Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 09:10:00
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|9|11|Aella, wir waren ähnlich faul heute und dann noch ein Ticken zu lange Im Ofen.  ::) (Nina in der Gartenküche)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Knollen, Samen, Pflanzen zu tauschen  (Gelesen 718 mal)

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6815
Knollen, Samen, Pflanzen zu tauschen
« am: 03. Januar 2012, 20:46:01 »

Das Frühjahr naht (hoffentlich) und damit muss ich verschiedene Gewächse, die sich vermehrt haben, abgeben - Platz für alles, was eh schon da ist und natürlich auch für neues. :D

Ich kann anbieten:

Amorphophallus albus (kleinere Knollen)
Amorphophallus konjak (kleine Brutknollen)
Arisaema fargesii (von Brutknollen bis blühfähig)
Eucomis bicolor (3 blühfähige Zwiebeln)
Hymenocallis x festalis (kleinere Zwiebeln)
Ipomoea pubescens (1 blühfähige Knolle)
Tillandsia funckiana (einzelne Stücke zum festbinden)
Hibiscus rosa-sinensis 'Cooperi' (unbewurzelte Stecklinge vom Rückschnitt)
Canarina canariensis (Samen, Probepäckchen)
Ipomoea pubescens (Samen, eigene Ernte 2011)
Mirabilis jalapa (Samen, eigene Ernte 2011, Mischung aus weiß, gelb, pink)
Mirabilis longiflora (Samen, Ernte 2011)

Ich gärtnere selbst nur im Zimmer und auf dem Balkon, was die möglichen Tauschobjekte etwas einschränkt. Interessiert bin ich an:
Aronstabgewächsen wie Arisaema (die Propellerarten habe ich noch nicht) und Amorphophallus (A. yunnanensis hätte ich gern wieder)
Orchideen (kleine Zimmerorchideen, Erdorchideen wie Pleione, Habenaria, Spathoglottis, Calanthe)
Gesneriengewächsen wie Achimenes, Kohleria, Episcia
Vielleicht finden sich auch andere interessante Gewächse, vor allem was mit Knollen, Zwiebeln oder Bulben.
« Letzte Änderung: 11. Januar 2012, 09:19:27 von Zwiebeltom »
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.

Möhre

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11
Re:Knollen, Samen, Pflanzen zu tauschen
« Antwort #1 am: 05. Januar 2012, 19:07:15 »

Hallo,
ich suche Episcien. Zum Tausch hätte ich Kohlerien.
Ist da was zu machen?

LG Möhre
Gespeichert

Zwiebeltom

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6815
Re:Knollen, Samen, Pflanzen zu tauschen
« Antwort #2 am: 05. Januar 2012, 19:14:10 »

Hallo Möhre,

Episcia habe ich bisher selbst nicht in der "Sammlung" ;)
Gespeichert
Das Leben ist kein Ponyschlecken.
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de