Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 09:15:40
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|14|3|Die Anhänger der Entwicklung haben oft eine zu geringe Meinung von Bestehendem.    (Bertolt Brecht)

Seiten: 1 ... 105 106 [107] 108 109 ... 125   nach unten

Autor Thema: Trillium  (Gelesen 225437 mal)

Starking007

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10598
  • Alles im gruenen Bereich!
Re: Trillium
« Antwort #1590 am: 26. April 2020, 20:43:17 »

Ich habe begonnen meine paar Trilliums auszubuddeln und abzugeben,
hat keinen Sinn. Zu trocken.
Zuerst mußte ne nickende weichen.....
Gespeichert
Gruß Arthur

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12925
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Trillium
« Antwort #1591 am: 26. April 2020, 20:49:01 »

Ich sortiere hier gerade ein paar auf bessere Plätze. T. flexipes hat zum ersten Mal einen Trockenschaden. :P

Unterdessen T. chloropetalum (zumindest unter diesem Namen gekauft).

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

FromHolland

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 300
Re: Trillium
« Antwort #1592 am: 27. April 2020, 09:56:51 »

Das hier sollte Trillium sulcatum f. albolutescens sein.
Diese blüht statt weiss so richtig lila farbig.
Gespeichert

kap-horn

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 841
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Trillium
« Antwort #1593 am: 27. April 2020, 20:01:01 »

Trillium simile,

so richtig schön, seit ich es in einen Waldgarten mit Bachlauf weitergegeben habe...
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12925
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Trillium
« Antwort #1594 am: 27. April 2020, 21:43:19 »

Das hier sollte Trillium sulcatum f. albolutescens sein.
Diese blüht statt weiss so richtig lila farbig.

Fehllieferung?  :-\ Es sollte schon weiß blühen, bei mir öffnet sich die Blüte gerade.

@kap-horn: Tolles Exemplar!  :D
Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Trillium
« Antwort #1595 am: 29. April 2020, 11:06:58 »

Spätherbst 2019 gepflanzt, jetzt erste Blüte...
Gespeichert

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12925
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Trillium
« Antwort #1596 am: 30. April 2020, 21:20:48 »

Nochmal die Jenny. :)

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

Anemone

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 211
Re: Trillium
« Antwort #1597 am: 30. April 2020, 21:25:48 »

Nochmal die Jenny. :)




Für mich das schönste Trillium überhaupt!!! :)

Hatte ich mal, muß ich wieder haben.
Gespeichert

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1598 am: 30. April 2020, 21:46:53 »

Ja, die ist schön... ich spare noch.

Vielleicht blüht 'Snowbunting' hier zum ersten Mal.

Ein zweites Exemplar muss ich umpflanzen, das steht zu trocken.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Hausgeist

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 12925
  • Brandenburg I 7a I 187 m
    • Grün ist oben
Re: Trillium
« Antwort #1599 am: 30. April 2020, 21:58:03 »

Ich bin ganz froh, dass der Standort offenbar bestens passt. Trillium grandiflorum 'Flore Pleno' habe ich letztes Jahr ebenfalls dorthin umgepflanzt, nachdem es am ursprünglichen Standort weniger wurde. Es hat dieses Jahr ausgetrieben, die Knospe scheint aber einzutrocknen. Ich hoffe, es fängt sich wieder.

Ebenfalls guten Zuwachs zeigt ein kräftig gelbes T. luteum, das ich einem netten Purler verdanke. ;) Auf die Blüte freue ich mich, aber schon das Laub ist toll.

Gespeichert
Latifundista
Man benötigt kein botanisches Wissen, um eine Pissnelke erkennen zu können.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1600 am: 01. Mai 2020, 15:25:34 »

Sehr schöne Blattzeichnung.  :)

Der erste Trillium sulcatum Sämling blüht... weiß, mit einem leicht angedeuteten Rand... die Mutter ist dunkelrot.

Nun ja... hübsch ist er.
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2003
  • Potsdamer Umland
Re: Trillium
« Antwort #1601 am: 01. Mai 2020, 20:15:01 »

Nachdem das Trillium vom Podophyllum peltatum überrollt wurde, hat letzterer das Beet verlassen. Ich musste das T. chloropetalum regelrecht befreien und habe das Beet umgestaltet. T. flore pleno hat sich dieses Jahr nicht gezeigt. Derzeit blüht T. grandiflorum.

@ Hausgeist: Jenny sieht Klasse aus.
« Letzte Änderung: 01. Mai 2020, 21:48:52 von Schnäcke »
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

cornishsnow

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17961
  • Hamburg-Altona, Whz 8a
Re: Trillium
« Antwort #1602 am: 01. Mai 2020, 20:38:58 »

Trillium grandiflorum mag ich sehr, sie wachsen hier aber ausgesprochen langsam.

Ich hab heute zwei umgepflanzt, das Trillium sessili von HG hat enenschönen Platz bei den Schachbrettblumen bekommen und das zweite Trillium grandiflorum 'Flore Pleno', das zu nah an einer Kamelie stand musste auch umziehen... was gut war, den die Kamelie hatte eine verzweigte Wurzelkralle darüber gelegt und das hätte auf Dauer das Trillium bestimmt gekillt durch aushungern und verdursten.  ::)
Gespeichert
Ein schattiger Garten ist mehr als ein Garten ohne Sonne.

Schnäcke

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2003
  • Potsdamer Umland
Re: Trillium
« Antwort #1603 am: 01. Mai 2020, 21:52:15 »

Das stimmt. T. grandiflorum vermehrt sich auch hier sehr zaghaft. T. g. flore pleno hat über Jahre zwei Blütenstiele gebracht. Da scheint ‚Jenny‘ von HG vermehrungsfreudiger.
Gespeichert
Zu einem grünen Daumen gehört ein grünes Herz.

oile

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 30964
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re: Trillium
« Antwort #1604 am: 01. Mai 2020, 23:41:43 »

Meine Trilliums zeigen sich hier und da, und ich wundere mich jedes Jahr aufs Neue, dass sie so tapfer durchhalten.  ;D Letztes Jahr habe ich kräftig gedüngt, ich glaube, das hat ihnen gefallen. Trockenschäden hatten sie noch nie, aber sie stehen alle in dem (ehemaligen) Schattenstreifen, den ich immer gut wässere.

Trillium luteum
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen
Seiten: 1 ... 105 106 [107] 108 109 ... 125   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de