Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
03. Juni 2024, 23:03:40
Erweiterte Suche  
News: Verwirre nicht mit Fachinformationen >:( (Sternrenette)

Neuigkeiten:

|10|4| "Mein Klugscheißermodus hat einen Wackelkontakt"  (partisanengärtner)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: Themen - Polemik - Nebenthemen  (Gelesen 8601 mal)

Aku.Ankka

  • Gast
Themen - Polemik - Nebenthemen
« am: 24. Januar 2014, 13:13:12 »

Wenn weiterhin manche immer wieder bei solchen Diskussionen mit gezücktem Polemik-Ölkännchen fürs Feuer unterwegs sind, wird sich das möglicherweise als prophetisch herausstellen:

...
Und wenn das noch etwas so weiter geht, landet dieser Thread vermutlich irgendwann ebenso im Keller wie diverse andere Threads über kontroverse Themen auch, in denen Argumente auf Polemik und Unterstellungen treffen.

So geht die Diskussionskultur hier im Forum langsam, aber sicher den Bach runter, und ganz zum Schluss bleiben nur Threads wie "Wie ist das Wetter" oder "Was gab's heute zu essen" übrig.

Abgesehen von den "Gartenmenschen".



In Anbetracht dieser Aussagen möchte ich doch anmerken, dass nach meiner Meinung 'Zwanglosigkeit' in gewissen Mass schon tolerierbar sein muss.
Man sitzt ja hier nicht 'berufsmäßig' und 'hochwissenschaftlich' am/im Forum, sondern, so meine ich, zwangslos 'stammtischmäßig' und da sollte Lachen, Themenabschweifung und etc. schon drin sein.
Abgesehen davon, so bemerke ich immer wieder, kommen mir auch Ideen oder Fragen die zwar mit dem Garten so absolut nichts zu tun haben aber doch in gewisser Weise im Zusammenhang stehen - aber eben auch nur dann wenn man mal kurz 'abschweift' vom Thema.
So zum Beispiel war die Anmerkung im Thema: 'Chili und Paprika 2014' abschweifend 'Allergie' bemerkt worden. Das hat mich nun tatsächlich auf die Idee gebracht mal nachzufragen was denn nun der einzelne an Ideen hat wie man sich, und mit was, vor den gesundheitlichen Auswirkungen von Pflanzen auf den Körper schützt.
Konkret: Wie kann man "Verbrennungen" von Brennesseln im Nachhinein behandeln, bzw. kann man da auch vorher etwas unternehmen (durch Einölen?) - oder - Nützt ein Mundschutz vor dem Staub und den Schimmelpilzen beim Zurückschneiden von großen Efeuüberwucherungen - oder - Welche allergischen Reaktionen werden vom Einzelnen wie behandelt. usw.
Nur frage ich mich nun wieder in welche Themengruppe könnte diese, meines Erachtens zum Gartenforum gehörende Frage, passen?

Solche Gedankenanregungen kommen letztlich auch nur dann wenn man auch im Thema locker mal zur Seite treten darf und nicht stoisch sich an die engen Grenzen des Themas halten muss.

Ich gebe trotzdem dem Recht der sagt, dass nach drei (oder zwei oder einer) Seite(n) 'Wettergeplänkel' schon der Hinweis gestattet sein sollte ob noch jemand etwas zum Thema hat oder man es 'schließen'/'verschieben' kann.
« Letzte Änderung: 24. Januar 2014, 13:15:27 von Aku.Ankka »
Gespeichert

fromme-helene

  • Gast
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #1 am: 24. Januar 2014, 13:46:34 »

1.) Polemik und etwas Nebengeplänkel sind doch nun wirklich zwei Paar Schuhe.

2.) Alles, was irgendwie mit Garten zu tun hat, von dem Du aber nicht so recht weißt, wo Hindemith, gehört in die Gartenmenschen.

 ;)
Gespeichert

Aku.Ankka

  • Gast
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #2 am: 24. Januar 2014, 14:14:55 »

Polemik und etwas Nebengeplänkel sind doch nun wirklich zwei Paar Schuhe.
 ;)

Das ist schon richtig - nur treten kann man mit beiden (nacheinander ;) ).

Es ist im Einzelfall m.E. aber erforderlich auch Polemik zuzulassen. In manchen Punkten reagiert der Einzelne oft, im eigenen Interesse, derart diminuierend dass es einfach erforderlich ist mit einer gewissen Polemik die 'grauen Zellen' anzuregen um zum wahren Kern zu kommen und/oder explizit der Wahrheit näher zu kommen.

Der Klügere gibt nach, trotzdem muss man nicht immer der Dummheit das Feld überlassen. :D
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19715
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #3 am: 24. Januar 2014, 14:26:39 »

Meiner Meinung nach entwerten beide "Seiten" mit Polemik ihre Argumente oder Fakten und machen sich unglaubwürdig.
Das führt dann schlußendlich dazu, dass der Dummheit das Feld überlassen wird, weil immer weniger Aussagen oder Fakten oder Studien getraut wird.
Ich glaube, dass Sachlichkeit in solchen Diskussionen eher die Tür offen lässt, zu überzeugen und als vertrauenswürdig angesehen zu werden.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Aku.Ankka

  • Gast
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #4 am: 24. Januar 2014, 14:45:21 »

Meiner Meinung nach entwerten beide "Seiten" mit Polemik ihre Argumente oder Fakten und machen sich unglaubwürdig.

