Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 04:46:03
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|14|5|Das wunderbarste Märchen ist das Leben selbst. (Hans Christian Andersen)
 

Seiten: 1 ... 172 173 [174] 175 176 ... 418   nach unten

Autor Thema: Phloxgarten II (2014)  (Gelesen 686397 mal)

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2595 am: 09. Juli 2014, 22:10:36 »

vergangene Nacht gab's wahre Sturzfluten (mehr als 50 Liter), die fast alle Phloxblüten zerfetzt haben - 'Rosenlicht' ist nur noch Matsch - aber 'Euphorion' ist fast unbeschadet geblieben

Ach, Mensch. :-\

Ich muss jetzt zum Fußball. Bis später. :)
« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 22:10:54 von Inken »
Gespeichert

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2596 am: 09. Juli 2014, 22:10:38 »

Zitat
Über Geschmack lohnt sich kein Kommentar, über Zeitgeschmack kann man sich aber - besonders wenn dieser Jahrzehnte zurück liegt - sehr wohl unterhalten. Allein schon aus historischen Betrachtungswinkeln. Ist in der Architektur nicht anders.... ;)
Du / (man) kannst zwar über den Zeitgeschmack diskutieren, ihn infrage stellen, bewundern.. In unserem Fall ist eine Beschreibung oder eine alte Abbildung einer nicht gesichert existenten Pflanze im Gegensatz zu einem historischen Bauwerk leider rein theoretisch. Mehr wollte ich eigentlich auch nicht sagen


Moment.... wir reden, fürchte ich, über verschiedene Dinge: Ich meinte mit "Zeitgeschmack" die Zuchtrichtung der damaligen Zeit - 20-30er Jahre im Gegensatz zu den 50-60er Jahre. Da fanden die Züchter jeweils andere Farben und Blütenformen "schön". Ich meinte also nicht die Beschreibung der Pflanzen. Der Foerstersche Schreib- und Beschreibungsstil ist ja legendär, hat aber, meiner Ansicht nach, nichts mit "Zeitgeschmack" zu tun sondern mit seiner ganz persönlichen und sehr individuellen Ausdrucksweise.
Gespeichert

distel

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2597 am: 09. Juli 2014, 22:11:32 »





Klasse Farbe:



'Rauhreif'

...ja, der ist wunderbar :D - aber er scheint nicht besonders wuchsfreudig zu sein :-\

« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 22:19:28 von distel »
Gespeichert

Lisa15

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1618
  • Hochtaunuskreis, 400m, 6b
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2598 am: 09. Juli 2014, 22:19:27 »

....
@Lisa, kannst Du mal beschreiben, woran Du eine altmodische Blüte erkennst oder eine Blüte aus den 40-/50-Jahren



Die oben von Hausgeist gezeigte Blüte von 'Victorian Lilac' ist eine "altmodische" - Blüten überlappen stark, sind aber auch stark nach hinten gebuchtet. Die Dolde ist relativ klein, abgerundet, ballförmig, wenige Einzelblüten an einer Dolde, die Dolde nicht immer dicht. Die Horste sind krankheitsanfälliger, Blüten werden schnell matschig bei Regen oder fallen ab bei starkem Wind, haben eine dünnere, weniger feste Substanz. Blütenfarben sind sehr variabel, fleckig bei starker Sonne, etc. Ab ca. der 40er Jahre haben sich die Züchter bemüht, diese Schwächen zu verbessern, stabile Farben, dichtere Dolden, größere, pyramidale Dolden zu züchten mit vielen Nebentrieben aus den Achseln, flache Blütenblätter, stärkere Stiele, etc. Foerster erzählt in manchen seiner Bücher über diese Unterschiede.

Gespeichert

distel

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2599 am: 09. Juli 2014, 22:25:57 »


@Lisa, danke ;) - jetzt, wo ich es weiß, werde ich mal bei den Phloxsorten verstärkt drauf achten

kannst Du noch einige "altmodische" Sorten nennen, bei denen diese Merkmale besonders auffällig sind - mal so als "Anschauungsobjekte"



« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 22:29:36 von distel »
Gespeichert

Floksin

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 764
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2600 am: 09. Juli 2014, 22:30:59 »

In der Reihe 'Elfe', 'Anne', 'Vita', 'Belosnejka', 'Rosenkristall' (sehr schön!) finde ich, sollte noch eine russische Sorte genannt und gezeigt werden:

'Chaika' (Tschaika, je nach Schreibweise) von P.G. Gaganov 1947

Inken, hast Du sie? Hier ist noch ein Foto dieser Sorte.

