Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
09. Juni 2024, 22:21:53
Erweiterte Suche  
News: Du hast eine schöne Stimme. Geh wählen! :)

Neuigkeiten:

|1|6|Oft ist es besser, von den richtigen Leuten missverstanden zu werden, als von den falschen Personen Verständnis zu ernten. (Thomas)

Partnerprogramm Zooplus
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 162   nach unten

Autor Thema: Re:Hühner 3  (Gelesen 277463 mal)

toto

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2907
Re:Hühner 2
« Antwort #120 am: 17. Januar 2015, 20:50:03 »

Inzwischen sind aus meinen Küken richtige Hähne geworden... da es Mischungen sind, waren bei den Küken nur 2 richtige Cochins - leider... und das sind Hähne.
Der schwarzgraue mit dem roten Kragen gefällt mir besser..., der andere ist mir ein wenig zu bunt ;-)



Übrigens legen alle meiner Hühnchen... offenbar denken sie, es ist Frühling ;)
Gespeichert
Wat dem eenen sin Uhl, is dem annern sin Nachtigall.

agarökonom

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 982
Re:Hühner 2
« Antwort #121 am: 29. Januar 2015, 21:32:50 »

Der eine Nachbar hat nun den anderen angezeigt, weil seine Hühner unerträglich viel Lärm und Gestank machen, ihn also massiv belästigen.

Da hätte er sich aber besser mal vorher informiert, denn verschiedene Gesetzesurteile haben bereits bestätigt, daß es selbst in Wohngebieten gestattet ist, 20 Hühner und sogar einen Hahn zu halten .

Außerdem pickten die Hühner auch nach der spanischen Wegschnecke bzw. deren Eier, wie das bei Laufenten so sein soll und das wirkte sich schon sehr positiv auf meinen Garten aus.

Als ich meinen vier Hybriden eine spanische Wegschnecken anbot, stürzten sie sich zwar wie die Wilden drauf, aber dann bereute ich es, daß ich keine Kamera zur Hand hatte: Sie ließ die Schnecke nicht nur sofort wieder fallen, sondern wischte sich hinterher mehrmals den Schnabel im Sand ab mit einem Ausdruck im Gesicht, den man fast als 'angeekelt' bezeichnen könnte. ;D

Schneckeneier hingegen werden genau so begeistert verzehrt wie sonst auch alles, was sich vor ihnen Schnäbeln nicht schnell genug in Sicherheit bringen kann.


Sei froh , Hühner und Enten ( auch Laufenten , bei uns waren es 4 ) können an verschluckten spanischen Schnecken sterben , sie ersticken am Schleim .
Gespeichert
Nutztierarche

agarökonom

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 982
Re:Hühner 2
« Antwort #122 am: 29. Januar 2015, 21:41:54 »


Eigentlich dachte ich, wenn man das Ställchen mit Einbruch der Dunkelheit verschließt, wäre man auf der sicheren Seite. Daß ein Fuchs tagsüber kommt, kannte ich bisher nur aus Großstädten.

Wenn Füchse ihre Jungen aufziehen, haben sie schnell Not und kommen deswegen durchaus auch am Tage. Insbesondere kommt kommt er immer wieder, wenn er einmal raus hat, wie einfach Hühner zu erbeuten sind. Sich so`n Hühnchen zu holen ist auch ergiebiger als 50 mal los zu ziehen und auf Mäusejagd zu gehen.

Bei uns im Dorf hat der Fuchs damals großen Schaden angerichtet. Seitdem ist unser Gehege überdacht und an allen Seiten dicht.
Nöh , das hat einfach was damit zu tun das die Beute bequem ist . Hier hat der Fuchs am Nachmittag ( Hühner waren schon im beleuchteten (!) Stall )sämtliche Ayam Cemanis totgebissen , ein Perlhahn hat überlebt und auch bei den anderen Rassen ist der Bestand halbiert . Der kam anschliessend in den 15 Minuten die ich mir zum Mittagsimbiss gegönnt habe und hat gleich wieder zwei geholt ....
Gespeichert
Nutztierarche

Quendula

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 11865
  • Brandenburger Streusandbüchse / 7b / 42 m
    • www
Re:Hühner 2
« Antwort #123 am: 29. Januar 2015, 22:06:56 »

 :o Ach je, das ist ja doof für euch.
Für den Fuchs nicht, den freuts... :-X

Sind denn noch Flattertiere für einen Neustart übrig?
Gespeichert
Erwarte nichts, doch rechne mit allem!

