Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
11. Juni 2024, 12:45:42
Erweiterte Suche  
News: "Jemand" hat mir eine "Leiche" auf die Terrasse gelegt. Ich bin mir nicht ganz sicher, ob es sich um eine Wühlmaus oder sonst was handelt. (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)


Neuigkeiten:

|11|3|Bringt Rosamunde Schnee und Wind, friert auf dem Fischmarkt selbst der Stint.

Zooplus Partnerprogramm
Seiten: [1] 2 3   nach unten

Autor Thema: Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden  (Gelesen 10241 mal)

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3653
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« am: 08. Februar 2013, 00:51:49 »

Hallo,
wie vertreibe ich einen total süßen, aber mordsfrechen und inzwischen lästigen Nachbarkater?
Vor einigen wochen saß eine total herzzereißend miauende Katze bei uns auf der Terrasse. Der größte Fehler: wir haben dem kleinen Kerl Futter gegeben, weil wir dachten, dass es ein zugelaufenes Tier war. Was wir zu dem Zeitpunkt nicht wußten, es handelt sich um den neuen Kater der Nachbarn, die m.E. den Fehler gemacht haben, das Tier sofort nach draußen zu lassen und nicht Bescheid zu geben, dass sie einen neuen Kater haben. Der weiß ja überhaupt nicht wo er wohnt und wer seine Dosenöffner sind. Offensichtlich hat er uns auserkoren. D.h. sobald nur eine Tür offen steht, ist er drinnen. Und das in einer Geschwindigkeit! Es kommt ein Sog, dann was braunes und schon ist's passiert. Unser Haus und Garten ist aber das Revier unserer beiden Katzen mit der Folge, dass es schon heftige Raufereien mit 2 verletzten Katzen gegeben hat. Und unser Kater setzt uns nun als Protest gerne mal einen Haufen auf den Fliesen an den Stellen wo der neue war. Das hat er in den 13 Jahren sonst noch nie gemacht. Der kleine, der übrigens aussieht wie ein Maine Coone ist so schlau, er hängt sich am Türgriff und kann so die Tür öffnen. Er kann die Fliegenschutztür auch öffnen. Aber wir müssen ihn vertreiben, er mischt komplett meine eigenen Katzen auf. Unser Kater hat schon panischen Angst vor dem, weil er so ungestüm ist. Meine kleine Katze geht auf ihn los. Was kann ich nun tun, um dieses so süße, aber lästige Tier los zu werden? Mit der Wasserpistole? Aber bei diesen Temperaturen? Habt ihr Tipps? Futter hat er übrigens nie wieder bei uns bekommen, nur wenn er drinnen ist klaut er sofort das Futter meiner Katzen.
Danke für Hilfe,
Gruß, riegelrot
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Gilb

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #1 am: 08. Februar 2013, 13:14:38 »

Uh, das ist ein Problem. Wir hatten auch sowas in der Art. Es war der hübsche schwarze, unkastrierte Kater (hatte mal ein Bild gepostet). Er hat anfangs Futter bekommen und dann unsere 2 1/2 Katzen tyrannisiert. Dann kamen die eigentlichen Eigentümer und haben ihn geholt, zum Glück wohnen sie etwas weiter weg. Wenn er geblieben wäre, hätten wir ihn kastrieren lassen. Ob es was gebessert hätte? Keine Ahnung.
Als er dann weg war, war alles wieder gut. Die Ruhe kehrte wieder ein.
Sicher hilft Dir das jetzt nicht wirklich weiter. :-\
Gespeichert
Sich fügen heißt lügen.
Erich Mühsam

Eva

  • Gast
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #2 am: 08. Februar 2013, 13:46:35 »

Ich fürchte bei diesen kleinen Katzen, die noch keine Regeln und nix kennen aber endlosen Erkundungsdrang haben, hilft nur konsequent immer wieder wegschicken (zum Nachbarn zurückbringen und der sperrt ihn dann einen halben Tag drinnen ein wäre wahrscheinlich eine einprägsame Erziehungsmaßnahme, aber dazu muss der Nachbar mitmachen).
Wegscheuchen, was schepperndes nachwerfen kann man probieren (hilft bei meinem Kater beides gar nix, er geht davon aus, dass das ein Spiel sein soll, das halt nicht soo lustig ist, aber besser als nix), mit irgendwas einsprühen...

