



Moderator: cydorian
Eine Redlove habe ich nicht aber drei andere rotfleischige Sorten.Meine Erfahrungen damit:Ich ernte nicht zu spät, wenn die Schale heller wird ist er zwar vollreif aber die innere rote Farbe baut sich ab und der Apfel wird mürbe. Wenn ich die Äpfel ernte sind sie innen knallrot, lagere ich sie länger wird das Fruchtfleisch heller. Aufgefallen ist mir das als ich letztes Jahr unreife Äpfel zwecks Ausdünnung entfernt habe und spaßeshalber daraus Gelee gekocht habe. Die unreifen Äpfel waren innen dunkelrot.Die roten Äpfel haben alle einen "besonderen Geschmack". Alle haben sie die Gene vom Roten Mond in sich und der entstand aus Apfel und Aroniabeere.Geschmacklich unterscheiden sie die "Roten" kaum voneinander.Ich war bei einer Führung eine rotfleischigen Apfelplantage und habe dort einiges zum Thema gehört.http://pomologen-verein.de/baden-wuerttemberg.htmlSo, gestern war es soweit und ich habe meinen ersten Redlove-Odysso verkostet. Für eine zu frühe Ernte spricht:- Apfel war im Inneren nicht so stark gerötet wie man es auf Bildern/Videos sieht;- Apfel lies sich beim Ernten nicht ganz leicht vom Baum entfernen (vielleicht war ich da aber auch nur etwas zu zögerlich);- Der Apfel hatte eine ungewöhnliche Geschmacksnote drinen, die ich nicht wirklich beschreiben kann. Kein "grüner" Geschmack, aber doch sehr unrund. Es schmeckt so als ob der Apfel entweder nicht reif bzw. nicht richtig ausreifte.Was für eine zu späte Ernte spricht:- Beim Ernten war er schon intensiv rot gefärbt. Die Schattenseite war auch nicht mehr grünlich sondern auch schon gelb-rötlich.- Der Apfel duftete bereits sehr intensiv, so dass man am liebsten gleich hätte reinbeißen wollen.- Der Apfel war gestern beim Verzehr bereits mehlig (Apfel wurde ca. 3 Wochen gelagert). - Er schmeckte auch nicht sauer, sondern es war ein gutes Verhältnis aus Säure und Süße.Der Gesamteindruck des Geschmackes war Aufgrund dieser einen merkwürdigen Geschmacksnote recht zwiegespalten.
Also Redlove Era hat ein ganz eigenes Aroma. Ein Apfel, den ich bis letzte Woche gelagert hatte, hatte wirklich sehr deutlich dieses - hmm - Beerenaroma, oder sind es süß-saure Drops? Jedenfalls sehr speziell aber auch richtig gut und interessant. Steht bei mir auf der Liste, falls ich mal auf eine einsame Insel verbannt werde.Die roten Äpfel haben alle einen "besonderen Geschmack".
Das mit der Aroniabeere kann ich nicht so recht glauben. Ich dachte, es sei dieser rotfleischige Wildapfel "Niedzwetskyana", von dem die ihre rote Farbe haben. Biologen - Pomologen, ihr seid gefragt.Elro hat geschrieben:Alle haben sie die Gene vom Roten Mond in sich und der entstand aus Apfel und Aroniabeere.
Das mit der Aroniabeere würde in der Führung extra mehrfach betont.Das mit der Aroniabeere kann ich nicht so recht glauben. Ich dachte, es sei dieser rotfleischige Wildapfel "Niedzwetskyana", von dem die ihre rote Farbe haben. Biologen - Pomologen, ihr seid gefragt.Alle haben sie die Gene vom Roten Mond in sich und der entstand aus Apfel und Aroniabeere.