Christina

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 6750
  • Odenwälder Weininsel 7a 206 m ü. NN
Re:Hühner 2
« Antwort #124 am: 30. Januar 2015, 22:28:10 »

Nöh , das hat einfach was damit zu tun das die Beute bequem ist . Hier hat der Fuchs am Nachmittag ( Hühner waren schon im beleuchteten (!) Stall )sämtliche Ayam Cemanis totgebissen , ein Perlhahn hat überlebt und auch bei den anderen Rassen ist der Bestand halbiert . Der kam anschliessend in den 15 Minuten die ich mir zum Mittagsimbiss gegönnt habe und hat gleich wieder zwei geholt ....


Hier hat er letzte Woche auch wieder zugeschlagen, und hat die letzten 3 Hühner geholt. Jetzt mach ich erst mal Hühnerpause..... :'(
« Letzte Änderung: 30. Januar 2015, 22:30:57 von Christina »
Gespeichert
Viele kleine Leute, an vielen kleinen Orten, die viele kleine Dinge tun, werden das Antlitz dieser Welt verändern.  (Sprichwort der Xhosa)

realp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2933
  • Küsnacht am Zürichsee 8a 415m ü.M.
Re:Hühner 2
« Antwort #125 am: 31. Januar 2015, 14:56:49 »

Realp, du könntest dich auch nach Rassen umsehen, die die Hunde beeindrucken. Beim Nachbarn vom Rosarium gibt es ziemlich riesige Hühner, die betrachtet mein Hund mit großem Respekt und am liebsten aus sicherer Entfernung.

Falls es die auch in ziemlich dunkel gibt, könnten es Brahmanen sein.
Nachtrag: Seit vorgestern gibt es ein grosses, hellbraunes Huhn weniger auf der Welt. Zum Glück ganz bestimmt kein Brahma. War aber trotzdem unschön. Ich war machtlos. Abrufen des Hundes war zwecklos. Was in den sonst völlig jagdantrieblosen Entlebucher gefahren ist, bleibt ein Rätsel.
Gespeichert

Colorado

  • Gast
Re:Hühner 2
« Antwort #126 am: 02. Februar 2015, 15:31:08 »

Ach, Christina, das darf doch wohl nicht wahr sein......


 :'( :'( :'(
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Hühner 2
« Antwort #127 am: 02. Februar 2015, 16:08:06 »

das ist aber ein führerfehler wenn sich der hund nicht abrufen lasst ;)
gibts dann morgen zitronenhühnchen
« Letzte Änderung: 02. Februar 2015, 16:08:59 von lord waldemoor »
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

Eva

  • Gast
Re:Hühner 2
« Antwort #128 am: 02. Februar 2015, 16:43:10 »

Bei Höfen, von denen ich nicht weiß, ob es vielleicht Hühner gibt, leine ich entweder an oder hab den Hund direkt bei mir und was gutes zu Futtern eingesteckt. Aber einmal hat meine auch ein Huhn (zum Glück nur Federn) erwischt, das war an einer Stelle, wo ich nicht damit gerechnet hatte, dass da Hühner sein könnten. Zum Glück war es ein fluggewandtes Zwerghuhn. :-[

Beim Nachbarbauern sind dagegen fast immer Hühner auf der Wiese, die "kann" mein Hund, erwartet aber auch, dass es fürs brav Hühner anzeigen jedesmal mindestens einen Keks regnet.

