Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 23:56:27
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|23|7|Ich bin der festen Überzeugung, daß Werkzeug und Gartengeräte leben. In unbeobachteten Augenblicken fangen diese an die Umgebung zu erkundigen und manchmal sind sie ganz auf und davon. (Staudo)

Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 125   nach unten

Autor Thema: Trillium  (Gelesen 225405 mal)

Henki

  • Gast
Re: Trillium
« Antwort #750 am: 22. März 2016, 18:40:34 »

War nur ein Scherz, aber ich finde Trillium eigentlich immer schön. :D

Stimmt. Ich bin selbst schon ganz erstaunt, wieviele hier nun schon in relativ kurzer Zeit zusammengekommen sind. Und immer wieder gibt es neue Gierobjekte.  :D
Gespeichert

Garten Prinz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4157
  • Grüß aus Holland/Niederlände/NL
Re: Trillium
« Antwort #751 am: 22. März 2016, 20:59:07 »

Trillium cuneatum habe ich seit etwa 15 Jahre im Garten. Mittlerweile 2x geteilt. Setzt kein Samen an (1 Klon?)
 
Gespeichert

Henki

  • Gast
Re: Trillium
« Antwort #752 am: 27. März 2016, 22:22:28 »

Schöner Bestand!  :D


Heute entdeckt: Trillium flexipes. Wird blühen.  :)
Gespeichert

Hall

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 591
Re: Trillium
« Antwort #753 am: 30. März 2016, 09:09:28 »

Die Zeit der Trillien beginnt.Diesmal meine Neuerwerbung
Trillium oostingii
Bin mal auf die Blüte gespannt ! :D
« Letzte Änderung: 30. März 2016, 09:18:18 von Hall »
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re: Trillium
« Antwort #754 am: 30. März 2016, 09:11:01 »

aha ;D
sehr schön, trillium habe ich (noch) keine
muss ich ändern
ein freund fährt immer nach nordamerika zum jagen, ich wollte mal mit vor langer zeit, jetzt würde mich die pflanzenwelt schon mehr interessieren dort
« Letzte Änderung: 30. März 2016, 09:25:32 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Hall

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 591
Re: Trillium
« Antwort #755 am: 30. März 2016, 09:16:13 »

gelöscht
« Letzte Änderung: 30. März 2016, 09:19:19 von Hall »
Gespeichert

Siri

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1203
Re: Trillium
« Antwort #756 am: 30. März 2016, 14:22:20 »

Hallo,
Meine trillium sessile und luteum lassen sich bisher nicht blicken. Hab sie erst letztes Jahr gepflanzt und noch kaum Erfahrung. Kommen die noch oder muss ich mit Verlust rechnen...
Lg Siri
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30964
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Trillium
« Antwort #757 am: 30. März 2016, 14:35:13 »

Die nehmen sich vielleicht eine Auszeit. Das ist mir auch schon passiert.
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

Siri

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1203
Re: Trillium
« Antwort #758 am: 30. März 2016, 16:03:46 »

Ach echt?! Die pausieren dann ein Jahr, ohne Blatt, ohne alles?!
Ich hätte gedacht das wenigstens Blätter erscheinen, mir war nicht bewusst das das so sein kann. Wie weit sind sessile u luteum denn bei euch?
Lg Siri
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #759 am: 30. März 2016, 16:23:30 »

Mein Trillium cuneatum hat das schon zweimal gemach und erschien im Jahr darauf als ob nichts gewesen wäre... ::)

Bei mir sind bis auf Trillium grandiflorum und Trillium erectum, die immer die letzten sind, alle da. :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Waldschrat

  • Gast
Re: Trillium
« Antwort #760 am: 30. März 2016, 16:54:50 »

Von den 10 Trillium undulatum (letztes Jahr von Stick) schauen immerhin 6 aus dem Substrat. Blühen wird wohl allerdings noch keines davon, aber ich freue mich auch so.  :D
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #761 am: 30. März 2016, 17:26:46 »

Ich drücke die Daumen, die Art ist nicht ohne! :)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Trillium
« Antwort #762 am: 30. März 2016, 17:28:57 »

Vor einigen Jahren (vielleicht vor 10) hatte ich gelesen, daß man bei Trillium im November pro qm eine Handvoll Hornspäne drauf legen soll. Das habe ich dann jedes Jahr gemacht, genau gemessen nicht, aber locker eine große Handvoll genommen. Es hat immer gut gewirkt.


Gespeichert

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Trillium
« Antwort #763 am: 30. März 2016, 17:31:27 »

Lt. meiner Liste sollte ich seit 2011 3 T. undulatum haben. Natürlich nicht notiert, wohin sie gesetzt wurden. Aber wenn ich sie mir im web anschaue, dann sind solche Schönheiten nicht bei mir vorhanden.

War ich schlusig oder war der Name nicht korrekt?
« Letzte Änderung: 30. März 2016, 17:45:44 von Henriette »
Gespeichert

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re: Trillium
« Antwort #764 am: 30. März 2016, 17:33:33 »

Die nehmen sich vielleicht eine Auszeit. Das ist mir auch schon passiert.

Bei mir haben sich in den letzten Jahren drei Trillium - also alle Versuche - verabschiedet auf Nimmerwiedersehen. Das wird hier nix.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 49 50 [51] 52 53 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de