Hier differenziere ich doch etwas.
Folgt Polemik als Reaktion auf ein Aktion und beschränkt sich darauf ist sie gerechtfertigt da sie einer dahingestellten vermeintlichen Tatsache den Kontrapunkt liefert.
Ist Polemik aber die Aktion so ist sie (hier in diesem Forum) dem Zweck (der Diskussion) nicht dienlich, da sie ein Interesse von vornherein als Streitpunkt angibt und auch von vornherein prinzipiell nicht zur Diskussion stehen soll.
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19715
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #5 am: 24. Januar 2014, 15:15:30 »

Meiner Meinung nach entwerten beide "Seiten" mit Polemik ihre Argumente oder Fakten und machen sich unglaubwürdig.

Hier differenziere ich doch etwas.
Folgt Polemik als Reaktion auf ein Aktion und beschränkt sich darauf ist sie gerechtfertigt da sie einer dahingestellten vermeintlichen Tatsache den Kontrapunkt liefert.
Da bin ich nicht deiner Meinung.
Es ist zwar verständlich, dass so reagiert wird, meiner Meinung nach ist aber eine sachliche Klarstellung und der Hinweis, dass eine Aussage als Unterstellung verstanden werden könnte oder auch sogar erstmal die Nachfrage, wie die Aussage genau gemeint ist, wesentlich wirksamer, als sofort mit "gleichen Mitteln" zurück zu schießen.
Und damit eine Disskussion eskalieren zu lassen, was ihr abträglich ist.

Ich glaube das ist mit ein Grund, weswegen das Vertrauen in wissenschaftliche und/oder offizielle Aussagen heutzutage auf einem Tiefpunkt angekommen ist.
Einerseits, weil immer wieder gemogelt, vertuscht getrickst wurde, leider.
Zum zweiten, weil immer wieder erwartet wird, dass "absolute" Aussagen gemacht werden sollen, was bei vielen wissenschaftlichen Themen gar nicht möglich ist.
Letztens aber bestimmt auch, weil sich Beteiligte auf kindisches Streiten eingelassen und dadurch an Glaubwürdigkeit verloren haben, wie z.B. beim Klimawandel.

Ist vielleicht ein bisschen hochtrabend für ein Gartenforum - aber im Kleinen fängst an und es sind grundlegende Kommunikationsprinzipien, die verhindern sollen, dass jeder Konflikt mit Geschrei und Fäusten ausgetragen wird.


Ist Polemik aber die Aktion so ist sie (hier in diesem Forum) dem Zweck (der Diskussion) nicht dienlich, da sie ein Interesse von vornherein als Streitpunkt angibt und auch von vornherein prinzipiell nicht zur Diskussion stehen soll.

Da stimme ich zu.
« Letzte Änderung: 24. Januar 2014, 16:01:22 von Gartenplaner »
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

fromme-helene

  • Gast
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #6 am: 24. Januar 2014, 18:37:20 »

Aku.Ankka: Volle Zustimmung.
Gespeichert

Zausel

  • Gast
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #7 am: 25. Januar 2014, 15:12:39 »

Meiner Meinung nach ...
Dein Auftreten als absolute moralische und vor allem "wissenschaftliche" Instanz führt dazu, daß immer mehr seitenlange ot- Ausführungen die Fäden verkorksen.
Auch gut- lese ich eben immer weniger Themen, spart Zeit. ;)
« Letzte Änderung: 25. Januar 2014, 15:27:20 von Zausel »
Gespeichert

Gartenplaner

  • Master Member
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19715
  • Nitwit! Blubber! Oddment! Tweak! Luxemburg, 7b
    • Entwicklung eines Gartens: Von der Obstwiese zum Park?
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #8 am: 25. Januar 2014, 19:58:13 »

Naja, ansonsten ist es seitenlanges Gezeter zwischen "Gegnern", was Themen so verkorkst, dass sie geschlossen werden, siehe 3x Wolfs-Thema, nur mal als Beispiel.
Besser?
Bei manchen Themen ists schad drum, die könnten sehr interessant sein, wenn es nicht in eskalierendem Gestreite münden würde.

Instanzen lass ich mir nicht andichten, da gibts hier per Leumund bezeugte, da kann ich nicht mithalten ;)

Und schön, wenn du einen Gewinn davon hast.
Gespeichert
Wer meinen Lern-Garten sehen will - unterm Goldfrosch-Bild den Globus klicken!

Erich Kästner, (1933/46), Ein alter Mann geht vorüber

“Frei zu sein bedeutet nicht nur seine eigenen Ketten abzulegen, sondern sein Leben so respektvoll zu leben, dass es die Freiheit anderer steigert.“ Nelson Mandela

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21038
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #9 am: 29. Januar 2014, 17:13:00 »

Allergie auf Pflanzen und was dagegen tun, könnte, wenn es fachlich bleibt noch gut bei "Quer durch den Garten" passen.

L.g.
Gespeichert

fromme-helene

  • Gast
Re:Themen - Polemik - Nebenthemen
« Antwort #10 am: 29. Januar 2014, 17:23:13 »

Allergie auf Pflanzen und was dagegen tun, könnte, wenn es fachlich bleibt noch gut bei "Quer durch den Garten" passen.

L.g.

Meinte ich eigentlich. :-[
Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de