Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 11:59:34
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|26|2|Nur die Weisesten und die Dümmsten können sich nicht ändern. (Konfuzius)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Wie lagert Ihr Kürbisse  (Gelesen 3963 mal)

Zuschauer

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 88
  • Ich liebe dieses Forum!
Wie lagert Ihr Kürbisse
« am: 31. August 2012, 15:19:07 »

Hallo,
es ist mal wieder soweit, eine reiche Kürbisernte wartet darauf durch den Winter gebracht zu werden. Meine Sorten sind Hokaido, verkreuzte gelbe Zentner ( keine Ahnung was sich da mit eingekeuzt hat) und Pattison Kürbisse .
Leider hab ich jedes Jahr das gleich Problem mit der Lagerung. Bis Dezember sind normalerweise alle Kürbisse verdorben.
Was machen die Profis, die im Mai noch Hokaido verkaufen?
Trockener Keller mit 18° und feuchten Keller mit 17-18° habe ich probiert. Ich könnte dieses Jahr versuchen die Kürbisse in eine regelbare Tiefkühltruhe1 -10 ° , in welcher ich normalerweise meine Äpfel durch den Winter bringe einzulagern (dieses Jahr gibt es bei uns kein Äpfel).
Also wer hat Kürbisse im Mai?
Ach,ja wenn sich schon Kürbiskenner versammeln. Was kann man mit ausgewachsenen Pattison Kürbissen noch anfangen? Wir verwende eigentlich nur die unreifen zum Grillen. Im Elsass werden aber ausgewachsene verkauft.

Gruss

Gespeichert

brennnessel

  • Gast
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #1 am: 31. August 2012, 15:52:43 »

Kürbisse sollte man ein paar Wochen sehr warm trocknen lassen. Nachher können - aber müssen sie nicht - kühler lagern. Meine Trombone halten so bis nahezu in den Frühling. Allerdings sind nicht alle Arten und Sorten gleich lang lagerbar.
Gespeichert

Eva

  • Gast
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #2 am: 31. August 2012, 16:07:36 »

Wahrscheinlich muss man erst mal fragen, wann erntet man die Kürbisse zum Einlagern - soll der Stengel schon ganz trocken sein?
Gespeichert

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #3 am: 31. August 2012, 17:41:05 »

Meine Kürbisse ernte ich immer so spät wie möglich, damit sie möglichst ausgereift sind. Dann liegen sie noch ein bischen draußen in der Sonne und dann kommen sie in den Wintergarten und dort bleiben sie bis zum Verzehr bzw. bis zum Verschenken. Da halten sie sich am besten. Sie kommen langsam in die kühlere Phase und ich habe schon bis zum Frühjahr Kürbisse dort liegen gehabt.
LG von July
Gespeichert

Natura

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 10835
  • Nordbaden, Weinbergklima 8a
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #4 am: 01. September 2012, 16:40:54 »

Zuschauer, gefrierst du deine Äpfel :o ???
Ich lagere die Kürbisse im trockenen, mäßig warmen Keller, da halten die meisten ziemlich lange. Feucht geht nicht, da schimmeln sie.
Die Patisson verwende ich auch nur unreif, wie Zucchini. Einmal habe ich einen geraspelt und mit Sahne als Gemüse gekocht.
Gespeichert
Fange nie an aufzuhören, höre nie auf anzufangen.

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18854
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #5 am: 01. September 2012, 17:48:19 »

Wenn die Hokaido gut ausgereift und unbeschädigt sind habe ich sie bei Temperaturen um die 10-15 Grad noch bis Ende März welche gehabt.
Leider wußte ich nie im voraus wie gut sie denn sind. Also ab Ende Oktober alle Wochen jeden mal überprüfen.
Es sind immer Ausreißer dabei die plötzlich Flecken bekommen dann muß man sie schleunigst verzehren.
Die grünen Hokaido sind bei mir nie vor dem Umfärben in orange umgekippt. Ich hatte allerdings nur zweimal Grüne solange.
Leider bin ich in letzteer Zeit immer zu schnell mit dem Aufbrauchen fertig.
Gekaufte halten nie so lange wie eigene bei mir. Liegt wohl an der wenig schonenden Behandlung.
Ein Freund von mir hat mir mal im Februar Butternut zum kosten gegeben die schon ein ganzes Jahr in seinem Kellerregal lagerten.
Sie waren noch eßbar aber ziemlich fade.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

frida

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 9375
    • Gemüse-Info
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #6 am: 01. September 2012, 18:33:39 »

Meine liegen bei etwa 15 Grad in der Wohnung in einem unbeheizten Raum. Wichtig ist, dass es trocken ist.
Gespeichert
Man soll die Dinge nicht so tragisch nehmen, wie sie sind (Karl Valentin)

Astrid.S

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 40
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #7 am: 01. September 2012, 18:43:16 »

Hi, ich habe einen großen Korb im Flur, da kommen die rein und werden bei normaler Zimmertemperatur gelagert. Hat den Vorteil , dass man sie regelmäßig durchsehen kann. Habe immer noch einen Spaghetti Kürbis vom letzten Jahr da liegen - sieht von außen immer noch gut aus, weiss aber nicht ob der noch schmeckt. Die letzten Hokkaidos haben wir im frühen Sommer gegessen.

Grüße Astrid
Gespeichert

oile

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 30959
  • Markgräfin von Pieske, Gierschkultivatorin
    • oilenpark
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #8 am: 01. September 2012, 20:53:28 »

Ein Freund von mir hat mir mal im Februar Butternut zum kosten gegeben die schon ein ganzes Jahr in seinem Kellerregal lagerten.
Sie waren noch eßbar aber ziemlich fade.

Bei uns liegt noch eine Butternuss im Keller im Regal. Vom letzten Jahr. :-X
Gespeichert
Hände platt vom vielen Draufsitzen

cydorian

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 10800
    • Gartenzone
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #9 am: 01. September 2012, 23:29:41 »

Ernten wirklich erst, wenn der Stiel ganz verholzt ist. Am besten an der Pflanze dran lassen bis zum ersten Frost. Dann bei niedriger Luftfeuchtigkeit lagern. Das Problem sind Pilze und Schimmel durch hohe Luftfeuchtigkeit, im Gegensatz zu Äpfeln, die bei Trockenheit austrocknen. Keller ist da eher schlecht, da ist die Luftfeuchtigkeit meist zu hoch. Ich habe Hokkaidos und Butternuts problemlos 6-8 Monate in der Diele liegen gehabt. Die Qualität lässt zum Schluss hin aber schon nach.
Gespeichert

Zuschauer

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 88
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Wie lagert Ihr Kürbisse
« Antwort #10 am: 03. September 2012, 09:22:18 »

Hallo,
danke für die Antworten. Mir scheint daß ich meine Kürbisse zu feucht gelagert habe. Also probier ich es mal im trockenen.
Natura, nein ich gefriere meine Äpfel nicht ein. Ich benutze eine alte Gefriertruhe als Kaltlager für die Äpfel. Die Truhe wird über eine externe, regelbare Steckdose bei +4° eingeschaltet und bei +2° ausgeschaltet so dass es nicht gefriert. Die Steckdose hat einen Temperaturfühler welche ich in die Truhe lege. Die Äpfel veratmen den Sauerstoff in der Truhe, so dass ich auch noch eine höher CO2 Konzentration bekomme und damit z.B. einen Golden Delicius bis ins Frühjahr problemlos lagern kann.
Gruss
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de