Mein Kater ist (allerdings ohne Streit) zur Zeit mehr bei den Nachbarn als bei mir. Als ich die gebeten hatte ihm mal die Wurmtablette einzugeben, weil ich ihn gar nicht mehr zu fassen kriegte nach zwei Fehlversuchen, ist er danach wieder 14 Tage zu mir gezogen ::)
Gespeichert

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #3 am: 08. Februar 2013, 17:13:57 »

Oh jeh! ::) Vermutlich hätte ich auch gefüttert... :-X
Als erstes mal keine Türen offen stehen lassen. Tür absperren, damit es nichts nutzt, wenn er sich dran hängt. Er darf keinen Erfolg mehr haben und Futter bekommen!!!
Evtl. leere Dosen vor das Fliegenschutznetz, damit es schön klappert wenn er versucht es auf zu machen.
Streng rufen. Dann Dose mit gefüllten Steinchen nach ihm werfen, wenn er Anstalten macht, Richtung Haus zu kommen. Auch wenn er auf die Katzen los zu gehen will.
Wasser würd ich bei den Temperaturen nicht benutzen.
Viel Glück!!!
Gespeichert

casa †

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 103
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #4 am: 08. Februar 2013, 23:01:35 »

Das selbe Problem hatten wir vor Jahren auch. Ein rotzfrecher, junger Kater aus der Nachbarschaft, der unsere Katzendamen kujonierte, überall reinspazierte und auch markierte (er war noch unkastriert – das stinkt höllisch!).

Wir sprachen die Nachbarn über den Gartenzaun an, ob sie ihn denn nicht wenigstens kastrieren lassen wollten. Die Antwort: "Später vielleicht, aber zuerst soll er mal noch ein bisschen Spaß haben." Die übliche Reaktion von Leuten, die von Katzenhaltung nichts, aber auch gar nichts verstehen.

Uns blieb nichts anderes übrig, als Nelson, so hieß der arme Kerl, zu vertreiben. Und zwar, weil nichts anderes half, mit Wasser. Das ist nicht schön, das tut man auch ungern, aber es wirkt. Nach drei, vier Duschen aus dem Gartenschlauch und einer Wasserpistole machte er einen großen Bogen um unseren Garten und unsere Katzen.

Es tut mir leid, dass die Tiere unter dem Unverstand ihrer Besitzer leiden müssen, aber wenn es nicht anders geht, dann muss man zu solchen Mitteln greifen.
Gespeichert
Nachtschwadronierer

Cim

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2185
  • Schönheit ist eine Frage der Einstellung
    • www.bohnen-atlas.de
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #5 am: 10. Februar 2013, 16:12:13 »

Wir hatten das Problem leider auch einmal (vor Stummel) mit einem ziemlich großen Nachbarskater.
Der war wirklich niedlich, aber ist Stan und Jack ganz schön ans Leder gegangen.
Wir wußten ja, dass er ein zu Hause hat.
Ich habe mit Äpfeln, Erdklumpen oder Tannenzapfen nach ihm geworfen.
Wenn der aufgetaucht ist, hat Stan lauthals miaut, damit ich ihm zu Hilfe eile (er ist ja nur halb so groß). Das haben wir etwa 3-5 Mal machen müssen, dann hat der arme Mikesch einen Bogen um unseren Garten gemacht (auch wenn es mir leid tat :-X )
Gespeichert
Es gibt an Allem etwas Schönes zu sehen, wir müssen es nur genau betrachten.

