Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
07. Juni 2024, 02:52:05
Erweiterte Suche  
News: Nur wer im Wohlstand lebt, schimpft auf ihn. (Ludwig Marcuse)

Neuigkeiten:

|31|1| Verbascum diamantinum. Die berüchtigte Flex-Königskerze!  :o  (Dunkleborus)

Seiten: [1] 2   nach unten

Autor Thema: "La Reine Victoria"  (Gelesen 4378 mal)

Frank

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8690
  • Der echte Cowboy aus der Rureifel
"La Reine Victoria"
« am: 01. Mai 2005, 23:20:19 »

Ich habe heute 3 Rosenstöcke der "La Reine Victoria" erstanden, sie sehen zur Zeit sehr gut aus und ich hatte mich richtig gefreut.

Beim Durchlesen eines Buches von Peter Beales erschrecke ich beim Kommentar: "Die Rose benötigt intensive Pflege" nach ansonsten sich überschlagendem Lob.

Wer kann mir etwas über meinen "Glücks- oder Pechkauf" sagen?!

LG

Frank
« Letzte Änderung: 04. Mai 2005, 01:10:49 von Frank »
Gespeichert
"May your character not be a writing upon the sand, but an inscription upon the Rock" (Charles Spurgeon)

Tolmiea

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1615
  • Liebe ich dieses Forum???
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #1 am: 01. Mai 2005, 23:40:28 »

An meiner fast 20jährigen habe ich meist einen Trieb, und manchmal blüht er auch 8)

Gebe aber zu, der Standort ist miserabel.

liegrü g.g.g.
Gespeichert

max.

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 8331
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #2 am: 01. Mai 2005, 23:52:37 »

ich habe vor etwa 15 jahren eine rose als "gloire de dijon" gekauft, bis sie sich als "la reine victoria" herausstellte.
das war auch gut so, denn sie hat die schönste blüte von allen rosen, die ich kenne.
der wuchs ist aber eher unschön, besenartig.
sie steht auch am falschen ort. vor einer dunklen holzwand, nach süden blickend und in der rheinebene. also zu warm.
sie blüht deshalb zwar sehr früh, doch bekommt sie gern sternrußtau.
aber die blüte- unvergleichlich.

gruß
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #3 am: 02. Mai 2005, 12:09:52 »

Bei mir hat sich Reine Victoria nicht als sonderlich zimperlich entpuppt. Ich war erst zöglerich, sie mir zuzulegen, da sich bei mir beim ersten Versuch Mme Pierre Oger nicht bewährt hat. Meine Reine Victoria steht in einem verhältnismäßig kleinen Topf, ist sehr gesund, blüht sehr schön und lange und duftet ausgesprochen gut. Also, Glückwünsch zu dieser Rose :D.
Gespeichert
VLG - Beate

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #4 am: 02. Mai 2005, 23:43:08 »

Ich habe bisher auch immer nur gehört,dass sie ein Zimperlieschen sein soll!Das hat mich bisher davon abgehalten sie zu pflanzen!
Im letzten Sommer habe ich sie einigermaßen gesund in einem Garten gesehen.
Sie hat eine wunderschöne Farbe und Blüte!Man erkennt sie sofort aus einem Rosenbeet an Farbe und Form heraus!
Und der Duft ist wirklich sehr stark!
Du findest bestimmt einen Platz,an dem sie sich wohl fühlt! ;)
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #5 am: 03. Mai 2005, 10:23:14 »

Ich kenne jemanden, der je eine rechts und links von der Haustür hat und diese beiden Exemplare sind riesig, üppig und gesund. - Ich will jetzt auch eine! ;)
Gespeichert

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #6 am: 03. Mai 2005, 11:32:14 »

...mich hat eher die blüte abgehalten, sie zu pflanzen: fand sie sah immer nach potentieller mumie aus, die leicht abknickt usw....die beschreibungen des duftes fand ich auch eher widersprüchlich
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #7 am: 03. Mai 2005, 11:36:46 »

