Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
05. Juni 2024, 01:36:43
Erweiterte Suche  
News: Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (Johann Wolfgang von Goethe)

Neuigkeiten:

|11|3|Ist's Rosamunde richtig warm, schlägt Staudo sicherlich Alarm.

Seiten: 1 2 3 [4]   nach unten

Autor Thema: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt  (Gelesen 2717 mal)

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17649
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #45 am: 19. Mai 2024, 09:11:37 »

Es sieht alles ganz wunderbar und schön aus und macht hoffentlich den Leuten die dort entlangkommen viel Freude! :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 744
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #46 am: 19. Mai 2024, 09:26:34 »

Dankeschön ! Tatsächlich bekomme ich ziemlich viel Lob von den Leuten und sie freuen sich auch darüber, dass es jetzt so freundlich und einladend wirkt. Ich habe viele Anfragen bezüglich privater Gärten zu Hause bekommen, ein paar hatte ich vorher schon, aber es ist etwas explodiert seit diesem Projekt. Meine Schwester beschwert sich schon bei mir, dass ich alle Leute "infiziert" habe und nur noch von Garten gesprochen wird ;D
Gespeichert

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 744
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #47 am: 19. Mai 2024, 09:28:55 »

Ich kann die Pflanzpläne natürlich zeigen @Rinca, das ist kein Geheimnis. So professionell ist es aber nicht, es ist nur mein Hobby, das über die Jahre immer weiter gewachsen ist. Ich muss jetzt erst weg, die Pläne würde ich später raussuchen.
Gespeichert

RosaRot

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 17649
  • Regenschatten Schattenregen 7a 123m
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #48 am: 19. Mai 2024, 18:40:38 »

Dankeschön ! Tatsächlich bekomme ich ziemlich viel Lob von den Leuten und sie freuen sich auch darüber, dass es jetzt so freundlich und einladend wirkt. Ich habe viele Anfragen bezüglich privater Gärten zu Hause bekommen, ein paar hatte ich vorher schon, aber es ist etwas explodiert seit diesem Projekt. Meine Schwester beschwert sich schon bei mir, dass ich alle Leute "infiziert" habe und nur noch von Garten gesprochen wird ;D

Es ist ganz hervorragend, wenn die Leute über Garten sprechen und solche öffentlichen Beete ein Beispiel geben! :D
Gespeichert
Viele Grüße von
RosaRot

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 744
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #49 am: 19. Mai 2024, 20:48:38 »

Also, das hatte ich damals so aufgemalt und geschrieben, wobei das ja immer so eine Sache ist, das vorzeichnen.. in der Realität ist es dann doch hier und da etwas anders. Manches kommt gut, anderes nicht. Manches ist auf dem Plan ja auch schon durchgestrichen, ich hatte einige Ausfälle nach dem nassen Winter, weil ich die Stauden auch sehr spät im Jahr erst gepflanzt hatte. Der Oktober war damals fast hochsommerlich. Die Stauden kamen erst Anfang November in die Erde, nicht alle mochten das.
Das sind die Pläne für die parallelen Beete vor dem Gebäude und das eine am Gebäude, das um die Ecke des Hauses führt.







Es ist natürlich noch Verbesserungspotential da. Ich hab auch noch Lücken, manches ist auch nicht so geworden wie auf dem Plan  :P. Die Griselis hab ich zB nur einmal bekommen, statt bestellten 3 mal und das auch recht klein. und der Phlox "Sternhimmel" mag mich gar nicht, da ist von den gepflanzt Exemplaren nur ein kleiner Rest wieder ausgetrieben. Ich werd wohl Sämlinge aus den anderen beiden Beeten hier hinpflanzen. Gordost Rossii hat viele Sämlinge um sich herum gestreut und wächst kräftig und die Sämlinge sehen schon sehr gut aus.. da muss ich flexibel bleiben und mit dem arbeiten was gut klappt.
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4653
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #50 am: 19. Mai 2024, 21:49:58 »

Wow, so riesige Beete so minutiös geplant! Wahnsinn!!  :D :D
Gespeichert
Ciao
Helga

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #51 am: 19. Mai 2024, 22:27:18 »

Belle, Gratulation für dein Projekt, wirklich sehr schön geworden :D
Pflegst du das ganz allein?
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 744
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #52 am: 19. Mai 2024, 23:41:45 »

Nein, ich hab eigentlich ein Team, die helfen mir dann, aber ich muss alles im Blick haben, wann was dran ist zu tun und entscheide, wann was getan wird. Es sind schon ziemlich meine Gärten und ich bin fast täglich da und schaue nach dem Rechten. Manchmal ist es auch mager mit der Hilfe und ich komme mir etwas einsam vor mit der Verantwortung und dem Gefühl alles im Griff haben zu müssen.
Es gibt noch eine 2te Anlage, die ich auch geplant habe und pflege, mit dem gleichen Team. Es ist ein Gebäude dass wir dazu gekauft und saniert haben, in dem ein Treffpunkt für die Jugendlichen ist und eine Spendenstation, wo Sachen gesammelt und sortiert werden und so verschiedenes.. Man kann die Räumlichkeiten auch mieten für Feiern.. und das Grundstück musste damals auch gestaltet werden, dass war so vor 8 Jahren. Kann ich auch mal zeigen, aber müsste wohl am besten in ein eigenes Thema, damit man nicht so durcheinander kommt. Ich liebe die Gärten.. aber manchmal ist es schon schwer.
Gespeichert

helga7

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4653
  • Klagenfurt, WHZ 6b
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #53 am: 20. Mai 2024, 09:41:23 »

Ja bitte, zeig!  :D
Mach ein weiteres Thema dafür auf.  :)
Gespeichert
Ciao
Helga

Mediterraneus

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26540
  • Spessart: Wald, Main und Wein (310m ü.NN/7a)
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #54 am: 20. Mai 2024, 10:20:59 »

. Manchmal ist es auch mager mit der Hilfe und ich komme mir etwas einsam vor mit der Verantwortung und dem Gefühl alles im Griff haben zu müssen.
...