Ich glaube nicht, @Inken, aber ich werde versuchen zu beantworten. ;) :D

Dieser Phlox von E. Konstantinova.
http://www.russianphlox.com/pages/catalog.php?iid=710

 Es gibt drei russische Phlox mit dem gleichen Namen; von Gaganov, von Kvasnikov und von E. Konstantinova.

Auf dem Foto, vielleicht "Chaika"(Möwe) von Gaganov. Phlox erhalten ohne einen Namen aus einer alten Sammlung.




« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 22:48:41 von Floksin »
Gespeichert

distel

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2601 am: 09. Juli 2014, 22:38:36 »


@Floksin, sowohl der 'Chaika' von Konstantinova als auch der vermutlich von Gaganov stammende 'Chaika' sind herrliche Sorten
 :D

« Letzte Änderung: 09. Juli 2014, 22:38:48 von distel »
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2602 am: 09. Juli 2014, 22:45:19 »

'Chaika' blüht bei mir leider noch nicht. Hier 'Aljonuschka', den ich sehr schätze!
Gespeichert

distel

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2603 am: 09. Juli 2014, 22:48:59 »



@sarastro, Du besitzt dann vermutlich den Konstantinova-'Chaika'?
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2604 am: 09. Juli 2014, 22:57:25 »

Da muss ich nachschauen, das weiß ich nicht auswendig. Stellt sich aber heraus, wenn sie demnäxt blüht! :o
Gespeichert

distel

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2605 am: 09. Juli 2014, 22:59:15 »

Da muss ich nachschauen, das weiß ich nicht auswendig. Stellt sich aber heraus, wenn sie demnäxt blüht! :o

wenn 'Chaika' blüht, stell doch bitte ein Foto ein ;)

Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2606 am: 09. Juli 2014, 23:07:53 »

Mach ma. ;D
Gespeichert

zwerggarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 20646
  • berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2607 am: 10. Juli 2014, 00:51:31 »

... aber 'Euphorion' ist fast unbeschadet geblieben ...

kein wunder, ist er doch die gummibaumversion eines phloxes. ich glaube, ich weiß jetzt, was mich an ihm stört: er hat überhaupt kein spiel, keinen charme, er sieht aus wie eine hyperperfekte pötschke-bakker-a&s-kollage. immerzu muss ich auch bei seinem anblick an diese plastik-kunstpflanzen-forsythien zum frühjahr in den baumärkten und 1€-läden denken, eine blüte gerade und platt und grell gleich wie die andere, laaangweilig... :-X 8) ;D

aljonuschka wiederum finde ich schön. :)
Gespeichert
pro luto esse

moin

"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos

störfall

rinaldo rinaldini

m.i.d.

Inken

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2608 am: 10. Juli 2014, 06:46:40 »

kein wunder, ist er doch die gummibaumversion eines phloxes. ich glaube, ich weiß jetzt, was mich an ihm stört: er hat überhaupt kein spiel, keinen charme, er sieht aus wie eine hyperperfekte pötschke-bakker-a&s-kollage. immerzu muss ich auch bei seinem anblick an diese plastik-kunstpflanzen-forsythien zum frühjahr in den baumärkten und 1€-läden denken, eine blüte gerade und platt und grell gleich wie die andere, laaangweilig... :-X 8) ;D

Na, das nenn ich doch mal Engagement. Spitzenrede, zwerggarten! :-*



'Euphorion', die Plasteblume "ohne Charme", der "Gummibaum" unter den Phloxen. ::) ;D
Gespeichert

sarastro

  • Gast
Re:Phloxgarten II (2014)
« Antwort #2609 am: 10. Juli 2014, 07:15:45 »

So geht es jedem unterschiedlich. Für mich ist 'Bright Eyes' der charakterlose Plastikfloks schlechthin. Und um 'Robert Poore' wird ein riesen Gedöns gemacht, was dieser schwächelnd und halb krank mit einer langweiligen Blüte quittiert. Hier geht er neben vielen Stars und Sternchen vollkommen unter ;D :o
Gespeichert
Seiten: 1 ... 172 173 [174] 175 176 ... 418   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de