mir einen 6 mm dicken Rohstahl für meinen Backofen zuschneiden lassen und backe darauf meine Brote freigeschoben. Mit erreichen der eingestellten Temperatur ist auch der Backstahl entsprechend heiß und ich kann sofort backen. Auch Pizza gelingt auf dem Stahl hervorragend.
Gespeichert

Gartenlady

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21838
Re: Brot backen
« Antwort #1852 am: 02. März 2022, 17:40:13 »

Inzwischen habe ich Empfehlungen für diese Stahlversion gelesen, es gibt solche Stahlplatten auch fertig zu kaufen.

Hier schreibt Lutz Geissler dazu, also nicht immer ist Stahl optimal, sagt er.
Gespeichert

*Xela*

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 466
Re: Brot backen
« Antwort #1853 am: 02. März 2022, 18:58:43 »

Ich habe mir ein paar Lavasteine von unserem Gasgedöns auf der Terrasse geklaut die brauch ich aber nur für Brötchen und Baguette das Brot backe ich alles im Topf und da wird schwaden ja überflüssig.
Gespeichert
l.G. Xela

Zittergras

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 454
Re: Brot backen
« Antwort #1854 am: 02. März 2022, 22:05:31 »

Ich habe irgendwo gelesen, man kann auch eine Schale mit Edelstahl-Schrauben unten in den Ofen stellen. Aufheizen und dann beim Einschießen mit Wasser übergießen....

Mein Mann hat mir jetzt kleines Edelstahl-Montage-Zeugs  ;D, gespendet, Schrauben waren keine da. Ich habe es erst einmal versucht, da war ich mit dem Ergebnis zufrieden.

Macht vielleicht nicht so viel Mist wie Lavasteine?

L.G. Eva
Gespeichert
Alles Wahre ist einfach

Wühlmaus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9906
  • Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: Brot backen
« Antwort #1855 am: 02. März 2022, 22:53:24 »

Das ist eine gute Idee! Und ist gedanklich schon weiter entwickelt: kleines Edelstahlgefäß in ein etwas größeres Gefäß geben...
Gespeichert
WühlmausGrüße

"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3354
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Brot backen
« Antwort #1856 am: 03. März 2022, 07:30:52 »

Ich habe eine Metallschale mit Lavasteinen im Ofen stehen, die sich mit aufheizen. Wenn ich das Brot im Ofen habe, kommt ein Schuß Wasser in die Schale, perfekt. Allerdings backe ich auch gerne im gusseisernen Bräter und habe da mehrere Größen.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Mottischa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3354
  • Niedersachsen, 7b
    • HundInBunt
Re: Brot backen
« Antwort #1857 am: 03. März 2022, 14:17:24 »

Hat hier jemand Interesse an der Zeitschrift "Best of Brot"? Ich habe sie versehentlich 2x bestellt und würde ein Exemplar für die 9,90€ + 1,45€ Porto weitergeben.
Gespeichert
Ich verstehe nicht, wie man an einem Baum vorübergehen kann, ohne dabei glücklich zu sein. (Fjodor Dostojewskij)

Mufflon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3090
  • Ruhrpott/Niederrhein, Klimazone 8b, 30m NHN
Re: Brot backen
« Antwort #1858 am: 03. März 2022, 21:31:36 »

Mein erstes Topfbrot, Weizen-Dinkel-Roggen-Vollkorn mit Joghurt.

Gespeichert
“It's a shame we didn't plant this tree a long time ago," said Tiny Dragon. "Imagine how big it would be."
"We're doing it now," said Big Panda. "That's the important thing.”
― James Norbury, Big Panda & Tiny Dragon

Zittergras

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 454
Re: Brot backen
« Antwort #1859 am: 03. März 2022, 22:36:44 »

Wenn es so schmeckt, wie es aussieht, kannst Du bald das Nächste vorbereiten!  ;)
Ich kann es riechen!
Gespeichert
Alles Wahre ist einfach
Seiten: 1 ... 122 123 [124] 125 126 ... 137   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de