Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
10. Juni 2024, 23:18:56
Erweiterte Suche  
News: Dass mich Thommy morgens weckt und mir  zärtlich in die Nase beißt bin ich ja gewöhnt. Letzte Nacht schnappte er meinen rechten großen Zeh, lutschte ihn ewig ab und biß mich dann rein... (Barbarea vulgaris in dem Thread Gartentiger und ihr Personal 2019)

Neuigkeiten:

|30|7|Die Freiheit ist ein Luxus, den sich nicht jedermann gestatten kann.  (Otto von Bismarck)

Seiten: [1]   nach unten

Autor Thema: dioscorea batata ( Lichtwurzel ) abzugeben  (Gelesen 1192 mal)

KaVa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
dioscorea batata ( Lichtwurzel ) abzugeben
« am: 23. Mai 2014, 17:25:05 »

Mag die jemand haben? 5 kleine Wurzeln habe ich noch, ca. Bleistift stark und 10 - 15 cm lang. Zum tauschen findet sich sicher was.

LG KaVa
Gespeichert

paulinca

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2
    • Brennholz aus der Region
Re:dioscorea batata ( Lichtwurzel ) abzugeben
« Antwort #1 am: 31. Mai 2014, 18:27:19 »

ahoi KaVa,

das klingt sehr interessant. Würde die fünf Stück gerne übernehmen.

Zum Tausch biete ich zwei Flaschen trockenen Wein aus Franken;-))


Beste Grüße


Wolfgang
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:dioscorea batata ( Lichtwurzel ) abzugeben
« Antwort #2 am: 31. Mai 2014, 20:59:37 »

Wenn Du mal wieder welche hast wäre ich auch interessiert. Ich wollte schon immer mal eine essbare Jams. Noch dazu sowas feines. Eine reicht mir aber.
LG Axel
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

July

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6458
Re:dioscorea batata ( Lichtwurzel ) abzugeben
« Antwort #3 am: 01. Juni 2014, 07:14:39 »

Ist Dioscorea batata identisch mit Dioscorea opposita??
Ich habe D. opposita und fünde auch immer wieder kleine Pflanzen, die sich aus runtergefallenen Brutknollen gesät haben.
Außerdem teht hier eine kleine D. japonica im Topf und sucht ein neues Zuhause:)
Und meine D. villosa ist ein Monster geworden und nicht ausrottbar im Gewächshaus.....da steche ich auch gerne mal was ab (mit meiner ganzen Kraft.....dieses harte Wurzelstück ;D).
LG von July
Gespeichert

KaVa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re:dioscorea batata ( Lichtwurzel ) abzugeben
« Antwort #4 am: 01. Juni 2014, 14:04:43 »

Hallo!

Ich war schon am überlegen, wo ich die noch unterbringe, da sich keiner gemeldet hat.
Paulinca eigentlich schwebte mir mehr ein unverarbeitetes pflanzliches Tauschobjekt ;D vor aber wir werden uns schon noch einig. Wären dir 4 auch recht, dann kann partisanengaertner noch sein Wurzelchen bekommen.

July, laut Rühlemann sind die opposita und die batata identisch.

Über die beschwerliche Ernte sind sich die zukünftigen Anbauer hoffentlich im Klaren. Die Wurzeln brechen leicht ab beim ausgraben und das dicke Ende befindet sich in 1m Tiefe. :P Für den Anbau werden daher Hochbeete oder Ähnliches ,was sich leicht abtragen lässt, empfohlen.

Viele Gruesse und einen schönen Sonntag noch.

KaVa
Gespeichert

partisanengärtner

  • Moderatoren
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 18876
  • Qualitatives Wachstum hat keine Grenzen. 6b
    • künstler Gartenkunst etc.
Re:dioscorea batata ( Lichtwurzel ) abzugeben
« Antwort #5 am: 03. Juni 2014, 08:09:47 »

Sind die eigentlich ein oder zweihäusig? ( Zwitter oder eingeschlechtlich)
Ich würde sie nachdem sie nach zwei Jahren im Garten verschwunden sind, nur in einem großen Topf halten.
Falls es Unterschiede in der Kulinarischen Qualität gibt bin ich natürlich an beiden Herkünften interessiert. Falls es unterschiedliche sind?
July müsste sowieso morgen endlich von mir einen kleinen Brief erhalten.
Gespeichert
Wer zuviel jätet raubt sich manche Überraschung.

Axel

KaVa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1206
Re:dioscorea batata ( Lichtwurzel ) abzugeben
« Antwort #6 am: 03. Juni 2014, 09:46:18 »

Die Blüten sind wohl einhäusig. Hatte zwar schon mal Blüten, aber keine Samenbildung mehr vor dem Frost. Sie lassen sich sehr einfach aus den kleinen Brutknoellchen vermehren. Die werden schon an jungen Pflanzen gebildet. Teilstücke schlagen auch willig wieder aus. Pflanzen aus den Brutknoellchen bringen im ersten Jahr nur die kleinen oben genannten Wurzeln hervor.
Um ein komplettes Verschwinden aus dem Garten zu verhindern, kann man die dünnen Teile der zum Verzehr geeigneten Wurzeln im Keller in Sand einschlagen.

LG KaVa
Gespeichert

Josef4

  • Gast
Re:dioscorea batata ( Lichtwurzel ) abzugeben
« Antwort #7 am: 07. Juni 2014, 08:45:05 »

Vor einem Monat habe ich solche Knöllchen in den Boden gesteckt. Vorgestern den ersten Keimling entdeckt, sieht so aus:

Gespeichert
Seiten: [1]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de