Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
04. Juni 2024, 09:04:42
Erweiterte Suche  
News: Blattläuse haben ein geradezu unmoralisches Vermehrungsbestreben. (Anubias)

Neuigkeiten:

|6|3|Jeder hat ein Recht darauf, nicht verstanden zu werden. (Iris N.)

Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 468   nach unten

Autor Thema: Tagliliensaison 2015  (Gelesen 799274 mal)

hymenocallis

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #825 am: 28. Januar 2015, 18:14:56 »

Hier steht diese Taglilie, aber die ist nur was für Liebhaber. Nicht besonders wüchsig, nicht sehr viele Knospen, nicht immer gut geöffnet (kann aber alles an meinen Gartenbedingungen liegen), aber hin und wieder umwerfende Blüten :D


Mapping Carolina

Die ist dafür völlig unproblematisch und wüchsig:



IMG_5439 small Carolina Heritage.JPG



LG



« Letzte Änderung: 28. Januar 2015, 18:15:27 von hemerocallis »
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #826 am: 28. Januar 2015, 18:16:18 »

noch eine, sie glitzert auch, aber am bild kaum zu sehn
« Letzte Änderung: 28. Januar 2015, 18:17:49 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

hymenocallis

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #827 am: 28. Januar 2015, 18:18:01 »

weil hemerocallis gerade ihre unzufriedenheit gepostet hat(die farbe ist aber toll), hattet ihr schon mal probleme, wenn ihr eine hem rausgenommen habt und an die gleiche stelle eine neue gepflanzt habt, mischt ihr noch kompost unter?

Da ich in der Regel größere Pflanzen herausnehme, entsteht ein überdimensioniertes Pflanzloch für die noch kleinen Neuzugänge - das fülle ich mit hochwertiger Kübelpflanzenerde (wasserspeichernd und vorgedüngt, formstabil) auf.

LG
Gespeichert

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7119
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #828 am: 28. Januar 2015, 18:21:27 »

@ daylilly
...so schön morbide sieht die 'Mapping Carolina' nicht mal auf Shooters Homepage aus, wie Du sie 'erwischt' hast. Genial kombiniert mit dem dunkellaubigen Sedum.
Gespeichert

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #829 am: 28. Januar 2015, 18:36:05 »

Hier war es das erste Jahr der Carolina Heritage und da war sie mir noch ein wenig zu morbide in der Form ;) .
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

Querkopf

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7752
  • Saartal, WHZ 7b, 245m ü. NN
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #830 am: 28. Januar 2015, 18:47:41 »

... wer also "morbide Hems" hat und sie nicht mag oder gegen etwas anderes tauschen möchte: Hier! ich! Passen so wunderbar zu meinen morbiden Rosen ;D ;D ;) .
sonnenschein, passt 'Paper Butterfly' in dein Beuteschema :)? Die fliegt bei mir nämlich im Frühjahr raus...
Gespeichert
"Eine Gruppe von ökologischen Hühnern beschloss, jenes Huhn zu verbannen, das goldene Eier legte, weil Gold nicht biologisch abbaubar sei." Aus: Luigi Malerba, "Die nachdenklichen Hühner", Nr. 137

"Wer für alles offen ist, kann nicht ganz dicht sein." (NICHT von Kurt Tucholsky)

hymenocallis

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #831 am: 28. Januar 2015, 18:54:40 »

Hier war es das erste Jahr der Carolina Heritage und da war sie mir noch ein wenig zu morbide in der Form ;) .

Such ihr ein sonniges Plätzchen - hier stand sie auf der Südterrasse im Topf und war auffällig schön (und auffällig gut geöffnet).

LG
Gespeichert

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #832 am: 28. Januar 2015, 19:02:32 »

... wer also "morbide Hems" hat und sie nicht mag oder gegen etwas anderes tauschen möchte: Hier! ich! Passen so wunderbar zu meinen morbiden Rosen ;D ;D ;) .
sonnenschein, passt 'Paper Butterfly' in dein Beuteschema :)? Die fliegt bei mir nämlich im Frühjahr raus...

Sie war mal ein Meilenstein in der Taglilienzüchtung, aber ich habe sie auch gehen lassen, weil die Petalen immer tütig öffnen.



