Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)
Willkommen, Gast. Bitte loggen sie sich ein oder registrieren sie sich.
08. Juni 2024, 13:39:02
Erweiterte Suche  
News: Und wie dick das Fell ist, das ich heut trag, entscheid ich immer morgens vorm Kleiderschrank - heut ist es eher aus der Collection "nacktmull". (Zitat aus einem Fachthread)

Neuigkeiten:

|13|12|Falls ihr eure Weihnachtseinkäufe sowieso online tätigt, dann schaut mal bitte bei unseren Partnerprogrammen rein.  :)

Seiten: 1 2 3 [4]   nach unten

Autor Thema: Öfterblühender Rambler gesucht  (Gelesen 7088 mal)

Raphaela

  • Gast
Re:Öfterblühender Rambler gesucht
« Antwort #45 am: 26. Juni 2006, 13:42:14 »

Arndt z.B. blüht auch sehr gut nach, ist aber seeeehr rosa...
Gespeichert

Miriam

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 565
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Öfterblühender Rambler gesucht
« Antwort #46 am: 26. Juni 2006, 22:16:02 »

Was ist eigentlich mit den neuen Ramblern von Scarman? Ich glaube, irgendwo gelesen zu haben, dass er öfterblühende Rambler im Programm hat.
Überlegenwert ist bestimmt auch, es einmal mit den öfterblühenden Moschatas zu probieren. Cornelia und Buff Beauty sind sehr starkwüchsig. Mit ein bisschen gutem Willen lassen sie sich in alle möglichen Richtungen ziehen. Mit der Ghislaine können sie auf alle Fälle mithalten.
Ich habe am Zaun auch die Sourire d`Orchidee und die Narrow Water. Beide werden als öfterblühend bezeichnet, und versuche, sie in die alten hohen Nadelgehölze wachsen zu lassen. Allerdings habe ich noch keine Erfahrungen , wie sich die se Rosen im Laufe der Jahre entwickeln. Sourire blüht in diesem Jahr sehr schön, zart rosafarbig mit relativ großen einfachen, duftenden Blüten, Narrow WAter hat kleinere Blüten, die in der Farbe der Sourire ähnlich sind, die auch zart duften. Beide Rosen blühen bisher gut nach, so bin ich ganz zufreiden. Ob sie tatsächlich echte Öfterblüher sind, kann ich noch nicht beurteilen.
Beide Rosen sind übrigens die Ergebnisse meiner Suche nach einem öfterblühenden , duftenden Rambler, mit der Einschränkung, dass sie nicht so starkwüchsig sein sollten.
 
Gespeichert

Loli

  • Gast
Re:Öfterblühender Rambler gesucht
« Antwort #47 am: 26. Juni 2006, 23:42:41 »

Habe Scarman's Golden Rambler im Herbst gesetzt und jetzt hat er viele, viele Blütenknospen. Bin sehr gespannt. Er sitzt vor einer Eibe (im Eimer) und das bedeutet trocken!, - Gießen vergess ich gern mal und beschränk mich insoweit auf die neu gesetzten Containerrosen :-[. Scheint ihm aber nichts auszumachen.

Souvenir de J. Mermet hat letztes Jahr gar nicht so dunkelrot geblüht (eher dunkelrosa), was ich schade fand, weil ich extra roten Phlox angeschafft hatte. Bisher hat er nur viele Knopsen mit etwas Farbe. Ich warte täglich auf die Blüten. Ansonsten ist er pumperlgesund und rankt sehr schön in sein Holunder"gerüst" hinein.

Was öfterblühend angeht, möchte ich noch auf François Foucard hinweisen, der bei mir neu gesetzt ist (Containerrose) und während der Blüte neue Triebe mit Blütenknospen schiebt. Duftet gut und hat hübsche, puschelige Blüten in zartgelb bis creme.

Thisbe interessiert mich aus sehr. Hat keiner ein Foto wie sie so vor sich hinramblet? ???

Zum Schluss noch Kindermund, die 4-jährige Tochter einer Freundin, bzgl. meiner Mermaid am Ahorn: "Guck mal, Mama, die hat Spiegeleier am Baum!" So kann man das auch sehen ;D.

LG Loli



Gespeichert

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Öfterblühender Rambler gesucht
« Antwort #48 am: 27. Juni 2006, 11:14:49 »

Der Tipp mit Scarman Rambler Rosen war super. Ich glaube, hier werde ich fündig.

Gruß Penny
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Öfterblühender Rambler gesucht
« Antwort #49 am: 27. Juni 2006, 15:53:51 »

Stimmt: Francois Foucard blüht auch zuverlässig öfter und scheint
nicht ganz so monsterig zu werden wie andere Wichuraianas :)
Gespeichert

Penny Lane

  • Senior Member
  • ****
  • Offline Offline
  • Beiträge: 953
  • Ich liebe dieses Forum!
Re:Öfterblühender Rambler gesucht
« Antwort #50 am: 28. Juni 2006, 08:52:57 »

Wer hat Erfahrung mit der Chevy Chase?

Gruß Penny
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Öfterblühender Rambler gesucht
« Antwort #51 am: 29. Juni 2006, 00:26:48 »

Meine Schwester hatte in der eisigen Schnee-Eifel (ist jetzt ins wärmere Niedersachsen umgezogen) ein paar Exemplare und war sehr begeistert: Niiie zurückgefroren, üppig geblüht (aber nur einmal) und superschnell gewachsen (was sie sollten) :) - Zierlich oder öfterblühend ist diese tolle Sorte allerdings eher nicht :-\
Gespeichert

Malin

  • Newbie
  • *
  • Offline Offline
  • Beiträge: 35
Re:Öfterblühender Rambler gesucht
« Antwort #52 am: 29. Juni 2006, 07:50:45 »

Narrow Water blüht bei mir fast ununterbrochen. Wächst allerdings nicht in ein Gehölz hinein, sondern steht dicht vor einer Eibe. Sie ist innerhalb eines Jahres gut 2m hoch gewachsen.

Neu habe ich als öfterblühenden Rambler Dorothee Heidorn gepflanzt. Soll laut Schulheis im Spätsommer remontieren. Bei mir blüht die Rose noch nicht, sieht aber sehr gesund und wüchsig aus.

Was meint ihr, wir hoch wird Thisbe?

Gruß Malin
Gespeichert

Raphaela

  • Gast
Re:Öfterblühender Rambler gesucht
« Antwort #53 am: 29. Juni 2006, 15:15:45 »

In milden Gegenden schafft Thisbe m.E. locker 2 bis 3 m.
Narrow Water ist auch eine sehr gute Idee! :D
Gespeichert
Seiten: 1 2 3 [4]   nach oben
 

Garten-pur.de Nutzungsbedingungen | Impressum | Datenschutzerklärung

Forum Garten-pur | Powered by SMF, Simple Machines
© 2001-2015 garten-pur. All Rights Reserved.
Garten-pur.de