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3653
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #6 am: 10. Februar 2013, 22:45:42 »

Danke für eure Tipps.
Heute war der niedliche Kerl (er wird schon mächtig groß) fast den ganzen Tag vor der Eßzimmertür. Seine Dosenöffner waren wohl auf Karneval. Ich habe noch nicht mal die Chance, ihn anzuschreien oder mit irgendetwas nach ihm zu werfen, denn mache ich die Tür soweit auf, dass ich durchkann, ist die Rakete schon wieder bei uns drinnen. Lästig ist das. Ich werde es mit der Blumenspritze versuchen müssen.
Gruß, riegelrot
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #7 am: 11. Februar 2013, 07:39:20 »

Da hilft nur mit dem Besen zusammen raus gehen. ;D Hat er denn Futter bekommen als er wieder drinnen war?
Evtl. kannst Du mit den Nachbarn reden, dass sie ihm leckeres Futter hinstellen damit er nicht so einen Kohldampf schiebt. Vielleicht kann er auch nicht immer in sein Zuhause? Außerdem ist ihm evtl. auch fad.
Bei der Kälte bitte keine Blumenspritze! Katzen hassen scheppernde Geräusche. Deshalb ist eine Dose mit Steinchen so wirkungsvoll.
Du must ihn ja nicht anschreien. Es genügt, daß er lernt daß er nicht ins Haus darf. Sonst hast Du bald ein Katzentier mehr. ;D
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3653
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #8 am: 12. Februar 2013, 11:04:02 »

Hat er denn Futter bekommen als er wieder drinnen war?


Um Jotteswillen, nein, damit ich ihn für seine Überfälle auch noch belohne?
Im Moment sitzt er wieder erbärmlich jammernd vor der Tür, aber ich bleibe hart, hart, hart..............Außerdem sitzt meine kleine Fluffy fauchend auf der anderen Seite der Glasscheibe!
Gruß, riegelrot
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3653
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #9 am: 13. Februar 2013, 16:41:28 »

Hallo,
natürlich war Monsier heute wieder drinnen. 1 Minuten gelüftet und hoppla..........

Aber ist das nicht ein süßer Schmusekerl?



Der Eindringling.jpg

Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!

Jepa-Blick

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1423
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #10 am: 13. Februar 2013, 16:56:13 »

 ;D
Ist ein Hübscher. :)
Gespeichert

Barbarea vulgaris †

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 693
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #11 am: 13. Februar 2013, 20:39:34 »

Der Bursche ist wirklich bildhübsch, auch wenn er ganz entsetzt guckt. Erst wird er gescheucht, dann kriegt er nichts zu futtern und jetzt kommt auch noch so ein Kasten und macht "knips".... ;D
Gespeichert
Lebe den Tag, denn heute ist morgen schon gestern...

ninabeth †

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2226
  • südlich von Wien, 6b - 7a, 185m üNN
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #12 am: 13. Februar 2013, 22:38:38 »

Hallo,
natürlich war Monsier heute wieder drinnen. 1 Minuten gelüftet und hoppla..........

Aber ist das nicht ein süßer Schmusekerl?



Der Eindringling.jpg



Diesen süßen Fratz zu verscheuchen würde ich mir schwer tun :D
Gespeichert
Liebe Grüße
Ninabeth

Wer nichts weiß, muss alles glauben.

celli

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1164
  • Versuch macht kluch
    • LV-Osteoporose-e.V.
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #13 am: 13. Februar 2013, 23:39:55 »

Sieht fast wie mein erster Kater aus. :D
Gespeichert

riegelrot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3653
  • Vürjebirg bei d'r Bundesstadt Bonn
Re:Der Geist, den ich (nicht) gerufen habe, loswerden
« Antwort #14 am: 14. Februar 2013, 22:11:46 »


Diesen süßen Fratz zu verscheuchen würde ich mir schwer tun :D

Du hast mein Problem erkannt!
Gespeichert
Ohne Signatur schreibt's hier besser!!
Seiten: [1] 2 3   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de