Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. (Gänselieschen)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
31. Mai 2024, 08:00:19
Erweiterte Suche  
News: immer nur Ostsee und Horizont ist auch nix. (Gänselieschen)

Neuigkeiten:

|26|7|Pfirsichdiät ist der Orangendiät klar vorzuziehen, schon wegen der Haut. (Lehm)

Seiten: 1 ... 105 106 [107] 108 109 ... 171   nach unten

Autor Thema: Obstclub / Vermischtes  (Gelesen 331002 mal)

Wild Obst

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2837
  • Obstsortenliste --> Link; 6b/7a, rund 570m
    • Obstsorten
Re: Obstclub
« Antwort #1590 am: 21. Juni 2021, 21:40:00 »

Man hat sehr schön gesehen, was sich durch die Kälte klugerweise ausbremsen liess und was unbeirrt durchmarschiert ist. Zum eigenen Schaden, leider.
Naja, die Stachel- und Johannisbeeren scheinen ja unbschadet durch die Kälte durchmarschiert zu sein und für die Pfirsiche war es schon zu spät zu bremsen, die sind in bis nach der Blüte erwischt worden. Bei Kirschen hatte ich auch einige Sorten (z.B. Dolleseppler), die erst 4-5 Wochen später als sonst geblüht haben. Ich ärgere mich immernoch, vergessen zu haben mal in die Kirschbäume zu sehen, nachdem mir aufgefallen ist, dass von den Pfirsichen nichts mehr zu erwarten ist.

Die Kiwibeeren blühen jetzt erst?!
Bei mir blühen gerade erst die ersten 10% der Blüten vonfrüheren wie "Purpurna Sadowa" und einem  unbekannten Männchen und die allerersten von "Weiki" m/w sowie die Actindia kolomikta Sorten. Spätere Sorten wie Issai sind bei mir noch Blütenknospen in Stecknadelkopfgröße und blühen dann vielleicht in einer Woche auf, wenn sie nicht noch etwas länger brauchen.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1591 am: 21. Juni 2021, 22:32:59 »

Bei mir sind jetzt die letzten Argutas verblüht. Die Kiwiblüte war dieses Jahr ein sehr kurzes Vergnügen. Ich glaube wenn es nicht so lange kalt gewesen wäre hätten sie schon früher dafür länger geblüht. So haben sie halt geschaut, dass sie das mit dem Blühen möglichst schnell hinter sich bringen. Der Fruchtansatz ist leider sehr Bescheiden dieses Jahr, der Großteil der Blüten ist vertrocknet.
Gespeichert

thuja thujon

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17306
  • Naturraum 22; Klimazone 8b/9a
    • BI Trassenwald
Re: Obstclub
« Antwort #1592 am: 21. Juni 2021, 23:09:01 »

Und das ist dann doofes Wetter wenn die Blitzblüte mit einer Hitzewelle zusammenfällt. Da fliegt zwar was aber es blüht noch mehr und nach 2 Tagen ist alles im Turbo durch, ohne dass die Wildbienen oder das Obst groß was davon hatten.

Eines der Themen die beim Klimawandel und Insektensterben keinerlei Beachtung finden, aber elementar wären für das Weiterbestehen der Spezies Konsumorientierter Homo Sapiens. Lasst uns mit Insektenpaket und Bundestagswahl das eigene Grab und das unserer Enkel schaufeln.
Gespeichert
gesundes und krankes Gemüse in Amish-Qualität

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1593 am: 22. Juni 2021, 00:04:38 »

Ja das ist sehr unpraktisch und lässt sich auch irgendwie schwer vermeiden. Ich hoffe halt, dass es nächstes Jahr wieder besser wird.

Hier ist zur Abwechslung mal ein Bild meiner Physalis. Die haben schon reichlich Lampions, bis zur ersten Ernte dauert es aber sicher noch.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1594 am: 22. Juni 2021, 00:37:47 »

Die ersten Felsenbirnen kann man schon naschen.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1595 am: 22. Juni 2021, 00:38:40 »

Die Äpfel sind aber noch lange nicht so weit.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1596 am: 22. Juni 2021, 00:39:36 »

Genauso wie die Früchte des Cornus kousa.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1597 am: 22. Juni 2021, 00:40:57 »

Oder die Pfirsiche.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1598 am: 22. Juni 2021, 00:42:24 »

Minikiwis wird es nur wenige geben.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1599 am: 22. Juni 2021, 00:42:58 »

Ribiseln gibt es dafür reichlich.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1600 am: 22. Juni 2021, 00:43:46 »

Und noch mehr Ribiseln.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1601 am: 22. Juni 2021, 00:44:12 »

Weiße gibt es natürlich auch.
Gespeichert

kaliz

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2949
Re: Obstclub
« Antwort #1602 am: 22. Juni 2021, 00:46:35 »

Die Reife der Ribiseln läutet das Ende der Ölweidenfruchternte ein. Ein paar vereinzelte Beeren gibt es noch, aber nicht mehr sehr viele.
Gespeichert

555Nase

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2300
  • 330m NN
Re: Obstclub
« Antwort #1603 am: 22. Juni 2021, 03:06:07 »

So schön die Blüte war, aber keine Kirsche mehr zu sehen !??

Frost.

Eigentlich waren alle Blüten befruchtet, die Minikirschen sind aber alle gelb geworden und abgefallen.
Das macht der jedes Jahr, meist bleiben aber 3-7 Kilo zur Kostprobe, dieses Jahr eben gar nichts.
Läßt sich da eine Krankheit vermuten ?
Gespeichert
Gruß aus Karl-Chemnitz-Murx

Galapagosfink

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 138
Re: Obstclub
« Antwort #1604 am: 22. Juni 2021, 09:51:29 »

Ja, Hummeln sind schon bei deutlich niedrigeren Temperaturen aktiv. Sie werden aber schnell von anderen Blumen, wie dem Lungenkraut abgelenkt.

was haltet Ihr von Mauerbienen (Osmia) Rote oder Gehörnte als Bestäuber für Mandeln, Pfirsiche, Nektarinen.? Ich hätte die Möglichkeit eine Kolonie (mehrere mit Brut gefüllte Niströhren) bei mir anzusiedeln. Lohnt sich der Aufwand?
Gespeichert
Seiten: 1 ... 105 106 [107] 108 109 ... 171   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de