Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
16. Juni 2024, 10:36:54
Erweiterte Suche  
News: Streuobstwiesen sind ein wunderbares Biotop für menschenmassenscheue Gärtner. (Staudo)

Neuigkeiten:

|14|6|Um eine Kultur zu schaffen, genügt es nicht, mit dem Lineal auf die Finger zu klopfen. (Albert Camus)

Seiten: 1 ... 167 168 [169] 170 171 ... 418   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten II (2014)  (Gelesen 687888 mal)

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2520 am: 09. Juli 2014, 14:04:38 »

Es wurde schon moniert, dass Einzelbilder schöner seien, das mag wohl für die genauere Betrachtung eines Bildes richtig sein. Doch ich sehe eine Collage als Bildkomposition mit andersartiger Ausdruckskraft und Farbharmonie.
Deshalb freue ich mich und danke für eure Resonanz. :)


Wenn ich eine Blüte mit einer anderen vergleichen will, sind Einzelbilder sicher sinnvoller, doch Deiner Aussage: Doch ich sehe eine Collage als Bildkomposition mit andersartiger Ausdruckskraft und Farbharmonie. kann ich nur zustimmen. Deine Collagen sind wunderschön, Und würde ich mich geschickter anstellen bei der Bildbearbeitung, würde ich sicher versuchen, Dir nachzueifern. So aber freue ich mich jedes Mal, wenn ich eine neue Arbeit von Dir sehe. Übrigens "schuldest" Du uns noch eine Collage, oder irre ich mich :D?
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2521 am: 09. Juli 2014, 14:10:14 »

Ich lege mich nur ungern mit jemandem an oder enttäusche ihn: das kann nicht 'Wennschondennschon' sein, er ist niemals so blau wie deiner jetzt. Habe mich grad aus dem Fenster gelehnt (11°, Dauerregen, Wollpulli :'() Gleich ob Sonne, Regen. Kälte oder Wärme, die Farben verändern sich nicht, werden höchstens etwas intensiver oder schwächer.
Ich glaube, ich muss Dir einen echten (herumstehenden) WSDS schicken, damit auch Du sicher bist!
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2522 am: 09. Juli 2014, 14:13:25 »

Die Holde ist bei mir einer der wüchsigsten Phloxe und kerngesund und freut sich über Interessenten!
Zitat
Hier hebt ein Interessent bittend einen Finger; ich habe leider keinen mehr bekommen..
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2523 am: 09. Juli 2014, 14:15:39 »

Schön! Mein "Aschenputtel" (klasse, über russische Phloxe kann man ja gleich noch seine Fremdsprachenkenntnisse ausbauen!) ist noch ein Baby. Noch keine Anzeichen für Blütenknospen. Aber man ist ja geduldig... hhhmmmm...
warum nur mag ein so hübscher Phlox Aschenputtel heißen? Ob er noch schöner wird?
Gespeichert

Leana

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1365
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2524 am: 09. Juli 2014, 14:16:50 »

Mein neuer blühender Phlox. @Guda, weißt du vielleicht was es sein kann? Kleinere Blüten, 115 cm groß.
Gespeichert

blommorvan

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2525 am: 09. Juli 2014, 14:17:23 »

@ Norna:Ich möchte mich Gudas Wunsch anschließen :)
« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 14:18:17 von blommorvan »
Gespeichert

enaira

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 22172
  • RP, Nähe Koblenz
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2526 am: 09. Juli 2014, 14:32:01 »

Ich lege mich nur ungern mit jemandem an oder enttäusche ihn: das kann nicht 'Wennschondennschon' sein, er ist niemals so blau wie deiner jetzt. Habe mich grad aus dem Fenster gelehnt (11°, Dauerregen, Wollpulli :'() Gleich ob Sonne, Regen. Kälte oder Wärme, die Farben verändern sich nicht, werden höchstens etwas intensiver oder schwächer.
Ich glaube, ich muss Dir einen echten (herumstehenden) WSDS schicken, damit auch Du sicher bist!

Guda, das ist ein seeeeehr nettes Angebot.
Aber eigentlich gefällt mir dieses Exemplar auch ganz gut, und er wächst vor allem bislang recht ordentlich und passt an der Stelle farblich (zur Rose 'Climbing Alberich', Knautia 'Mars Midget' und Lilium 'Black Beauty'). WSDS wäre da vermutlich etwas krass gewesen... ;D
Da ich eigentlich keine guten Phloxbedingungen, keinen zusätzlichen freien Platz und außerdem schon 'Laura' habe, werde ich es wohl dabei belassen.
Trotzdem: danke!!!

