Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 09:26:33
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|16|5|Alles ist Relativ. (Albert Einstein)

Seiten: 1 ... 220 221 [222] 223 224 ... 239   nach unten

Autor Thema: Eranthis  (Gelesen 487100 mal)

Ekwisetum

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 306
Re: Eranthis
« Antwort #3315 am: 20. Januar 2024, 13:28:51 »

Vor ca. 2 Wochen habe ich erste Eranthis-Knospen, noch unterirdisch, aber schon mit gelben Blüten beim Buddeln erspäht. Seitdem noch keine einzige Blüte. Sind die nur hier so spät dieses Jahr?
Gespeichert

Gersemi

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2410
  • Westl. NRW 8a
Re: Eranthis
« Antwort #3316 am: 20. Januar 2024, 13:42:33 »

Die ersten fand ich am 28.12.23, das war vor der Kaltfront. Derzeit ist alles unter einer sehr dicken Schneedecke begraben.
Gespeichert
LG
Gersemi

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1208
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Eranthis
« Antwort #3317 am: 21. Januar 2024, 00:55:52 »

Welche Eranthis Art verdrängt am wenigsten ? Cyclica ?
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4470
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Eranthis
« Antwort #3318 am: 21. Januar 2024, 09:33:09 »

ich finds für die Winterlinge noch sehr früh, hier kommen die nie vor Februar. um die zeit blühen hier nur frühe Galanthus und die lebensmüden ;D spanischen Narzissen

die cilicica verdrängen nicht, die sind selber ein bisschen eigen von dem was sie brauchen, daß sie oft recht bald wieder verschwinden. brauchen durchlässig boden und nicht zu viel nässe. hier auf Sand sterben sie nicht, aber stagnieren. Da sie viel später blühen als die hyemalis, empfinde ich sie aber ohnehin nicht als brauchbaren ersatz
Gespeichert

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1208
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Eranthis
« Antwort #3319 am: 21. Januar 2024, 10:56:11 »

Verstehe an winterlingen schätze ich auch ehrlich gesagt nur die frühe Blüte
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4470
  • Ich liebe dieses Forum!
Re: Eranthis
« Antwort #3320 am: 21. Januar 2024, 11:23:40 »

wenn man das kräftige dottergelb der normalos nicht so mag, sind aber "Schwefelglanz" und ähnliche sehr hübsche, dezente, Alternativen
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re: Eranthis
« Antwort #3321 am: 21. Januar 2024, 20:04:44 »

Ich bin ein großer Freund von 'Guinea Gold'. Der blüht etwas später als hyemalis und ziemlich lange, versamt sich nicht und ist trotzdem robust und wüchsig.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Henriette

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4627
Re: Eranthis
« Antwort #3322 am: 23. Januar 2024, 11:02:23 »

Gerade mal im Vorgarten Müll von Fremden weggeräumt und dann gesehen, daß unsere Eranthis zu sehen sind. Sie wollen in Konkurrenz zu den Galanthus blühen!
Gespeichert

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1208
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Eranthis
« Antwort #3323 am: 23. Januar 2024, 11:12:24 »

Schwefelfarbend klingt nicht schlecht

Guinea Gold sieht ja auch eher Schwefelgelb bzw Waldschlüsselblume-gelb aus

Ja die Blühdauer ist sicherlich ein nicht zu unterschätzender Faktor.

WIe Lange blühen die denn im Vergleich zu eranthis hyemalis
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re: Eranthis
« Antwort #3324 am: 23. Januar 2024, 11:14:03 »

Guinea Gold sieht ja auch eher Schwefelgelb bzw Waldschlüsselblume-gelb aus

WIe Lange blühen die denn im Vergleich zu eranthis hyemalis

Üblicherweise blühen Eranthis hyemalis und Galanthus nivalis weitgehend parallel, wobei die Eranthis schneller verblühen. 'Guinea Gold' blüht etwas später, viel länger, da steril,  und intensiv dottergelb, viel kräftiger als hyemalis.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

sempervirens

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1208
  • Südwestfalen - 7b, 270 m ü. NN
Re: Eranthis
« Antwort #3325 am: 23. Januar 2024, 12:41:15 »

ok klingt eig recht spannend merke ich mir mal vor !

ist die Blüte denn auch steril im Sinne von Pollen/Nektar oder ist sie Bestäuberfreundlich ?

gut dann wurde mir ein falsches Bild angezeigt
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35400
    • mein Park
Re: Eranthis
« Antwort #3326 am: 23. Januar 2024, 19:47:47 »

Das weiß ich nicht. Jedenfalls setzt sie keinen Samen an. Nur einmal fand ein pflanzeninteressierter junger Mann Samenkapseln an einer Pflanze. Aus denen ging die fertile Sorte 'Sachsengold' hervor. Deren Ausbreitungsdrang kenne ich nicht.
Wer nur einen Kleinstgarten hat und auf Winterlinge nicht verzichten will, ist mit 'Guinea Gold' sehr gut bedient. Mit Geduld und Geschick lässt sich aus dem ein nichtinvasiver Bestand aufbauen.
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

Hans-Herbert

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1508
  • Bayern Whz 6b
Re: Eranthis
« Antwort #3327 am: 24. Januar 2024, 15:09:41 »

Eranthis hyemalis ist robust und pflegeleicht.
Gespeichert

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6613
Re: Eranthis
« Antwort #3328 am: 24. Januar 2024, 17:43:14 »

Mein am frühesten blühender Winterling ist dieser zitronengelbe Sämling aus dem Garten eines Freundes. Der darf sich auch gerne aussäen.  :)
Gespeichert

Ruth66

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 1564
Re: Eranthis
« Antwort #3329 am: 24. Januar 2024, 19:02:00 »

Ein schöner Sämling mit dem Zitronengelb.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 220 221 [222] 223 224 ... 239   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de