Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 03:10:24
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|24|4| Manche denken gern, manche schreiben gern. Leider sind es nicht immer dieselben Leute. :-X :-X :-X (Callis)

Seiten: 1 ... 13 14 [15]   nach unten

Autor Thema: Zwiebelpflanzen düngen  (Gelesen 53951 mal)

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7764
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re:Zwiebelpflanzen düngen
« Antwort #210 am: 23. März 2015, 01:46:55 »

Hab' nachgeschaut - du hast Recht, tomir, das Seetang-Zeug kostet richtig was ::).

Mein Eimerchen steht freilich schon da. Es stammt noch aus DM-Zeiten und ist aus Weißblech. Ein gleiches Eimerchen mit Rosendünger-Resten drin habe ich am Samstag geleert. Und kriegte dabei plötzlich weiße Schuhe, der Eimerboden war durchgerostet ;D...

Es geht mir im Moment vor allem darum, Reste, zu denen mir eigentlich nix einfällt, möglichst sinnvoll zu verwerten ;).
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)
Seiten: 1 ... 13 14 [15]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de