Verklebt sind die Blüten bei mir noch nie, sie blühte bis in den November hinein und auch da machte ihr die feuchte Luft überhaupt keine Probleme - was ich von diversen anderen Rosen nicht behaupten kann ::).
Gespeichert
VLG - Beate

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #8 am: 03. Mai 2005, 11:52:00 »

interessant ;D sehr, sehr interessant
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #9 am: 03. Mai 2005, 12:01:06 »

Aaaalsooo, wenn da nicht mehr viel fehlt,roro, der Duft ist kräftig und angenehm - lock, lock, lock ;D.
Gespeichert
VLG - Beate

Laulo

  • Jr. Member
  • **
  • Offline Offline
  • Beiträge: 131
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #10 am: 03. Mai 2005, 14:33:12 »

Sie war eine meiner ersten "Alten" - ich habe mich sofort in diese zauberhaften Kugelblüten verliebt und Mme P. Oger gleich dazu gepflanzt .
Okay, der Wuchs ist wirklich etwas "besenartig" (man könnte auch schlank sagen) und leider leider ist sie bei mir sehr anfällig für Sternrusstau (steht Südost ohne rechtes Lüftchen :-\ ), aber Duft und ständig neue Blüten entschädigen...

Ich würde sie wieder kaufen - beide- , also viel Glück

Claudia(laulo)
Gespeichert

Setina

  • Full Member
  • ***
  • Offline Offline
  • Beiträge: 295
  • My garden is my castle
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #11 am: 03. Mai 2005, 15:32:53 »

Hallo Beate,
da häng ich mich gleich mal an:
Ich hab dieses Jahr eine gepflanzt, die ca. 3/4 Tag Sonne bekommt,
teilweise durch hohe Bäume im Umkreis (sehr großer Umkreis) beschattet,
der Fuss (ca. 15 cm) aber im Schatten steht. Luftiger Ort da Höhenlage, ca. 1/2 mtr. von einer Mauer (ca. 130 cm hoch) entfernt.
Ca 1 1/2 mtr. daneben eine Boule de Neige, da die beiden Schönen ja Winterschutz benötigen (zumindest in Kleinsibirien).
Denkst Du der Platz ist gut gewählt ?
Bis jetzt treibt sie schon fleissig aus.
« Letzte Änderung: 03. Mai 2005, 15:33:29 von Setina »
Gespeichert

rorobonn †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 16456
  • ...einfach einmal lachen!
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #12 am: 03. Mai 2005, 18:05:57 »

Aaaalsooo, wenn da nicht mehr viel fehlt,roro, der Duft ist kräftig und angenehm - lock, lock, lock ;D.
hmpf :-) ich bin doch gerade dabei ein beet anzulegen mit dunkelroten rosen und schwerem damaszenerduft ::) ...und führe mich nicht in versuchung sondern zeige mir gute gründe..äh..oder so ähnlich ;D
Gespeichert
"Viele Menschen würden eher sterben als denken. Und in der Tat: Sie tun es!" (Bertrand Russell)

Nova Liz †

  • Moderator
  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 19177
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #13 am: 03. Mai 2005, 19:57:33 »

Aaaalsooo, wenn da nicht mehr viel fehlt,roro, der Duft ist kräftig und angenehm - lock, lock, lock ;D.
Achtung!Suchtgefahrenstufe1!
Wenn Beate ihren Rosenlockruf ertönen läßt! :o 8)
Gespeichert

Beate

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 3415
Re:"La Reine Victoria"
« Antwort #14 am: 04. Mai 2005, 11:58:44 »

Ne, roro, mit solchen Wünschen - Dir etwas auszureden - also damit bist Du bei mir am völlig falschen Platz 8) ;D.

Danke, Nova ;) ;D, womit soll ich Dich denn mal in Versuchung führen?
Gespeichert
VLG - Beate
Seiten: [1] 2   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de