Bei Höfen mit Hofhund hat mein Hund gelernt, dass man Hühner und freilaufende Kinder nicht mal angucken darf, dafür hat sie mal ziemlich Keile gekriegt vom Hofhund.
Gespeichert

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Hühner 2
« Antwort #129 am: 02. Februar 2015, 21:02:54 »

ich hoffe mal dass du denn hund im griff hast wenn er frei bei fuss geht
weil sonst würd ich ihn immer anleinen
da könnte sonst mehr passiern als ein zerrupftes huhn
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

realp

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 2933
  • Küsnacht am Zürichsee 8a 415m ü.M.
Re:Hühner 2
« Antwort #130 am: 02. Februar 2015, 22:16:12 »

Der Entlebucher ist ein Hof-und Hütehund ohne jeglichen Jagdinstinkt. Unser Exemplar ist 7 Jahre alt und vorbildlich erzogen, soweit das bei Sennenhunden möglich ist... Das Huhn befand sich weitab vom Dorf in der Nähe eines verlassenen Stalles. Keine Ahnung wie es dahin gekommen ist. Katzen lassen ihn kalt. Fasane interessieren ihn nicht. Hasen werden nicht wahrgenommen. Aber dieses Huhn musste dran glauben. Si isses nun mal.
Gespeichert

Staudo

  • Master Member
  • *****
  • Online Online
  • Beiträge: 35399
    • mein Park
Re:Hühner 2
« Antwort #131 am: 05. Februar 2015, 08:03:05 »

Nur mal so eine Frage. Wäre Knotengeflecht, wie es entlang der Autobahnen steht, grundsätzlich als Einzäunung für den Hühnerauslauf geeignet?
Gespeichert
„Am Ende entscheidet die Wirklichkeit.“ Robert Habeck

lord waldemoor

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 26887
Re:Hühner 2
« Antwort #132 am: 05. Februar 2015, 10:29:32 »

ich weis nicht genau wie bei euch das knotengeflecht aussieht(wildzaun?)
Wenn die hühner nicht durchschlüpfen können (AUCH bei schnee) passt es sicher
Gespeichert
Sonne ist schönes Wetter
Regen ist   gutes   Wetter

SusesGarten

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 1182
  • Unterer Niederrhein, linke Seite, NRW, 8a, 23 m NN
Re:Hühner 2
« Antwort #133 am: 05. Februar 2015, 11:59:34 »

Knotengeflecht gibt es mit unterschiedlicher Maschengröße und Hühner sind auch unterschiedlich groß.

Wir haben ein Geflecht mit relativ breiten Maschen, ich glaube 20 cm. Der Zaun ist 2 m hoch. Meine Zwerghühner können im oberen Bereich sogar durchfliegen. Große und kleine Hühner quetschen sich unten mehr oder weniger gut durch.

Wir haben den Draht unten mit 50 cm hohem Hühnerdraht nochmal gesichert. Da um den ganzen Auslauf eine Hainbuchenhecke steht, in die das Knotengeflecht einwächst und diese immer dichter wird, bleiben die Hühner drin. Wenn sie abhauen wollen, fliegen sie jetzt oben drüber. Das tun sie aber selten.
Gespeichert
Viele Grüße, Susanne

Gänselieschen

  • Master Member
  • *****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 21040
  • Ich schlafe immer so lange, bis ich aufwache;)
    • Andrea Timm
Re:Hühner 2
« Antwort #134 am: 05. Februar 2015, 12:48:00 »

Dass so häufig Hühner geholt werden, macht mir meine Überlegungen, die ich ja immer noch anstelle, wirklich leichter.

Hier am Waldrand gibt es alles an wildem Getier, was so üblich ist. Und wenn ich nicht ein ganz hervorragendes Hühnergefängnis bauen (lassen) könnte, dann wäre es eine reine Zeitfrage, wann die Viecherl auch wieder Geschichte sind.

Der Platz wäre klar - ein Teil meines alten Gemüsegartens - unter hohen alten Bäumen mit noch sehr viel Wildwuchs. Inzwischen hat noch jemand aus meinem Bekanntenkreis Hühner (aber auch ohne Hahn). Der hat aber einen kleinen Auslauf und so ein Hühnerhäuschen mit ner Eierbox außen dran. Grünes wächst da nicht mehr.
Gespeichert
Seiten: 1 ... 7 8 [9] 10 11 ... 162   nach oben
 

Zooplus Partnerprogramm
Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de