Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 21:19:25
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|18|8|Ist halt ein tolles Forum mit vielen wunderbaren Menschen!  :D :-* ;)  (cornishsnow)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Gemüse, Kräuter u. Co.  (Gelesen 837 mal)

hobby-peter

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
    • Blühpflanzen und Kräuter
Gemüse, Kräuter u. Co.
« am: 02. März 2011, 19:19:16 »

Hallo,javascript:replaceText('%20:D')

Mein Boden:

Lehmboden, Südseite, Sonne durch Häuserwände u. Bäume öfter mal weg. Vor 2 Jahren war dort noch Rasen ca. 10 Jahre lang. Letztes Jahr umgegraben und Blühpflanzen gesetzt (Dahlien usw.) Beim Versuch Radieschen, Petersilie usw. bin ich 2010 gescheitert. Wahrscheinlich fehlen Nährstoffe im Boden. Was dort gut wächst ist Löwenzahn.

Was kann ich jetzt tun um dort :

Salat, Gemüse und Küchenkräuter anzubauen ?

Kann es sein das dem Boden Stickstoff fehlt ?

lg
h-peter


« Letzte Änderung: 02. März 2011, 19:20:44 von hobby-peter »
Gespeichert

ManuimGarten

  • Gast
Re:Gemüse, Kräuter u. Co.
« Antwort #1 am: 02. März 2011, 22:35:16 »

Hallo und willkommen,

deinen eher knappen Schreibstil finde ich zwar nicht gut verständlich, aber Stickstoffmangel dürfte das nicht sein. Löwenzahn ist eine Zeigerpflanze für Stickstoff. ;)

Schau mal hier .

Hast du die Petersilie gepflanzt oder gesät (lange Saatzeit)? Radieschen können auch von Erdflöhen vernichtet werden. Man kann etwas auch zu hoch oder zu wenig mit Erde bedecken, im entscheidenden Moment nicht gießen, die Keimlinge zerhacken, die Vögel fressen die Samen, zu wenig Sonne.... Es wäre also hilfreich, wenn du mehr zu Standort und Vorgangsweise schilderst oder Fotos zeigst. ;)
Gespeichert

hobby-peter

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19
    • Blühpflanzen und Kräuter
Re:Gemüse, Kräuter u. Co.
« Antwort #2 am: 03. März 2011, 18:18:08 »

Hallo,

Die Petersilie pflanzte ich vor einer Hauswand. Sie stammte aus einem Topf vom Supermarkt. Dort war aufgrund einer Tanne nur vormittags Sonne. In der Nähe (ca. 1m) sitzt wilder Wein der an der Hauswand hochwächst. Sowie jeder Menge Efeu. Der Boden trocknet dort wegen dem Schatten nicht so schnell aus. Außerdem ist der Lehmboden dort sehr locker, weil Sand dazu gemischt worden ist. Dieselben Erfahrungen habe ich dort mit Schnittlauch gemacht. Die Pflanzen kümmerten vor sich hin ohne richtig wachsen zu wollen. Das Unkraut wuchs schneller.

Radieschen:
An die Sorte kann ich mich nicht mehr erinnern. Die hatte ich direkt ins Freiland gesäht. Bezüglich des Standortes bekamen sie Morgen- u. Abendsonne ab. Der Boden dort vertrocknet an der Oberfläche sehr schnell und bekommt Risse. Etwas tiefer ist der Boden noch feucht. Das Kraut der Radieschen wuchs. Doch die Frucht selbst war sehr klein. Manche Radieschen waren nicht größer als ein Streichholzkopf, andere waren etwas größer sahen aber aus wie ein alter Luftballon aus dem man die Luft rausgelassen hat.

An einer anderen Stelle hatte ich fertige Pflanzen gesetzt. Salbei, Thymian und Zitronenmelsisse. Sie wuchsen gut und hatten bis zum Herbst eine Höhe von ca 40 cm.

Dieses Jahr möchte ich gerne auf den 50 qm folgende Planzen anbauen.

Petersilie, Schnittlauch, Dill, Kopfsalat Rettich, Radieschen und im Sommer versch. Kohlgemüse.

Bilder aus dem letzten Jahr habe ich leider nicht. Werde am Wochenende aber mal ein paar Bilder machen und dort den Sonnenverlauf einzeichnen, sofern mir das gelingt.

lg
peter
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de