Paper Butterfly

Zitat
« Letzte Änderung: 28. Januar 2015, 19:03:38 von Callis »
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7119
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #833 am: 28. Januar 2015, 19:06:07 »

@ sonnenschein
darf ich fragen, ob es sich bei den nummerierten Taglilien auf Deiner Homepage um Sämlinge handelt? Ich hatte mal ein wenig in Deinem tollen Hems-Bestand gestöbert in den letzten Tagen. Schöne Fotos!
Gespeichert

sonnenschein

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 5465
    • Stauden und Rosen
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #834 am: 28. Januar 2015, 19:19:20 »

@ sonnenschein
darf ich fragen, ob es sich bei den nummerierten Taglilien auf Deiner Homepage um Sämlinge handelt? Ich hatte mal ein wenig in Deinem tollen Hems-Bestand gestöbert in den letzten Tagen. Schöne Fotos!

Danke!
Die meisten der Hems mit Nummer sind Erwerbungen die ich vor längerer Zeit gemacht habe, als ich mir nie habe träumen lassen, daß ich mal Namen dazu brauchen würde ;) . Die muß ich noch den namen aus meinen Unterlagen sicher zuordnen können, bis ich sie tatsächlich "benamse".
Einige andere sind Sämlinge, mal bei Ebay ersteigert, mal geschenkt bekommen oder ertauscht.
Gespeichert
Es wird immer wieder Frühling

Scabiosa

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7119
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #835 am: 28. Januar 2015, 19:24:33 »

...das kommt mir bekannt vor, Sonnenschein. Ich habe auch viele Sorten von meiner Mutter übernommen, die über 30 Jahre Taglilien sammelte. Das ist dann gar nicht so einfach mit der korrekten Benennung.
Gespeichert

Rosenfee

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2660
  • Klimazone 7b
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #836 am: 28. Januar 2015, 19:27:02 »

Danke für Eure Antworten :) Daylilly, ich hatte mir schon Bilder im Netz angesehen, aber Deine links sind etwas abschreckend ;)
Hemerocallis, ich suche nicht unbedingt niedrige Hems, sondern bläuliche, damit sie zu meinen Phloxen passen :)
Lord Waldemoor, Deine glitzernde Taglilie gefällt mir besonders!

Fazit: Ich werde wohl zu den Taglilientagen im Juli zu Herrn Offenthal fahren, ist ja nicht weit von uns entfernt. Dort kann ich die Farben begutachten und entscheiden, was passt.
« Letzte Änderung: 28. Januar 2015, 19:27:36 von Rosenfee »
Gespeichert
LG Rosenfee

Callis

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 7301
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #837 am: 28. Januar 2015, 19:31:15 »



Fazit: Ich werde wohl zu den Taglilientagen im Juli zu Herrn Offenthal fahren, ist ja nicht weit von uns entfernt. Dort kann ich die Farben begutachten und entscheiden, was passt.

Da solltest du aber einmal bei Regen und einmal bei Sonne fahren. ;D
Gespeichert
Um tolerant zu sein, muß man die Grenzen dessen, was nicht tolerierbar ist, festlegen. (Umberto Eco)
Mistakes are the portals of discovery. (James Joyce)

hymenocallis

  • Gast
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #838 am: 28. Januar 2015, 19:44:10 »

Hemerocallis, ich suche nicht unbedingt niedrige Hems, sondern bläuliche, damit sie zu meinen Phloxen passen :)
Bläulich zu Phloxen passend sind/waren hier: Destined to See, die uralten Princess Blue Eyes und Prairie Blue Eyes, Little Missy (eine kleine), Chicago Knobby, Gunmetal, Hundredth Anniversary, Blue Pink Beauty, Crystal Blue Persuasion, Magic Amethyst, Pugsley (auch klein), Silent Sentry.

Viele, die als Lavendelfarben gehandelt werden, sind in natura oft rötlich wie z. B. Lavender Deal.

Eine tolle bläuliche hab ich heuer neu: Claudine's Charm - bin gespannt, ob sie hier auch mehr bläulich als rötlich blüht.

LG

PS: einige davon kannst Du auch bei Offenthal live sehen (wenn sie grad geöffnete Blüten haben, wenn Du dort bist).
« Letzte Änderung: 28. Januar 2015, 19:49:52 von hemerocallis »
Gespeichert

Mathilda1

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 4466
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Tagliliensaison 2015
« Antwort #839 am: 28. Januar 2015, 19:50:36 »

little grapette und summer wine sind auch immer mit blaustich, ich mag beide sehr
Gespeichert
Seiten: 1 ... 54 55 [56] 57 58 ... 468   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de