News: Problem bei der Anmeldung? Bitte Mail über das Kontaktformular ganz unten! | garten-pur unterstützen mit einer Spende oder über das Partnerprogramm!
wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander? (Gelesen 12151 mal)
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander?
Also, inzwischen habe ich gelernt, wie ich mehrere Bilder in einen Beitrag hineinbekomme.................aber nun möchte ich die Bilder auch noch beschriften können.........am besten auch so wie hier z.b. in Natternkopfs Beitrageine Überschrift für mehrere Bilder wäre auch meine Wunsch..........und überhaupt: .......meine Bilder sind immer alle untereinander - wie bekommt man sie auch nebeneinander?
Nemesia 
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander..............
Das kannst Du Dir schon mal hier anschauen. Schantalle hat es dort erklärt.und überhaupt: .......meine Bilder sind immer alle untereinander - wie bekommt man sie auch nebeneinander?
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander..............
OhDas kannst Du Dir schon mal hier anschauen. Schantalle hat es dort erklärt.und überhaupt: .......meine Bilder sind immer alle untereinander - wie bekommt man sie auch nebeneinander?
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander..............
.....oh je, wie peinlich
- am 15.10. konnte ich das schon einmal - und habe es wieder komplett vergessen.................*kopfschüttel*
- meine "Festplatte" ist auch nicht mehr, was sie schon mal war 
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nina
- Garten-pur Team
- Beiträge: 18593
- Registriert: 21. Nov 2003, 15:03
- Region: Vorgebirge, Rheinland
- Höhe über NHN: 100
- Bodenart: lehmig
- Winterhärtezone: 8a: -12,2 °C bis -9,5 °C
- Kontaktdaten:
Re: wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander..............
Hihi!
Das kenne ich gut. Solange man noch drüber lachen kann ist doch alles ok! 
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander..............
na dannHihi!Das kenne ich gut. Solange man noch drüber lachen kann ist doch alles ok!
Wir haben nur dieses eine Leben.
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: und wie beschrifte ich meine Bilder?
OK! also ....................*aufstehen, Krone zurechtrücken, weitergehen*.........und wie beschrifte ich nun so einen horizontale Bilderreihe? (das fand ich in dem anderen link leider nicht)
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander..............
Wenn ich das so richtig sehe, kannst du das in der Galerie in deinen Ordnern machen. Dazu ein bestimmtes Bild anklicken und dann findest du darunter diese Option.
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander..............
ach.......gleich beim hochladen des Bildes? unter "Datei-Titel" oder "Datei-Beschreibung"...............ich probiers nachher mal in Ruhe aus - Dankeschön!Wenn ich das so richtig sehe, kannst du das in der Galerie in deinen Ordnern machen. Dazu ein bestimmtes Bild anklicken und dann findest du darunter diese Option.
Wir haben nur dieses eine Leben.
-
Wühlmaus
- Beiträge: 9813
- Registriert: 8. Apr 2015, 19:47
- Kontaktdaten:
-
Raue Ostalb, 6b, Tallage 500m üNN
Re: wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander..............
Das geht auch im Nachhinein: Du klickst ein Bild in deiner Galerie an und findest diese drei Optionen: - Zuschneiden und drehen - Datei-Information bearbeiten - Diese Datei löschenUnter <Datei-Information bearbeiten> kannst du die Änderungen vornehmen...
WühlmausGrüße
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
"Das Schiff ist sicherer, wenn es im Hafen liegt. Aber dafür wurde es nicht gebaut." Paulo Coelho
-
Zausel
Re: und wie beschrifte ich meine Bilder?
Da du weißt, wo und wie die Beschriftung ist, schaust du dir den entsprechenden Beitrag über "Zitat" an, da siehst du z.B. bei dieser Zeile: Herbstgelb Leuchten Artischocke grösser als erwartet / Kleiner Imbiss an der Sonne - die "Beschriftung" besteht aus einer Zeile, in der die Worte fett (bold,... und wie beschrifte ich nun so einen horizontale Bilderreihe? ...
)geschrieben sind- der Abstand zwischen den Worten besteht aus 46 Leerzeichen Du aber kannst es besser. ;)Da du die Vorschaubilder in einer Tabelle nebeneinander aufreihst, trägst du die Bildüberschriften in einer weiteren Zeile in dieser Tabelle ein, die du über der Zeile mit den Bildern erzeugst.Dabei wird die Spaltenbreite der jeweiligen Spalten von dem größten Inhalt bestimmt- Bildbreite oder Text einschließlich Leerzeichen.
- zwerggarten
- Beiträge: 21162
- Registriert: 1. Jan 2014, 00:00
- Wohnort: berlin
- Region: märkische streusandbüchse/lüneburger heide
- Bodenart: sandiger hortisol/podsol
- Winterhärtezone: 7a: -17,7 °C bis -15,0 °C
-
berlin|7a|42 uelzen|7a|70
Re: und wie beschrifte ich meine Bilder?
wer, wie, was, wo?!... da siehst du z.B. bei dieser Zeile: Herbstgelb Leuchten Artischocke grösser als erwartet / Kleiner Imbiss an der Sonne - die "Beschriftung" besteht aus einer Zeile, in der die Worte fett (bold,)geschrieben sind und der Abstand zwischen den Worten aus 46 Leerzeichen besteht. ...
pro luto esse
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
moin
"(…) die abstrakten worte, deren sich doch die zunge naturgemäß bedienen muß, um irgend welches urteil an den tag zu geben, zerfielen mir im munde wie modrige pilze." hugo von hofmannsthal – der brief des lord chandos
- Natternkopf
- Beiträge: 7378
- Registriert: 13. Dez 2014, 19:40
- Kontaktdaten:
-
CH, Limpachtal/BE Klimazone 6a 475müM 🎯
Re: wie beschrifte ich meine Bilder? und setze sie auch nebeneinander..............
Salü ZauselDas ist definitiv besser das Beispiel in deiner Antwort #10 am: 26. Oktober 2015, 23:26:46 »Den bei meinem grossen Wischdings, sind meine Bilder übereinander.Habe es zwar noch nicht begriffen wie ich das so "einpflegen soll/kann. Doch ich schlafe zuerst mal.Grüsse Natternkopf
🌿 Zerkleinern, Mischen, Feucht 👍 halten, Zudecken. 🛌
- Nemesia Elfensp.
- Beiträge: 3958
- Registriert: 7. Feb 2014, 14:30
- Kontaktdaten:
Re: und wie beschrifte ich meine Bilder?
...also ich versuch mal mit neuen Bildern aus meinem Ordner:Da du weißt, wo und wie die Beschriftung ist, schaust du dir den entsprechenden Beitrag über "Zitat" an, da siehst du z.B. bei dieser Zeile: Herbstgelb Leuchten Artischocke grösser als erwartet / Kleiner Imbiss an der Sonne - die "Beschriftung" besteht aus einer Zeile, in der die Worte fett (bold,... und wie beschrifte ich nun so einen horizontale Bilderreihe? ...)geschrieben sind- der Abstand zwischen den Worten besteht aus 46 Leerzeichen Du aber kannst es besser. ;)Da du die Vorschaubilder in einer Tabelle nebeneinander aufreihst, trägst du die Bildüberschriften in einer weiteren Zeile in dieser Tabelle ein, die du über der Zeile mit den Bildern erzeugst.
Dabei wird die Spaltenbreite der jeweiligen Spalten von dem größten Inhalt bestimmt- Bildbreite oder Text einschließlich Leerzeichen.
Wir haben nur dieses eine Leben.