Das kenn ich. Irgendwann wird es auch zu viel, zeitweise. ;)
Andererseits ist es gut, dass ihr ein Team seid. Es ist halt ein bißchen "schwierig", dem Team deine Handschrift beizubringen und ihr an einem Strang zieht. Das kann am Anfang sehr nervig sein. ("Was ist das, darf ich das rausreißen"..... "Muss das abgeschnitten werden?"...)

Ich sollte anfangs auch Hilfe vom Bauhof bekommen. Auf Absprache.
Irgendwann kam ich von der Arbeit heim, fuhr "an meinem Beet' vorbei und mittendrinnen standen 2 Kollegen mit Hacke und wirkten. Das führte zur Vollbremsung!
 Ich glaube, das war das erste und einzige mal, dass ich die Kollegen zusammengeschissen habe. Hat offenbar Eindruck hinterlassen, sie halten sich aus meinen Flächen raus ;D
Jetzt mach meine angelegten Flächen allein, ich bekomme vom Bauhof Hilfe, wenn ich Mineralmulch/Holzhäcksel brauche, wenn im Sommer "notgegossen" werden muss oder sowas. Gut, wenn du da auch Hilfe bekommst.

Das I-Tüpfelchen wäre, wenn deine Jugendlichen die Pflanzung und die Arbeit respektieren und etwas aufpassen. Oder noch besser, mal mit dem Kindergarten zusammenarbeiten, Schmetterlinge anschauen und Bienenhotel erklären und auch wenige Pflanzen betrachten (Löwenmaul z.B.).
Der größte Feind einer öffentlichen Anlage sind nämlich rücksichtslose menschliche Trampeltiere, und diese lassen sich am ehesten von den ganz Kleinen beeinflussen ;)



« Letzte Änderung: 20. Mai 2024, 10:24:01 von Mediterraneus »
Gespeichert
LG aus dem südlichen Main-Viereck
Mediterraneus

Andere haben schließlich auch irgendeine Ahnung

Belle

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 744
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #55 am: 24. Mai 2024, 21:31:37 »

Ja, da sagst Du was. Noch dazu bin ich überhaupt keine gute Führungspersönlichkeit. Ich mag eigentlich einfach still mein Ding machen, aber ich schaffe es nicht ohne Hilfe. Ich weiß auch, dass ich ziemlich speziell bin in meinen Vorstellungen, wie wir alle vermutlich. Gärtnern im Sinne von Gestalten ist ja einfach Kunst und da ist es schwierig jemanden drin rumpfuschen zu lassen, auch wenn es gut gemeint ist.

Ich kann mich glaub ich nicht beschweren über die Kinder und Jugendlichen bei uns, sie benehmen sich ganz gut. Manchmal rollt natürlich ein Ball ins Beet und manchen kleineren Kindern ist auch mal nicht klar, dass man da nicht reinlatscht, aber es ist im grünen Bereich. Mir fällt es immer schwer, das anzusehen, aber es ist mir auch klar, dass das eben das Leben ist, ich sag da nie was zu.
Ich möchte den Menschen und Kindern den Garten als ein Geschenk für uns näher bringen. Etwas das uns gut tut, was wir brauchen um ganzheitlich gesund zu sein. Ein paar Beerensträucher habe ich an die Spielanlage gepflanzt, zum naschen, viele Duftpflanzen sind auf den Parkplatzbeeten gesetzt, es gibt einen kleinen Kräutergarten an der Küchenseite.. Im Moment bin ich dabei 2 Stämme mit einem Muster zu versehen, das soll mein Mann entsprechend Löcher reinbohren für Insektenhotels. Ich stell mir das auch schön zum Beobachten für die Kinder vor. Vielleicht passiert mit der Zeit noch mehr, aber momentan kann ich nicht noch mehr Zeit investieren.

hier am Ende des Weges ist das Klettergerüst



und hier können sich die Kinder 2 kleinere Tore hinstellen bei Bedarf und ein bisschen kicken. Den Zaun habe ich mit diversen Kletterpflanzen bepflanzt, alle noch ganz jung, da sieht man noch nicht viel.
Gespeichert

Lilo

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3429
  • Ich liebe meinen Garten
    • Der Kräutergarten am Sonnenhang
Re: öffentliches Grün, ein Langzeitprojekt
« Antwort #56 am: 25. Mai 2024, 08:23:54 »

Liebe Belle,
die Beete sind dir sehr gut gelungen und sehen wunderbar aus.
Es wird wohl recht selten eine derart sorgfältig ausgewählte Pflanzung im öffentlichen Grün geben.
vielen Dank dafür
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de