Aber vielleicht kann Sarastro jetzt aufgrund der Blaufärbung ja eher abschätzen, welche Sorte ich da bekommen habe...?
« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 14:33:42 von enaira »
Gespeichert
Liebe Grüße
Ariane

It takes both, sunshine and rain, to grow a garden.

Norna

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6624
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2527 am: 09. Juli 2014, 14:56:04 »

Montag um 7.00 Uhr war mein alter Horst Düsterlohe tiefblau - so hatte ich ihn noch nie gesehen. Bei Phloxfarben erlebt man immer wieder Überraschungen!
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2528 am: 09. Juli 2014, 15:07:05 »

Mein neuer blühender Phlox. @Guda, weißt du vielleicht was es sein kann? Kleinere Blüten, 115 cm groß.
Leana- es ist mir ausgesprochen peinlich, aber ich habe keine Ahnung. Ich hatte allerdings zwei Falschlieferungen bekommen, von denen eine rosa, sehr nett und duftend war. Möglicherweise kommt sie Claudia bekannt vor? Wenn es der gleiche Phlox ist, wissen wir allerdings nur, dass wir den Namen nicht kennen: die Gärtnerei hat nämlich auf meine Frage, um wen es sich handeln könnte, nicht einmal geantwortet. (Und ich muss mir überlegen, weshalb dieser Phlox in dein Päckchen geraten ist :-[. Vielleicht hast Du noch eine andere Lieferung erhalten?)
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2529 am: 09. Juli 2014, 15:09:59 »

Ich glaubte heute früh, einen frisch aufgeblühten, mir unbekannten, sehr dunkelblauen Phlox zu sehen. Norna, auch er ist Düsterlohe. Es war knapp unter 10 ° und ziemlich dunkel, da verändern sich die Farben bis zur Unkenntlichkeit
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2530 am: 09. Juli 2014, 15:14:48 »

Montag um 7.00 Uhr war mein alter Horst Düsterlohe tiefblau - so hatte ich ihn noch nie gesehen. Bei Phloxfarben erlebt man immer wieder Überraschungen!

Da kann ich nur zustimmen. Welche große Bandbreite an Farben Phlox bietet! Dazu die Abstufungen, Tönungen und Änderungen der Farbe im Tages- und Blüteverlauf. Auch innerhalb einer Farbklasse gibt es so viele Unterschiede, so ist zum Beispiel das Lachsrosa von 'Füllhorn' weich, sanft und warm, während es bei anderen kühler wirkt.

Klasse Farbe:



'Rauhreif'
« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 15:19:28 von Inken »
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2531 am: 09. Juli 2014, 15:22:34 »

Mein neuer blühender Phlox. @Guda, weißt du vielleicht was es sein kann? Kleinere Blüten, 115 cm groß.


Phlox amplifolia 'Augenstern'?
Gespeichert

Guda

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4407
  • WHZ 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2532 am: 09. Juli 2014, 15:27:14 »

Ich besitze, besaß keinerlei Augensterne ;)
Ich meine auch, dass dieser Phlox nicht von mir sein kann, mal hören, was Claudia sagt ???

Inken, Rauhreif ist zauberhaft! Ich glaube, dass haben wir schon letztes Jahr festgestellt, Hausgeist? Zwergo? Wollten wir nicht eine dringliche Massenbestellung aufgeben?
« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 15:28:38 von Guda »
Gespeichert

Claudia515

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 115
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2533 am: 09. Juli 2014, 15:41:48 »

mal hören, was Claudia sagt

Von meinen Schleipfer-Phloxen ist bislang nur der Lila Riese aufgeblüht. Der ist soo dolle Tele.kom-Magenta (zumindest seine erste Blüte), dass ich wenig Ähnlichkeit ausmachen kann. Die anderen sind noch zu. Ich halte die Äuglein offen!
Gespeichert

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2534 am: 09. Juli 2014, 15:49:53 »

@Guda, das mit der Sammelbestellung wird nicht funktionieren, da er nicht angeboten wird und kaum erhältlich ist. Er ist halt ein schwach wachsender Phlox. Leider. :-\



P.S.: Weitergegeben habe ich ihn, vielleicht ist sein Wuchsverhalten an anderen Standorten besser? Wir können es nur hoffen und werden sehen. :)
« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 15:52:08 von Inken »
Gespeichert
Seiten: 1 ... 167 168 [169] 170 171 ... 418   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de